Bräute Juni 2012 |
|
1 .. 14 .. 25 26 27 28 29 .. 39
|
02.04.12 14:06
apfel-zimt
|
Re: Bräute Juni 2012
Oh, ich freu mich so... Nur noch 2 Monate!!! Seid ihr schon nervös? Ich noch nicht... Aber das kommt sicher noch... Am Wochenende haben wir das Menue bestimmt... Lecker!!!
|
|
|
|
02.04.12 16:29
Cylli81
|
Re: Bräute Juni 2012
hallo apfel-zimt
stimmt nur noch 2 monate!!! die zeit rast nur so.
und was für ein menü schwebt dir so vor?
wir möchten am osterwochenende auch mal in unser resti und alles besprechen. das menü wissen wir schon länger. aber wichtig ist für mich mal was für eine tischform am geeignetesten wäre. so können wir die sitzordnung in angriff nehmen.
semper fidelis - 02.06.2012
|
|
|
02.04.12 19:50
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo zusammen - bei uns ists recht ruhig. Unsere TZ und Tätschi sind wohl noch ziemlich dran - wir haben das meiste schon erledigt. Um meinen Pass muss ich mich noch kümmern. Alles andere ist eingefädelt - denk ich zumindest:). Hab des öfteren das Gefühl, da muss doch noch etwas zu tun sein, kennt ihr das? Freu mich - noch 2 Monate jupi, dann ist unser grosser Tag!
|
|
|
|
03.04.12 13:08
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo Apfel-Zimt, bezüglich Essen bin ich wahrscheinlich nicht die richtige: Wir heiraten in einer Schüür bei einem Bauernhof dementsprechend wirds recht urchig: Uns war wichtig, dass es zur Region passt: - Nüsslisalat mit Ei und Speck - Vanille-Rüebli-Suppe - Braten (weiss gerade nicht welcher, da ich selbst kein Fleisch esse...), Kartoffelgratin, Broccoli, gedünstete Tomaten, Spargeln - 3-Sorten-Chocomousse im Glas - Torte mit Vanille-Himbeer-Füllung
Ich selbst finde euer Menü nicht langweilig. Wichtig finde ich auch, dass es der Mehrheit schmeckt - lieber etwas weniger ausgefallen, dafür mundets. Denke gerade Spargel und Weinsuppe macht sich aber auch nicht gerade jeder daheim, deshalb von meiner Seite: go for it.
|
|
|
03.04.12 13:29
Cylli81
|
Re: Bräute Juni 2012
mmmh beide menus tönen fein!
@apfel-zimt ein kleiner input: evtl. können die köche noch etwas farbe in euer menü bringen. bei spargel und der weissweinsuppe sind die farben ja nicht so kräftig (ausser bei grünen spargeln...) aber da habt ihr beim hauptgang mit den bohnen wieder eine grüne beilage. ich weiss, das ganze ist jetzt meckern auf hohen niveau, denn das menü tönt wirklich sehr fein.
bei uns gibt es ein salatbuffet und tischgrill, zum dessert ein dessertbuffet. wir werden keine hz-torte haben.
semper fidelis - 02.06.2012
|
|
|
|
03.04.12 18:13
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
@angiyves: Nein, den Pass musst du selbst organisieren/bestellen. Du kriegst, wenn du das Verlangst so ein Formular bei dem Ehevorbereitungsverfahren. Mit diesem kannst du den Pass beim Passbüro beantragen. Der Pass selber wird dir dann an der Ziviltrauung übergeben. Und da musst du dann den alten mitbringen - haben Sie mir zumindest so gesagt.
|
|
|
|
03.04.12 18:39
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
Ja, die drei Monate reichen. Den Pass kannst du frühstens 2 Monate (60 Arbeitstage) vor der Trauung beantragen. https://www.ag.ch/de/dvi/persoenliches_z..._id/pass_id.jsp Für das Ehevorbereitungsverfahren müsst ihr (zumindest bei uns) persönlich vorbeigehen. Ruf doch am besten kurz beim Zivilstandesamt an, die sagen dir genau - was du vorbeibringen musst (Wohnsitzbescheinigung) und was sie dir z.B. bestellen können (Heimatausweis war bei meinem Schatz hinterlegt). Dann müsst ihr so drei, vier Formulare ausfüllen. Danach besprechen Sie mit euch den Ablauf der Trauung (wir wurden noch gefragt, was wir gern hätten wie Musik, Ringtausch etc) und wir konnten das Trauzimmer angucken. Eine Sache von einer halben Stunde mehr nicht. Passmässig kann ich dich nächste Woche updaten - aber da muss man auch vorbei.
Liebe Grüsse Venus81
|
|
|
|
1 .. 14 .. 25 26 27 28 29 .. 39
|