Bräute 28. Mai 2011 |
|
1 .. 7 .. 11 12 13 14 15 .. 45 .. 75
|
|
|
05.01.11 16:11
Belle85nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Sicher darfst du
Brautstrauss 2x Blumenarbänder für die TZ (danke an Sheilyn für die Idee ) 3x Anstecker für die Männer 4x Pfingstrosen Kugeln 8x Mooskugeln
Total inkl. Lieferung 970.-
Ich überlege mir ob ich die Mooskugeln selber mache dann wird es etwas günstiger (bin geizig bei den Blumen )
LG Belle
Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011
|
|
|
05.01.11 16:31
vivala010nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
also wanni glernt han thema hochzit kostet gnueg... :) wemo denkt 970 fr nur für blueme ..
das mit em band hani au vor.. mini sis hett das a dä hochzit bi eus au gmacht
|
|
|
|
05.01.11 22:21
schanine
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@ all: Was steht den alles im Kirchenheft? *gwunder*
Lg *schanine*
... wir lieben uns und sagen JA ... am 28. Mai 2011 ...
|
|
|
05.01.11 22:27
Topolina
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Uuuu, so weit sind wir noch nicht. Ich denke aber, dass wir ein Blatt mit den Liedern die wir singen drucken werden. Aber erst müssen wir die noch finden
..::Wir sind Engel mit nur einem Flügel, wenn wir uns umarmen, können wir fliegen::..
|
|
|
|
06.01.11 07:59
Cherita
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Belle85: Blumenarmbänder? Habe ich noch nie gesehen Ist aber sicher viel gäbiger als ein Strauss, so hat die TZ alle Hände frei
@Topolina: Ah gut 2 Stunden geht ja noch!!!! Da kannst du gut einfach ein Essen machen, oder meinst du nicht? Von uns ist es 5 Stunden, dass ist dann schon ein bisschen weiter
Betreffend dem Tag verbringen: Ich weiss natürlich nicht wo im Tessin ihr die Zivilhochzeit habt, aber wie wärs mit einer Schiffsfahrt, Besichtigung von irgendwas, chices Essen, Bowling oder sonstige Aktivität, .....
@all: Singt ihr alle Kirchenlieder?
Wir haben uns jetzt dagegen entschieden gemäss Rücksprache mit unserem Weddingsinger an der Hochzeit. Bei uns sieht praktisch keine regelmässige Kirchengänger und schon gar keine Sänger und so wird sowieso nicht richtig gsungen und das würde bei uns vermutlich die Stimmung etwas kaputt machen! Bei einer Kollegin wo ich an der Hochzeit war und Kirchenlieder gesungen wurde, war es so.
Aber allenfalls könnten wir einfach den Trauspruch und allenfalls Übersetzung der englischen Lieder, oder ist das doof?!?!?
Bastelt ihr die Kirchenhefte selber? Inkl. Foto von euch? Sonst noch Ideen für den Inhalt? Fragen über Fragen, sorry
**** *** ** * Ewig dein, ewig mein, ewig uns * ** *** **** ****** ***** **** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******
|
|
|
06.01.11 09:26
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Cherita: Da wir nicht kirchlich heiraten sondern nur eine freie Trauung haben, kann ich viellicht nicht so wirklich mit reden. Wir werden aber auf alle Fälle keine Kirchenlieder singen. Unsere Lieder während der Trauung werden eher in Richtung Pop/Rock gehen. Diese werden von einem Sänger gesungen. Dies hätten wir bei einer kirchlichen Hochzeit gleich gewählt. Wie bei Dir sind weder unsere Gäste noch wir Kirchengänger. Müssten wir etwas singen, käme das wahrscheinlich eher einem kläglichen Jammern nahe wie einem schönen Singen. Die Leute kennen die Texte und Melodien nicht und das ist dann einfach nicht schön. Lasst doch den Weddingsinger allenfalls ein Kirchenlied singen, das geniessen sicher alle viel mehr, wie wenn sie verkrampft mitsingen sollten
Bezüglich Kirchenheft habe ich mir auch schon Gedanken gemacht was ich da reinschreiben soll. Ich habe mich nun entschieden, kein Kirchenheft zu machen. Da unserer Trauung nur ca. drei Predigtteile und zwei Lieder sowie Ein-und Auszugslied beinhaltet, wüsste ich gar nicht wie füllen. Höchstens mit dem Trauspruch und dem Text der Lieder die der Sänger singt. Ich für mich habe entschieden, dass mir da der Aufwand zu gross ist und die Kirchenhefte sowieso nachher wieder von allen liegen gelassen werden Wie ihr seht werde ich langsam aber sicher bequem
@all: Oder findet ihr ein Kirchenheft ist ein Muss (bei einer freien Trauung). Ich weiss, jeder kann machen wie er will, aber eure Meinung dazu interessiert mich?
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
|
1 .. 7 .. 11 12 13 14 15 .. 45 .. 75
|