Bräute 28. Mai 2011 |
|
1 .. 17 .. 31 32 33 34 35 .. 55 .. 75
|
01.03.11 17:38
Belle85nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@all
Muss mich auch mal beschweren wegen dem Standesamt. Wir heiraten in einer anderen Gemeinde zivil.
Wir waren beim Ehevorbereitungverfahren in unserem Wohnort und haben dort mal eben Fr. 420.- Und die Trauung kostet nochmal etwa 180.-!! Ist doch unverschämt.
LG Belle
Wir feiern das Fest unseres Lebens 28.05.2011
|
|
|
|
|
01.03.11 17:57
KarolineSnicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Hallo zämme
Viel gelaufen,nur zwei Tage und so viele Beiträge-wow!
Vielen Dank Cherita für deinen Tipp und deiner lieben Worte. Und die Aussicht ist genial und die Location super!
Wir müssen nichts im Vorraus einsenden für das Vorbereitungsgespräch. Ist wohl von Kanton zu Kanton verschieden.
Lg
verliebt 25.6.1999-verlobt 21.3.2010-verheiratet 28.5.2011
|
|
|
02.03.11 11:29
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@Cherita: Wow da habt ihr ja eine wunderschöne Location ausgesucht!! Wir werden auch im Schloss heiraten und wenn es schön Wetter ist, würden wir auch über den Bodensee bis zur deutschen/österreichischen Grenze sehen. Das Apéro wäre im Schlosspark. Falls das Wetter nicht mit spielt wäre natürlich nichts mit der Aussicht und der Apéro wäre im Foyer. Klar wäre nicht so der Hit, aber andere die ihre Trauung draussen planen, wären bei schlechtem Wetter noch mehr aufgeschmissen. Aber ich schliesse mich denen an, die sagen, wenn es ein Jahrhundertsommer werden sollte, haben wir ALLE schönes Wetter
@Belle: Phu Fr. 600.- nur für das Zivile. Kann das irgendwie nicht verstehen. Wir haben für alles Fr. 100.- bezahlt und ihr nur für das Ehevorbereitungsverfahren Fr. 420.-. Das ging bei uns eine knappe Stunde, ein paar Formulare ausfüllen, ein paar Wünsche besprechen und das wars. Hatten wir also ziemliches Glück und wohnen ausnahmsweise im richtigen Kanton/Gemeinde. Sogar die "auswärtigen" die hier heiraten, würde glaube ich nur max. um die Fr. 300.- bezahlen hat uns die Zivilstandsbeamtin gesagt.
So ich mache mich jetzt mal ans Tischkärtli basteln. War heute noch im Bastelshop und habe alles zusammengekauft, mal sehen, ob das so rauskommt, wie ich mir es vorgestellt habe... .
Lg Jenny
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
02.03.11 15:14
marmotte
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Juhui, habe gerade die Bestätigung vom Zivilstandsamt (eben anderer Kanton als unser Wohort) für Datum und Uhrzeit. Wir haben nur eine zivile Trauung und wussten zwar das es vom Datum her klappen wird aber mit der Zeit war das so eine Sache... Und da man erst reservieren kann wenn das Ehevorbereitungsverfahren abgeschlossen ist... Am20.5 um 15h30 ist es so weit. Was nun die Kosten anbelangt kam da wirklich ein wenig was zusammen. Inklusive den Wohnsitzbestätigungen (brauchten wir 3x, einmal für unser Zivilstandsamt, dann für das wo wir heiraten und dann noch für's französische Konsulat da mein Zukünftiger Franzose ist) wird uns das Ganze 425 CHF kosten. Da sind 50CHF "Mehrkosten" dabei weil wir gewisse Dinge mit dem französischen Konulat regeln müssen und die Papiere brauchen und 80CHF weil wir nicht "bei uns" heiraten.
|
|
|
02.03.11 15:57
Taftnicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Hallo Zusammen: gehöre fast dazu 27.05.2011
Habe auch schon viel Organisiert... Brautkleid, Restaurant, Apero, Musik, Feuerwerk, aber es kommt sicherlich noch vieles...
Viel Spass! Hoffen wir auf super WETTER ..... danach die "kleinen" Flitterwochen, und im neuen Jahr dann die "grossen" Flitterwochen...
Schönen Nachmittag !
|
|
|
03.03.11 09:21
MaiBraut2011nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Hallo Ihr Lieben!
Nun mal wieder etwas von mir
Habe am Mo. die Formulare für`s Ehevorbereitungsgespräch eingeschickt und gestern habe ich schon die Antowrt erhalten, dass alles okay ist und ich mich für die Terminvereinbarung melden kann (ist mega schnell gegangen die Antwort). Der Betrag von ca. 397 .- ist dann gleich mit Karte oder bar zu zahlen. Habe natürlich heute früh gleich angerufen für den Termin. Sie hat mir den 09.03. vorgeschlagen auch das geht dann sehr schnell. Hab Ihr aber gesagt, dass mir das wegen der Arbeit zu kurzfristig ist, nun haben wir unseren Termin am 22.03. schon um 8.30 Uhr, d.h. dann also früh aufstehen Am 12.03. haben wir die Besprechung mit unserem Fotografen Am 18.03. haben wir den Termin mit dem Resti, wo wir nach der Ziviltrauung Abends essen gehen Am 19.03. gehe ich zum Thomi mein Kleid abstecken Am 22.03. gehen wir nach Thun zum Ehevorbereitungsgespräch Am 26.03. haben wir die Besprechung mit dem Resti, wo wir nach der kirchlichen Trauung unser Fest & Nachtessen haben Und Anfang April machen wir dann den Termin ab um unsere Hochzeitstorte zu bestellen. Die Fleisch- und Käseplatten für`s Apéro sind bestellt und nun müssen wir noch das Brot und die Getränke bestellen. Diesen Monat ist unsere Agenda also recht voll Momentan bin ich noch dran die Gastgeschenke zu machen, einen kurzen Tagesablauf der in der Kirche auf den Bänken verteilt wird habe ich heute früh gedruckt, nun wird das heute Abend noch zurecht geschnitten. Auserdem muss ich noch die Taschentücherhüllen für die Freudentränen fertig machen. Hmm und unser grösstest Problem ist, dass wir immernoch keiner Musik für den Abend haben Bin da so langsam am verzweifeln. Glaube das war`s erstmal so im grossen und ganzem. Wie kommt Ihr zu Kirche oder zu Eurer freien Trauung? Und wie von dort wieder weg? Mit dem Auto, mit der Kutsche oder etwas anderes? Schläft Ihr die Nacht vor der Trauung getrennt von Eurem GG oder zusammen? Mein GG und ich verbringen die Nacht zusammen, kann zwar wahrscheinlich nicht gut schlafen aber wenn er nicht neben mir liegt, dann ist es noch schlimmer! Er muss einfach spätestens wenn ich vom Coiffeur komme weg sein, also bei seinen Eltern
Glg MaiBraut2011
~ ~ Ziviltrauung: 27. Mai 2011 ~ Kirchliche Trauung: 28. Mai 2011 ~ ~
|
|
|
03.03.11 11:03
marmotte
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
a propos candybuffet: Habe gerade letzte Werbung von Globus gekriegt. Da sind auch solche bonbonnieren drin. Zwischen 8 und 10 CHF. Weiss aber natürlich nicht wie gross sie dann wirklich sind.
|
|
|
|
|
1 .. 17 .. 31 32 33 34 35 .. 55 .. 75
|