Verlobigsfiir |
|
1 2
|
26.03.09 11:38
Muus2 ![](styles/default/images/1.png)
|
Re: Verlobigsfiir
Ouu nei Inessa, das duet eim sicher Weh wenn öber wo eim Nostoht so reagiert, au wenns bi ehne ide Ehe ned so guet lauft. Für euch freue cha mer sich ja trotzdem und es mues jo ned heisse dases bi euch au so usechont.. das hoff ich zomendist schwer! Bi mer händ au ned alli glich reagiert. Vo mim Papi beni au zemmli entüschd, aber deför het mis Mami sich omso meh gfreut, was mir sehr vell bedütet het! Wir/minSchatz het mini Eltere au nid gfragt.
28.08.2010 - endlich mit mim Engel vereint!!!
|
|
|
|
26.03.09 11:49
Inessanicht registriert
|
Re: Verlobigsfiir
@frangipani: ja war echt hart und fies. zu ihr hatte ich nie einen guten draht aber ich wir haben nebeneinanderher existiert mit höflichkeit und anstand. aber das ging mir zu weit. ja es war eigtl. eine ehre und ich war traurig dass der teil der familie nciht dabei war die sich wirklich und richtig gefreut haben.. ![](styles/default/smilies/sad.gif)
das mit den brauteltern um erlaubnis bitte ist altmodisch aber ich bin so ne klassikerin, bzw. eher eine romantikern. es war auch eher eine schöne geste an meine eltern. mach dir keine sorge wegen deinen eltern, wahrscheinlich war er so verblüfft d. ihm keine andere reaktion in den sinn kam ![](styles/default/smilies/wink.gif)
@muus : gott sei dank standen sie mir nicht extrem nah aber es ist nun mal die familie in die ich einheirate und zwar ersten grades. das war schon ein schlag ins gesciht und wir waren so sprachlos und unsicher dass wir sie noch nicht mal drauf angesprochen haben. erst später wurde uns klar (als wir im auto darüber redeten) was da eigtl. passiert ist.. wir sind ein sehr liebevolles inniges paar und das hatte das andere paar wohl nie, sie wurde ungewollt schwanger und hatten eine weniger schöne zivile hochzeti.. da spricht wohl der neid?
*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung & erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen "Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*
|
|
|
26.03.09 14:04
queen
|
Re: Verlobigsfiir
Eine direkte Verlobungsfeier haben wir nicht gemacht, aber wir haben an Weihnachten, als eh die ganze Familie zusammen war, mitgeteilt, dass wir heiraten. Vorgängig haben wir meinen Vater und die Mutter meines Freundes unter einem Vorwand zu uns nach Hause gelockt. Ich habe seine Mutter vor dem Haus abgefangen und wir sind dann zuerst bei einer Bekannten gewesen. In dieser Zeit hat mein Freund meinen Vater um Erlaubnis gebeten. Nach ca. einer Viertelstunde bin ich dann mit seiner Mutter nachgekommen. Dann haben wir mit Champagner und Lachsbrötli zu viert darauf angestossen. War ganz toll, mein Vater hat sich riesig darüber gefreut, weil er gar nicht damit gerechnet hätte, dass er gefragt wird. Er hat meinem Freund anscheinend auch ein paar Tipps gegeben und ihn gebeten, mich gut zu behandeln (mein Freund schweigt sich aber über die Details des Männergesprächs aus).
Ich finde dies auch im Nachhinein noch immer ganz toll, dass mein Freund unbedingt an dieser alten Tradition festhalten wollte und meinen Vater um meine Hand gebeten hat.
Zuletzt bearbeitet am 26.03.2009
|
|
|
|
|
|
|
|
1 2
|