Bräute Juni 2012 |
|
1 .. 14 .. 26 27 28 29 30 .. 39
|
|
|
03.04.12 20:13
Venus81
|
Re: Bräute Juni 2012
Hallo Angiyves, für das Gespräch brauchst du eben die Wohnsitzbescheinigung (zudem Zeitpunkt darf diese nicht älter als 2 Monate sein). Dann denn Heimatausweis oder wie das Ding heisst. Dieser benötigst du aber evtl. nicht mehr (wenn du z.B. vom Kt AG bist), ich brauchte das Ding (bin von Kt. Bern). Frag am besten beim Standesamt nach. Ich brauche den Pass auch, wir fliegen 2 Tage nach der Trauung in die USA. Wird schon klappen - habe da nicht so grosse Angst. Muss ja die Passnr. sogar vorab haben für das Visum. Bei allen die ich kennen, hats geklappt, also:)
|
|
|
|
|
04.04.12 08:17
apfel-zimt
|
Re: Bräute Juni 2012
@cilly81: Das hab ich auch gesagt, er meinte dazu, er werde den Teller sicher schön gestalten... Und eigentlich vertraue ich ihm da voll! Er ist wirklich ein grandioser Koch, mmmhhh. ABER ich meine das Menue an sich, nicht zu bünzlig??? Ich glaube die Leute könnten das ein wenig langweilig finden. WENN man aber in einer Scheune heiratet, dann würde ich auch Rösti anbieten!!! Das ist einer der Gründe, warum ich die Schweiz so liebe!
|
|
|
|
|
04.04.12 11:08
Cylli81
|
Re: Bräute Juni 2012
@apfel-zimt nein ich finde es gar nicht bünzlig und euch muss es schmecken! Also mache dir keine Gedanken mehr über das Menü. Das kommt schon gut
@joy feines menü habt ihr da ausgesucht.
grins, ich werde sicher auch eine serviette im dekoltée haben. wir haben sogar mal rumgeschaut wegen grossen lätzen, damit wir und die gästen keine fettspritzer abkriegen beim tischgrill. wir haben es dann aber wieder verworfen.
semper fidelis - 02.06.2012
|
|
|
|
06.04.12 10:56
apfel-zimt
|
Re: Bräute Juni 2012
@bellastella: eben nicht, ich finde es sogar sehr schön Heimatbezogen zu essen. Bei uns fehlt, glaub ich, ein bisschen (0,5 %) der Pfiff. Ansonsten sind wir natürlich zufrieden. @all: letztenendes ists mir auch egal, was unsere Gäste darüber denken. Lecker ist es sicher.
|
|
|
|
1 .. 14 .. 26 27 28 29 30 .. 39
|