Er fragt nicht... |
|
1 .. 14 .. 25 26 27 28 29 .. 32
|
|
|
|
|
|
18.11.11 13:28
livipivinicht registriert
|
Re: Er fragt nicht...
@Saerli- jaaaa bin voll mit de Absätz festgsteckt Danke- ja schlussendlich isch es ja guet cho- muesch luege das chunt bi eu au
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
02.01.12 22:07
purpurblumenicht registriert
|
Re: Er fragt nicht...
Obwohl es bei mir nicht "pressiert" mit heiraten, konnte ich es auch kaum erwarten, dass mein Freund mich eines Tages fragt. Seit ca. 2 Jahren habe ich auf diesen Moment gewartet (wir sind seit 7,5 Jahren zusammen). Immer wenn wir was Spezielles vorhatten, dachte ich: Vielleicht hat er ja diesmal was geplant! Irgendwann wurde es mir jedoch zu bunt, denn manchmal war ich so enttäuscht, dass ich meinen Ärger kaum vor ihm verbergen konnte (hab ihm allerdings nie den Grund dafür genannt). Ich hab dann einfach beschlossen, den Spiess umzudrehen und ihm an Weihnachten auf meine eigene Art einen Antrag gemacht. Der Nachteil war: Er hat nicht sofort ja gesagt. Wir haben danach bis in die Morgenstunden miteinander geredet, dabei ist rausgekommen, dass er sich erst in etwa 2 Jahren darüber Gedanken machen wollte, wenn ich mit meinem Studium fertig bin. Da diese "Heiratsgedanken" bei ihm nicht so aktuell waren, bat er mich um etwas Zeit, weil er es nicht später bereuen wollte, sich keine Zeit für diesen wichtigen Entscheid genommen zu haben. Dass er mich eines Tages heiraten würde, war ihm schon länger klar. Wir haben auch viel über Hochzeiten und das Heiraten an sich gesprochen. Auch hab ich immer wieder Kommentare fallen lassen wie: Du wirst mir ja NIE einen Antrag machen. Trotzdem war er totaaal überrumpelt, als ich ihm die grosse Frage stellte. Zum Glück hat er dann aber nach zwei Tagen Bedenkzeit JA gesagt. Ich hab mir allerdings auch noch einen Antrag (möglichst romantisch) von ihm gewünscht, er war damit einverstanden. Ich warte allerdings noch drauf :) Ich kann euch nur raten, eure Männer ganz gezielt auf das Thema anzusprechen (ohne allerdings Druck zu machen), wenn ihr nicht mehr warten könnt. Es muss ja nicht grad wie bei mir gleich ein Antrag sein. Ich bin jedenfalls froh, dass ich es getan habe, denn sonst hätte er sich nie so intensiv mit diesem Thema befasst und ich hätte mich noch mindestens zwei Jahre gedulden müssen. Männer ticken nunmal in dieser Hinsicht ganz anders.
|
|
|
02.01.12 22:29
saerli
|
Re: Er fragt nicht...
purpurblume:
Ich bin jedenfalls froh, dass ich es getan habe, denn sonst hätte er sich nie so intensiv mit diesem Thema befasst und ich hätte mich noch mindestens zwei Jahre gedulden müssen. Männer ticken nunmal in dieser Hinsicht ganz anders.
Da gebe ich dir Recht, manchmal muss man einen Schupf geben, damit sie sich nur schon Gedanken machen. Meiner hat sich wohl auch erst mit dem Thema befasst, als ich es angesprochen habe. Einen Antrag gab es doch nicht mehr, was nicht so schlimm ist. Klar hätte ich gerne einen gehabt, aber nicht nach so vielen Diskussionen und die halbe Hochzeit ist sowieso schon geplant. Nun suchen wir ein schönes Ringli und dann feiern wir zu zweit unsere Verlobung.
Aber ich verstehe dich, dass du in gewissen Situationen sehr entäuscht warst, ich kenne das... Aber jetzt ist ja alles gut :)
Wichtig ist, dass sich beide ganz sicher sind, dass sie es wollen und den Lebensweg gemeinsam sehen. Ich freue mich für dich, herzliche Gratulation :)
Zuletzt bearbeitet am 02.01.12 22:30
|
|
|
|
03.01.12 09:33
purpurblumenicht registriert
|
Re: Er fragt nicht...
Das kommt natürlich drauf an, wo man sich in der Beziehung gerade befindet und wie der Partner tickt. Aber ich denke, in einer gut funktionierenden, stabilen Beziehung sollte man über alles offen reden können (das ist sowieso das A und O jeder Beziehung), auch über Heiratsgedanken, ohne Angst haben zu müssen, dass der Partner gleich wegläuft. Ausserdem können Männer nunmal die Gedanken ihrer Frauen nicht lesen, auch wenn wir immer Andeutungen machen. Bei "Du machst mir ja nie einen Antrag", oder "Diesen Fotografen hätte ich auch gerne für unsere Hochzeit" usw. war mein Freund jedenfalls nicht drauf gekommen, dass der Hochzeitswunsch bei mir aktuell war. Er war sogar ziemlich überrascht. ;)
Bei uns hat mein Antrag jedenfalls dazu geführt, dass wir die halbe Nacht lang über alle Zweifel offen geredet haben. zB. ob ich meinen Partner auch lieben würde, wenn ich in manchen Dingen nicht so abhängig von ihm wäre. Oder ob ich eines Tages das Gefühl bekommen würde, ich hätte mich vor seiner Zeit nicht genug "ausgetobt" usw. Mit diesen Dingen hätten wir uns vermutlich gar nicht wirklich gemeinsam befasst, wenn ich seinen Antrag einfach abgewartet hätte. Zu wissen, was der andere genau denkt, hat uns in dieser Entscheidung noch sicherer gemacht.
|
|
|
|
|
1 .. 14 .. 25 26 27 28 29 .. 32
|