Verliebt, verlobt, verheiratet |
|
1 2
|
03.01.12 15:54
Lusnicht registriert
|
Verliebt, verlobt, verheiratet
Hallo miteinander Auch ich gehöre seit dem 28.12.2011 zu den überglücklichen zukünftigen Bräuten Nach gut 9,5 Jahren Beziehung (ich bin jetzt 27ig) habe ich einen wunderschönen Heiratsantrag erhalten (mit Fackeln, Kerzen, Rosen, Ring). Ich bin noch jetzt überwältigt und kann erst langsam begreiffen, was da genau geschehen ist Jedenfalls bin ich sehr glücklich und freue mich auf das Jahr 2013
Liebe Grüsse Lus
|
|
|
|
03.01.12 15:56
livipivinicht registriert
|
Re: Verliebt, verlobt, verheiratet
Gratuliere Lus- geniesse die Zeit- sie verfliegt wie nichts- leider Schon ein schönes Gefühl gell lg
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
03.01.12 15:59
Lusnicht registriert
|
Re: Verliebt, verlobt, verheiratet
Ja, es ist ein tolles Gefühl :-) Mein zukünftiger Mann (hihi) ist gaar nicht der Romantiker-- umso mehr hat mich sein Antrag gerührt. Natürlich bin ich sogleich losgezogen und habe mir einen dicken Heiratskatalog beim Kiosk geholt... kanns schon jetzt kaum erwarten
|
|
|
03.01.12 16:08
livipivinicht registriert
|
Re: Verliebt, verlobt, verheiratet
Ach, ich vermisse die Vorbereitungszeit- letztes Jahr um diese Zeit war ich schon fast im Endstress mit Tischkartenbestellung - die zuerst nicht geklappt hat und und und- hach- und jetzt bin ich schon über 1 Jahr verheiratet
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
03.01.12 16:15
Lusnicht registriert
|
Re: Verliebt, verlobt, verheiratet
Ja, die Zeit vergeht rasend schnell Aus diesem Grund haben wir uns auch gegen eine Heirat im 2012 entschieden. Wir möchten diesen Frühling noch unser bisher bewohntes Haus kaufen und so werden wir hier schon einiges zu tun und zu organisieren haben... Natürlich wäre eine Hochzeit im August 2012 toll gewesen.. 10 Jahre wären wir da genau zusammen.. naja Wir planen eher eine kleine Hochzeit ("nur" zivil, keine Kirche, jedoch weisses Kleid viele Gäste beim Apero dafür nur mit ca. 15 Personen gut essen gehen abends).
|
|
|
|
|
|
|
05.01.12 10:18
Lusnicht registriert
|
Re: Verliebt, verlobt, verheiratet
Ja ich freue mich waahnsinnig aufs Vorbereiten und Planen. Zum Glück haben ich und mein "Ehemann" etwa die gleichen Vorstellungen - dies erleichters enorm. Schade nur, dass man das Zivilstandsamt erst 6 Monate im Voraus reservieren kann :-( Da wir "nur" im Zivilstandsamt heiraten, werden wir einer der 17 spezielleren Trauungsorte im Kt. Bern wählen. Diese Orte sind sehr gefragt und die Termine rasch ausgebucht. Auch macht mir Sorgen dass wenn vor und nach uns weitere Trauungen stattfinden wir nicht gleich auf die anderen Brautleute auflaufen". Bleibt genug Zeit um Fotos zu machen? Wie war das bei euch?
Hier noch detailliert meinen Heiratsantrag Ich musste am 28.12. arbeiten, die Motivation hielt sich arg in Grenzen da mein Freund diese Woche noch Ferien hatte. Als ich Abends mit dem Zug nach Hause fuhr, sah ich von Weitem (ich sehe kurz vor Einfahrt in den Bahnhof zu unserem Haus) etwas helles leuchten vor dem Haus. Hmm was das wohl sein mag?!? Mein Freund hatte versprochen mich vom Bahnhof abzuholen, da wir noch einige Besorgungen erledigen wollen. Doch er war nicht da... An seiner Stelle holte mich ein guter Freund von uns ab. Dies verwunderte mich nicht allzusehr, da wir häufig spontane Besuche von Ihm und seiner Partnerin haben. Als wir bei uns auf den Hausplatz fuhren, begrüsste mich seine Freundin. Ich realisierte dies kaum denn ich sah es: ca. 10 brennende Fackleln wiesen mir den Weg zur Haustüre wo bereits mein Freund stand. Er nahm mich bei der Hand und führte mich ins Haus. Im Wohnzimmer stand auf dem Tisch eine riesen Vase voller roter Rosen , alles beleuchtet mit Kerzen, am Boden ein grosses Herz aus Kerzen, draussen auf dem Rasen ein riiiiieesen brennendes Herz aus roten Kerzen... In der Mitte des Tisches lag ein wunderschöner Ring in einem Herz aus feinen weissen Steinen... Wow ich war überwältigt... Ich durfte auf einem eigens mit roten Bändern und Herzen dekorierten Stuhl absitzen. Meine Hände zitterten nur noch. Mein Freund kniete vor mir nieder, dankte mir für die letzen 10 schönen Jahre und stellte mir DIE Frage.... Mein "ja" hörte man vor lauter Schluchtzen kaum... :-))) Auch mein Freund musste weinen und so schluchtzten wir beide :-)) Anschliessend liessen wir zusammen mit unseren Freunden die Korken knallen und liessen den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen....
|
|
|
|
1 2
|