Bräute 2012 |
|
1 .. 51 .. 100 101 102 103 104 .. 236 .. 368
|
30.08.11 10:25
Sunneblueme_12nicht registriert
|
Re: Bräute 2012
Wir werden "Sunneblueme" überall ein wenig einfliessen lassen oder als Deko benutzen, dementsprechend ist auch unser Farbkonzept so à la gelb, orange, braun = einfach alle warmen Farben welche gut zu Sonnenblumen passen... 
|
|
|
|
|
|
30.08.11 11:39
Chibi
|
Re: Bräute 2012
Ich kenne bisher niemanden der Zivile und kirchliche trauung am gleichen Tag gemacht hat. Könnte mir vorstellen, dass das sehr stressig wird.
|
|
|
30.08.11 11:47
Sunneblueme_12nicht registriert
|
Re: Bräute 2012
Hallo jusi
zuerst einmal Herzlich Willkommen! 
Puh, also ich persönlich kenne auch niemanden der das je so gemacht hat... geht das überhaupt? Also ich meine jetzt zeitlich?! Wie habt ihr euch das den so vorgestellt mit Ablauf etc.? Ist das Zivilstandesamt und die Kirche bei euch denn am gleichen Ort? Ich könnte mir drum auch vorstellen, dass es ziemlich stressig werden könnte wenn ihr vom einen Ort zum anderen hetzen müsst... oder nicht? 
LG Sunneblueme_12
|
|
|
30.08.11 12:11
Seechind84 

|
Re: Bräute 2012
Hallo jusi
Herzlich Willkommen und viel Spass bei den Hochzeitsvorbereitungen!
Ich kenne in der Schweiz niemand persönlich, der das zivile und kirchliche so gemacht hat. In Deutschland ist das jedoch ziemlich verbreitet (zumindest in der Heimat meines GG). Viele lassen sich dort vormittags auf dem Zivilstandsamt trauen (so gegen 11.00 Uhr), gehen dann Mittagessen mit der engsten Verwandtschaft (Eltern/Geschwister) und später so gegen 15.00 Uhr dann in die Kirche. Paarfotos werden nach dem Mittagessen und vor der Kirche gemacht. Nach der Kirche (womit wir dann so bei 16.00 Uhr wären) gehts dann nach dem Sekt-anstossen zum Lokal zu Kafee und Kuchen (Stichwort: Hochzeitstorte) und danach zum Nachtessen (oft im gleichen Lokal, muss aber nicht). Der Vormittag bis zur Kirche wird mit der engsten Verwandtschaft absolviert. Ab der Kirche ist die ganze Festgesellschaft eingeladen, welche danach zum Essen kommt.
Hast du dir das so etwa vorgestellt?
LG Seechind
|
|
|
30.08.11 12:17
sourrli2012

|
Re: Bräute 2012
bei uns sind es die Farben Chocolatbraun, Apfelgrün und teilweise noch weiss mit drin. Da wir im Frühling heiraten passen diese Farben perfekt und als Farbigen höhepunkt möchte ich gerne verschiedenfarbige Tulpen als dekoelement bzw. Brautstrauss dazu nehmen.
Mal schauen ob dass dann funktioniert.
|
|
|
30.08.11 12:34
meelaanicht registriert
|
Re: Bräute 2012
@ stella83
Merci, mir/uns gefallen sie auch seeehr gut  Die Rose heisst übrigens "cool water" falles du ein bisschen stöbern möchtest 
|
|
|
30.08.11 12:43
Stella83nicht registriert
|
Re: Bräute 2012
Toller Name für ne Rose. Danke. Die Farbe ist so speziell. War schon immer eine meiner Lieblingsfarben.
Ever thine Ever mine Ever ours *30.06.2012*
|
|
|
|
|
1 .. 51 .. 100 101 102 103 104 .. 236 .. 368
|