Erfahrungen Heiraten an einem Freitag? |
|
1 2 3
|
10.01.10 13:39
Perle79
|
Erfahrungen Heiraten an einem Freitag?
Hoi zäme :-)
Wir planen auch demnächst mal noch zu heiraten. Wir würden gerne zivil auf einem Schloss heiraten, dafür das Kirchliche weglassen. Auch der anschliessende Apero mit dem Fest soll evt. auf dem Schloss sein. Allerdings sind für dieses Jahr alles Samstags-Termine ausgebucht. An einem Freitag wäre es jedoch kein Problem. Nun frage ich mich, ob das bei den Gästen schlecht ankommt, wenn man an einem Freitag an eine Hochzeit eingeladen wird? Obwohl ich mir ja nicht vorstellen kann, dass das für die Leute so schlimm wäre :-/ Ich wollte mal nachfragen, ob jemand an einem Freitag geheiratet hat und welche Erfahrungen gemacht wurden.
Vielen Dank und liebe Grüsse Perle
|
|
|
|
|
|
|
|
10.01.10 15:46
Carmile
|
Re: Erfahrungen Heiraten an einem Freitag?
Hi zusammen
Wir wollten ursprünglich an einem Fr. heiraten, was uns die Suche nach freien Fotografen, Locations etc. erheblich erleichtert hätte. Unser Restaurant ist jetzt aber an dem einen Fr. besetzt und somit haben wir uns für einen Sa. entschieden.
Zu beachten ist, dass gewisse Kirchen keine Trauungen an einem Fr. möchten (habe einige Absagen, beso am Zürichsee, erhalten).
Wenn das Fest im grösseren Rahmen ist und noch viele Personen zum Apero eingeladen sind, die dann nicht zum Abendessen kommen, dann ist Fr. wiederum schwieriger.
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
|
|
|
10.01.10 20:24
Perle79
|
Re: Erfahrungen Heiraten an einem Freitag?
viele dank für euchi antworte! :-) es wär sehr wahrschinlech so, dass d'trauig so um die 3 wär und denn so ca. 15.30/16.00 de apero. also sött das för die gäst wo nur an apero chömed keis problem sii. und ebe, för die gladne gäst doch au ned....das sötts eim doch wert sii, en halbe tag frei neh ;-) ich gsehne das ebe au so. nur mi frönd het do so sini zwiifel. na ja, mol luege, velecht chani ne jo no öberzüüge ;-)
liebe gruess
|
|
|
|
11.01.10 09:15
Frettina
|
Re: Erfahrungen Heiraten an einem Freitag?
Ich denke, wenn ihr den Gästen wichtig seid, nehmen sie gerne frei für euch. Wenn jemand damit ein Problem hat, würde ich diese Person auch nicht unbedingt dabei haben wollen (meine Meinung ). Wir haben auch an einem Freitag geheiratet (Trauung um 15.00 Uhr) und überhaupt keine negativen Reaktionen erhalten. Wer wollte, konnte dann auch nur einen halben Tag frei nehmen oder erst Abends zum Fest kommen. Bei der Trauung im Standesamt haben eh meistens nicht so viele Leute Platz.
|
|
|
11.01.10 09:40
Perle79
|
Re: Erfahrungen Heiraten an einem Freitag?
also mer hätted die gladne gäst bi de trauig denn ebe au gern debii. das heisst, mer wäred denn öpe 40 lüt und am apero nachher insgesamt öpe 120 lüt. da die trauig imene schloss wär isch es au keis problem, wenn so viel lüt debii sind ;-) ufem standesamt wär das sicher weder öpis anders. aber das wetted mer so jo ned mache.
ich werde jetzt au mol no ufem standesamt alüte und froge wie's eigentlich gnau mit de fritigs-termine usgseht.
|
|
|
|
1 2 3
|