Bräute 28. Mai 2011 |
|
1 .. 13 .. 23 24 25 26 27 .. 51 .. 75
|
|
|
07.02.11 19:35
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Cherita: Ja auf jeden Fall schauen wir auch, dass wir die Deko am Abend noch gebrauchen können. Wir haben in der Kapelle noch so Rosenbäumchen, diese werden dann nach der Trauung irgendwann bei uns im Garten gepflanzt
@Palchen: Ich bin immer froh um Feedback Das habe ich mir auch überlegt, wo ich dann die Deko zu Hause aufstellen bzw. aufhängen will. Da wir aber ein grosses Haus mit Platz und noch viel leeren Wänden haben, kann ich die Deko tiptop gebrauchen. Eben den Brautstrauss werde ich in einer Vase platzieren, welche jetzt so stiefmütterlich in einem Ecken steht und nicht gebraucht wird aber wunderschön ist. Die Ringkissen werde ich an der Wand aufhängen, diese musst Du Dir mehr wie ein Bild als wie ein Ringkissen vorstellen. Ich weiss, ist noch schwierig, ich werde dann nach der Hochzeit mal Bilder posten. Habe bis jetzt nichts gefunden was dem ähnlich sieht, wie unser Ringkissen dann aussieht. Die restlichen Rosen, welche wir als Gastgeschenke abgeben, würden ja dann bei den Gästen herumstehen und nicht bei uns zu Hause Falls es aber das Budget sprengt und uns der Preis aus den Socken haut, werden wir dafür ganz normale Blumen nehmen. Brautstrauss und Ringkissen werden aber sicher mit gefriergetrockneten Rosen gestaltet. Du hast aber vollkommen recht, wäre schade, alles so zu machen und viel zu bezahlen, wenn man die Deko dann am Ende zu Hause doch nicht gebrauchen kann.
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
|
|
08.02.11 08:57
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Belle: gefriergetrocknete Rosen sind eigentlich wie konservierte Rosen. Von weitem siehst Du auch nicht dass die getrocknet sind, auch von nahe eigentlich nicht wirklich. Die Floristin hat mir eine violette Rose gezeigt die sah wunderschön aus. Es ist auch nicht so, dass wenn Du an die Blume stösst, diese brüchig ist und in x-Stücke "zerbrösmelt". Sie ist zum anfassen auch weich wie eine unbehandelte Blume. Geh doch mal in einen Blumenladen vielleicht haben die eine Rose zum zeigen. Ich bin total begeistert von dieser Art und für mich kommt nichts anderes mehr in Frage. Gut ausser der Preis begeistert mich nicht so
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
08.02.11 10:40
Cherita
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Palchen: Mein Kleid hat oben beim oberen Rand Stickerei und vorne am Kleid ein wenig und dann unten um das ganze Kleid herum (Schleppe auch). Und diese Stickerei glänzen ganz fein, aber eher ein bisschen dunkler. Ist mega schwierig zu beschreiben, aber es könnte glaub ich noch gut aussehen ohne nach too much auszusehen. Wobei am Hochzeitstag darf man schon ein wenig dicker auftragen Ich könnte ja das Kleid posten, aber aufeinmal kennt mich jemand vom Datum, Ortschaft usw. her und dann sehen sie das Kleid schon
Hast du allenalls noch ein Idee von wo ich so Glitzerzeug herbekomme? Mein Armband mit kleinen Glitzersteinen und verschieden grosse Perlen habe ich mir bei einem Juwelier machen lassen (ca 180fr), aber noch so etwas machen lassen, wäre wohl eher zu teuer (jedenfalls für das was ich es brauche).
@Jenny: Cool habt ihr auch Rosenbäuchmchen. Hast du ein Bild von denen? Wir haben vermutlich etwas ähnliches... ausser das es wie an einem Ständer ist...
@elchhalten: Ja genau bin ich Wir sind beim Casa Flora in Münsingen vorbeigegangen. Die haben uns super beraten und sind eher ein teures Blumengeschäft. Aber eben wir zahlen jetzt für die vielen Sachen doch nur ca. CHF 850.-. Wir waren vom Preis so begeistert und sie würde alles speziell auf unser lindgrün abstimmen und würde es dann auch mir überlassen, wenn wir selber danach schauen möchten usw.... Wir hatten ein gutes Gefühl und haben dann keine weiteren Offerten mehr verlangt.
Wo heiratet ihr schon wieder? Doch eher richtung Interlaken oder?
Das Blumengeschäft http://www.blumenkaspar.ch/ würde mir noch zusagen, obwohl ich sie nicht kenne. Möchtest du nicht auch die Blumen von Sydeca machen lassen?
@sheilyn: Hihi
@Belle: Ich habe mir ja literweise getrocknete Rosenblätter bestellt. Wenn du möchtest kann ich dir 2-3 Rosenblätter B-Post schicken, dann kannst du sie mal anfassen. Ich bin jedenfalls schon jetzt begeistert und kann es kaum abwarten, wenn die kistenweise Rosenblätter endlich geliefert werden
**** *** ** * Ewig dein, ewig mein, ewig uns * ** *** **** ****** ***** **** 28. Mai 2011 ** **** ***** ******
|
|
|
08.02.11 11:45
MaiBraut2011nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Kaum ist man mal eine kurze Zeit nicht online, kommt man schon fast nicht mehr nach, all Eure Einträge zu lesen, KOMPLIMENT Nun hat mein GG auch seine Kleidung für`s Zivile und für die kirchliche Trauung und das Restaurant & Apéro nach der Ziviltrauung ist nun auch endlich reserviert. Unser grösstes Problem ist momentan, ein Musiker oder auch 2 oder 3 für am Abend zu finden, die am Hochzeitsfest Musik machen Heute kommt dann das erste mal unser Wunschbuch in Umlauf Irgendwann jetzt im Februar können wir dann die Unterlagen ans Zivilstandesamt abschicken. Muss nochmal zu Hause auf den Zettel schauen, ab wann man das einsenden darf. Bin mal gespannt, wie lang es dann dauert, bis wir dann den Termin für`s Ehevorbereitungsgespräch bekommen. Hat da jemand von Euch schon Erfahrung, wie lange das in etwa dauert?
Lg MaiBraut2011
|
|
|
|
08.02.11 13:55
MaiBraut2011nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@ sheilyn find es auch mega lustig und vor allem lieb, dass Du an uns denkst
@ Palchen Danke für`s Daumen drücken, dass kommt sicher schon gut. Bis jetzt hat ja alles geklappt was sollte Danke für Deine Info bzgl. dem Ehevorbereitungsverfahren. Werde dann sobald es möglich ist, die Papiere alle einschicken und mal warten was passiert
Lg MaiBraut2011
Zuletzt bearbeitet am 08.02.2011
|
|
|
|
1 .. 13 .. 23 24 25 26 27 .. 51 .. 75
|