Die Nacht vor der Hochzeit... |
|
1 2
|
|
|
|
31.10.10 12:47
Jenny78nicht registriert
|
Re: Die Nacht vor der Hochzeit...
Ja das finde ich auch noch eine spannende Frage... . Also ich würde auch gerne die letzte Nacht zusammen mit meinem Schatz verbringen. Ich könnte sonst eh nicht schlafen und dann kämen mir noch soviele Sachen in den Sinn, die ich ihm mitteilen möchte und dann nicht könnte, dass würde mich stressen.
Ich denke bei uns wird es auch so sein, dass wir die letzte Nacht zusammen verbringen und uns dann am Hochzeitsmorgen trennen, um sich für die Trauung bzw. das Fotoshooting parat zu machen.
**** Wir freuen uns auf die Ziviltrauung am 04.12.2010 **** Unsere freie Trauung feiern wir am 21.05.2011****
|
|
|
|
|
01.11.10 09:38
Veligandu
|
Re: Die Nacht vor der Hochzeit...
Wir haben uns ebenfalls dazu entschlossen, die Nacht vor der Hochzeit getrennt zu verbringen. Ich werde schon im Hotel übernachten und er zuhause. So kann sich jeder seinen Rhythmus entsprechend vorbereiten und ich kann auch schon alle Sachen vorbereiten und in der Nacht vom Hochzeitskleid träumen.
Bin gespannt auf die weiteren Antworten.
----------------------- Wir tauchen in unser neues Abenteuer am 11.06.11
|
|
|
01.11.10 11:26
Soefeli82nicht registriert
|
Re: Die Nacht vor der Hochzeit...
Wir haben die letzte nach aus organisatorischen Gründen NICHT zusammen verbracht. Er war bei seiner Mam zuhause und ich war bei meiner Trauzeugin. Grund dafür war, dass unser Auto bereits beim Hotel war, wo wir nach dem Hochzeit übernachtet hatten. Und da mein Kleid bei meiner Trauzeugin war, die Kosmetikerin und die Coiffeuse dorthin kamen, war ich "gezwungen" dort zu übernachten. Denn bei uns ging es bereits um 07.00 Uhr los und da ich aus einem Bergdorf bin, fährt um diese Zeit noch kein Poschi dorthin
Es war absolut nicht so geplant aber es war totzdem super toll und zum Glück haben wir es so gemacht. Meine Trauzeugin, ihr Mann und ich, haben die Hausbar noch ein wenig "aufgeräumt" und als wir am Morgen erwachten, regnete es bei uns ziemlich stark. Mein Mann rief um 8.00 Uhr an und fragte mich nach dem Wetter bei uns. Als wir bemerkten, dass es in Bern die ganze Nacht trocken war und immer noch nicht regnete, haben wir alle (Brautpaar, TZ und Fotograf) entschlossen, die Fotolokation nach Bern zu verlegen, satt wie ursprünglich geplant in Spiez. Und so haben wir Fotos machen können, ohne Regenschirm Wir waren echt froh, haben wir das so gemacht.
Ich würds wieder so machen. Denn es war ein schönes Gefühl, als wir im Oldtimer waren, Richtung Bern fuhren und ich nicht wusste, wie mein Mann aussah... Spannung pur!
LG Soefeli
** Es war einfach traumhaft - 20. & 28. August 2010!!**
|
|
|
|
|
|
|
1 2
|