Bräute Juni 2012 |
|
1 .. 13 .. 23 24 25 26 27 .. 33 .. 39
|
14.02.12 10:31
Amelie2012
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo liebe Mitbräute
Ich melde mich nach langem auch wieder mal. Habe zwar immer mitgelesen, aber keine Zeit zum gross mitschreiben gefunden.
Bei uns steht zur Zeit auch die Musik im Vordergrund. Wir sind dabei Wunschlieder für die Band am Abend zusammen zu stellen sowie die Lieder für die Trauung definitv auszusuchen und mit dem Streichquartett zu besprechen. Diese werden praktisch alle Lieder neu einstudieren, da wir uns, ausser für den Einzug, moderne Lieder wünschen. Was habt ihr so für Lieder ausgesucht?!
Mein Kleid habe ich bereits seit September, Schleier, Schuhe etc habe ich mittlerweile auch. Nun werde ich das Kleid im März anpassen gehen. Meinem GG seinen Anzug konnte er letzte Woche im Geschäft probieren. Dieser wird im April dann noch angepasst. Ah ja und während mein GG den Anzug probiert hat habe ich noch etwas bei den Festkleider gestöbert. Als mein GG fertig war zog er ein Kleid aus dem Gestell und meinte, dass dieses mir bestimmt gut stehen würde und ich dieses an der zivilen Trauung tragen könnte (Ich wollte ursprünglich ein weisses Sommerkleid tragen, welches ich mir letztes Jahr neu gekauft und noch nicht getragen habe). Naja dann habe ich das Kleid probiert und es hat uns beiden super gefallen. Da konnte ich nicht anders und habe es gekauftWar zumindest ein fairer Preis und die Änderungen haben sie uns geschenkt.
Bei der Deko habe ich beinahe alles fertig zusammen gestellt. Ich habe für jeden Gast ein Gastgeschenkböxli gebastelt wo ein kleines Bündnernusstörtli rein kommt (wir heiraten im Kt. Graubünden). Alles gefaltet und dekoriert. Im selben Stil habe ich die Kirchenhefte sowie die Namensanstecker gebastelt. Momentan bin ich noch an den Menükarten. War lange unschlüssig wie ich diese machen soll. Nun habe ich einen Prototypen der mir gefällt und werde nächste Woche weiterbasteln. Die Tischnummern habe ich inzwischen auch gebastelt.
Mit der Floristin haben wir die Blumendeko besprochen. Wir werden hauptsächlich Rosen in weiss und verschiedenen Rosatönen haben. Der Brautstauss wird unten wie im Vintagestyle weisse Federn haben und unten mit einem weissen Spitzenband zusammen gebunden.
Folgende weitere Punkte konnten wir in den letzten Wochen erledigen: Probefrisur, Probeessen am Abend, Probeapéro, Hochzeitstorte besprochen, erstes Gespräch mit Pfarrer, Ehevorbereitungsweekend, Hochzeitstanzkurs
Wie sieht es bei euch aus? Was steht bei euch aktuell auf dem Programm?! Seit ihr schon aufgeregt oder noch alles ganz ruhig?!
Ich wünsche euch weiterhin eine spannende Vorbereitungszeit!!
|
|
|
|
16.02.12 09:19
mexikanerin
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo Amelie2012 Ich hab gelesen, dass ihr an einem Ehevorbereitungsweekend teilgenommen habt. Wie muss ich mir das vorstellen, kannst du etwas darüber berichten?
heb sorg mexikanerin
|
|
|
16.02.12 09:42
Amelie2012
|
Re: Bräute Juni 2012
Hi mexikanerin
Ja klar. Erzähle dir gerne davon.
Zuerst waren wir uns auch nicht wirklich einig, ob wir dies überhaupt brauchen oder wir das auch getrost sein lassen können. Da wir aber interessiert waren, was sich dahinter versteckt und wir auch eine Chance in diesem intensiven Weekend sahen haben wir uns letzten Oktober für ein Ehevorbereitungsweekend von familylife.ch angemeldet. Unser Pfarrer hat uns dieses empfohlen und ich habe selber auch schon von Freunden gehört, dass sie ein Seminar dieses Anbieters gebucht haben.
Was wichtig ist zu wissen, bei familylife wird auch der Glaube thematisiert, d. h. es bezieht christliche Gesichtspunkte mit ein. Für uns hat das gestummen, kann aber natürlich auch jemanden vor den Kopf stossen, der damit nicht rechnet.
Rückblickend können wir sagen, dass wir es eine gute Gelegenheit fanden intensiv miteinander zu diskutieren, und sich miteinander, mit der Beziehung wie sie bisher war und wie sie in Zukunft sein könnte, auseinander zu setzen. Wir fanden es schön so viel Zeit nur für uns reserviert zu haben und diese für die Beziehung zu nutzen. Natürlich könnte man dies auch ausserhalb von so einem Seminar machen, nur machen dies wohl die Wenigsten, wenn man währenddessen auch einer anderen Beschäftigung nachgehen könnte. Uns geht es jedenfalls oft so
Gut fand ich auch, dass man zwischen Vorträgen von verschiedenen Ehepaaren immer wieder die Gelegenheit hatten zu zweit die Themen zu besprechen und sich auszutauschen. Man musste nie vor der Gruppe sprechen oder sich zu gewissen Themen outen. Das fanden wir sehr wichtig. Schliesslich kennt man sich an so einem Seminar normalerweise nicht. Wir haben alle ein Arbeitsheft erhalten, in welchem es kleine Selbsteinschätzungen auszufüllen gab und gleichzeitig eine Fremdeinschätzung für den Partner. Anschliessend wurden die verschiedenen Sichten verglichen. Fand ich schon noch spannend, auch wenn wir uns bei den meisten Punkten in etwa gleich wahrgenommen haben.
