Bräute 28. Mai 2011 |
|
1 .. 22 .. 42 43 44 45 46 .. 61 .. 75
|
22.03.11 20:28
marmotte
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Mein Hochzeitskleid ist eigentlich fertig (Masskleid). Ich heirate ja eine Woche vor euch, also am 20. Werde am 10. vor einer Sitzung um 8h zur letzten Anprobe vorbei gehen (habe das Kleid in Bern machen lassen, wohne aber in Freiburg) und falls es dann noch was zu ändern gibt hat sie den ganzen Morgen Zeit und ich werde es dann am Mittag abholen. Das ist gaz gut wenn ich es erst spät holen gehe, dann werde ich es mir nicht die ganze Zeit ansehen....
|
|
|
|
22.03.11 21:10
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@elchalten: Übertreiben mit dem Hochzeitskleid, also ich kenne das überhaupt nicht Nein eben genau so hat mein "Wurstproblem" begonnen. Bei der Anprobe war das Kleid ja viel zu gross. Dann habe ich gedacht, kein Problem es kommt ja kleiner und das was nicht passt, kann noch passend gemacht werden. Und plötzlich hatte ich das Gefühl, es passt überhaupt nichts mehr am Kleid bzw. an mir. Wie Du aber sagst, war es wohl eher eine Kopfsache. Trotzdem finde ich es noch schwierig, man probiert das Kleid in einer anderen Grösse und nachher muss noch alles passend gemacht werden mit Ausschnitt etc. Wenn Du das Kleid anfangs April bekommst, reicht das aber noch locker. Bei mir haben die gesamten Änderungen nur knapp 2-3 Wochen gedauert. Und vielleicht ist es besser wenn es nicht zu früh kommt wie bei mir. Sonst probierst Du es x-mal und siehst auch plötzlich Probleme wo keine sind Hast Du es dann vor langer Zeit bestellt? Meines hatte eine Lieferfrist von 3 Monaten, November bestellt, Februar geliefert.
@palchen & marmotte: Ja die Tischordnung. Wir waren vor einem Jahr bei einer Kollegin an der Hochzeit. Sie haben die Eltern an einen Tisch gesetzt und die wir waren am Brautpaar Tisch mit Trauzeugen und anderen Kollegen. War eine super gemütliche Runde und wir hatten es sehr lustig. Wir werden es deshalb auch so machen und unserer Trauzeugen mit Partner am Tisch haben. Unsere Kollegen werden dann an einem Tisch in unserer Nähe sein. Die Eltern setzen wir mit meinn Schwiegereltern, Tanten, Onkeln und restlichen "älteren" Verwandten an einen Tisch. Ich denke, so sollte es jedem passen und wie gesagt wenn nicht, nicht unser Problem Ich denke aber nicht, dass meine Eltern damit rechnen bei uns am Tisch zu sitzen. Die kennen mich in und auswendig und wissen, dass ich die "Jüngeren" an meinem Tisch haben will.
@Kate82: Vielen Dank für das Kompliment. Das Oberteil bzw. das ganze Kleid gefällt mir sehr gut und ich kann es kaum noch erwarten, es bald anziehen zu können.
Heute habe ich noch meinen beschrifteten Schirm erhalten Also nicht das es regnen soll, hoffe ich natürlich nicht, aber ich will auf alles vorbereitet sein.
Lg Jenny
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
22.03.11 21:33
Jenny78nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
@elchalten: Ja und mein Schatz meinte heute, als ich ihm eure Antworten betreffend Kleid vorgelesen habe "gsehsch ich sägs ja scho die ganz Zit, dass Du Dir das ibildsch" Habe ihn die letzten Tage fast auf die Palme gebracht. Aber janu etwas muss er auch von den Hochzeitsvorbereitungen haben
Ja ich fühle mich eigentlich auch sehr wohl mit dem Kleid und das schwarz/weiss finde ich bei mir wirklich auch passend. Spätestens Ende Mai werdet ihr dann Fotos vom ganzen Kleid sehen... .
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
|
23.03.11 10:59
MaiBraut2011nicht registriert
|
Re: Bräute 28. Mai 2011
Mein Kleid ist auch mit Reissverschluss und Zierknöpfen. Das Kleid habe ich mir Mitte Nov. ausgesucht und da wurden meine Masse genommen. Am Sa. war ich wieder da zum Abstecken und meine grösste Sorge war auch, dass es nach 4 Monaten nicht mehr passt. Aber es war wie angegossen, nun einfach nicht mehr gross abnehmen und vor allem nicht zunehmen!!! Mit Schnürung ist das ganze sicher etwas einfacher weil man dann halt unterschiedlich stark schnüren kann.
Grüessli MaiBraut2011
~ ~ Ziviltrauung: 27. Mai 2011 ~ Kirchliche Trauung: 28. Mai 2011 ~ ~
|
|
|
|
|
|
|
1 .. 22 .. 42 43 44 45 46 .. 61 .. 75
|