Fazit von meinem langen Text:
Wir fanden das Seminar eine gute Gelegenheit sich während zweier Tage intensiv miteinander auseinander zu setzen und viel Zeit miteinander zu verbringen. Wir haben beide 1, 2 neue Erkenntnisse über uns selber und die Beziehung gewonnen, was uns bereits heute viel bringt. Deshalb hat sich das Seminar für uns auf jedenfall gelohnt. Trotzdem finde ich, dass es natürlich auch gut ohne geht. Keine Ehe wird wegen diesem Seminar halten oder eben nicht. Das ist klar. Ich denke das muss jedes Paar selber herausfinden, ob es so etwas in Betracht ziehen möchte oder nicht und beide müssen sich wohl dabei fühlen.
Ich hoffe, ich konnte dir einen kleinen Einblick geben
Liebe Gruess
|
|
|
16.02.12 10:00
mexikanerin
|
Re: Bräute Juni 2012
@ Amellie2012
Vielen Dank für deinen Bericht. Ich hab gar nicht gewusst, dass es das gibt.
heb sorg mexikanerin
|
|
|
|
22.02.12 09:31
apfel-zimt
|
Re: Bräute Juni 2012
Liebe Joy Eigentlich läufts ganz gut bei uns. Die Ringe konnte ich am Wochenende abholen, ein Kleid fürs zivile gekauft und Schuhe habe ich dann auch noch gleich... Blumendeko muss ich auch noch definitiv auswählen (Termin in 2 Wochen), Tanzkurs beginnt am Freitag, 2. Gespräch mit dem Pfarrer und Getränkeauswahl Apero muss noch gemacht werden! Wir machen kein richtiges Probeessen, sondern machen die Menüauswahl und dann Essen wir dort anlässlich seines Geburtstags und unserem 5-Jährigem (am Tag darauf). Bei uns ist das ca. 2 Monate vorher, weil mein Zukünftiger anschliessend in seine Uniform steigt und ins Militär geht ! Mein Kleid ist immer noch nicht da, soll aber bald kommen. Aber ich warte eben schon seit Mitte September. Dann nochmals anpassen und so weiter und möglichst kurz vor der Hochzeit zu mir.
Jedoch hatten wir nen riesssigen Stress mit den Einladungen. Sie konnten nicht mittig gedruckt werden von der gewählten Druckerei. Jetzt haben wir eine andere Druckerei, aufwendigeres Druckverfahren und dann sollte das gut kommen.
Alles sonst ist eigentlich erledigt. Ich habe die Deko fast komplett und muss eigentlich nur noch so Kleinigkeiten wie Autoschleifen, Menukarten, Kirchenhefte, usw. machen.
|
|
|
|
03.03.12 11:09
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo ihr lieben! So, bei uns gehts nicht mal mehr drei Monate. Freu mich so. Langsam wird alles konkret und ich komme so in die Obermitfieber-Phase. Kann kaum mehr an was anderes denken:). Letztes Wochenende waren wir Skifahren - sozusagen Hochzeitsfrei, damit uns das Thema nicht noch verleidet bis zum grossen Tag. Von meiner TZ habe ich gehört, dass sich bei ihr auch langsam die Gäste melden. Bin gespannt wie unser Abend wird. Den haben wir in die Hände unserer Helferlis gegeben. Ich hätte ja x-Ideen, möchte mich aber nicht zu sehr einmischen. Heute sind die Fläschen für unser Hollunder-Sirup gekommen. Nun warte ich noch auf die Bänder, dann kann ich die Namensschilder- und Rezepte und Menükarten drucken. Mitte März haben wir eine Woche Ferien. Da treffen wir die wichtigsten Dienstleister nochmals zur Vorbesprechung. Mit den Blumen bin ich immer noch im Clinch; welche Vase ob lang oder drei quadratische: Da habe ich einfach das Gefühl, dass es sauteuer wird. Werde nächste Woche nochmals bei der Floristin vorbeischauen.
Was läuft bei euch so? Habt ihr schon alles beisammen? Liebe Grüsse Venus81
|
|
|
|
03.03.12 15:48
apfel-zimt
|
Re: Bräute Juni 2012
Ja stimmt, die 3-Monats-Grenze unterschritten. Ich habe heute eine Tasche und Haarschmuck fürs Zivile gekauft. Heute Abend wird der Wein ausgesucht. Ich freue mich so sehr und ehrlich gesagt werde ich immer ruhiger, je mehr bereits organisiert ist.
@Joy: was gibts für Musik in der Kirche? Wir haben einen Organist und eine Querflötenspielerin...
|
|
|
|
1 .. 13 .. 23 24 25 26 27 .. 33 .. 39
|