Ich habe das Forum etwas durchgeschaut, aber leider nur etwas alte Threads gefunden zu diesem Thema, darum hier ein neues.
Für uns steht fest, dass wir tanzen werden, wir haben schon früher intensiv getanzt und nun wieder mit einem Basiskurs begonnen. Wir würden gerne etwas spezielles zeigen und dachten dabei an den Tango aus "Darf ich bitten" (mit JLo und Richard Gere).
Ich weiss aber nicht, ob das in einem Hochzeitskleid wirklich gut aussieht. Was denkt ihr?
Was tanzt Ihr an der Eröffnung und wem gehört der 2. Tanz?
Merci für Eure Hilfe!
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
Es sieht sicher schön aus diesen Tango zu tanzen. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass das viel Vorübung braucht. Aber wenn ihr eh schon so tanzbegeistert seid, kann das sicher gut klappen. Ihr habt ja jetzt auch noch genügend Zeit um zu üben. Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es ja nach Kleid etwas schwierig wird den Tango zu tanzen. In meinem hätte ich da glaube ich so meine Probleme und muss schon beim Walzer aufpassen
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
Hoi cuenca also ich kennä der tanz etz nid wo du meinsch, han zwar der film gsie, isch aber au scho es ziitli här
aber ich findä, dass wen ihr dä tango guet tanze chön, den gsied das au imnä hz chleid super us. mini meinig isch, machä was eim spass macht und wen ihr en tango wön, den isch das für euri gäst au öpis bsunders, suscht gits jo meistens en hz walzer und dä no meh schlächt als rächt
also mier gön au no in tanzschuel, aber meh für dä ganz obig, den mier hen üs fest vorgno, für dä fall dass es den au guet usgsied bi üs
mini fründi isch ä gueti tänzerin und studiert au immer so choreographiä i für ihri tanztruppä.
und zu dinärä frog, ich werd min 2tä tanz sicher mit minem paps tanzä, er sich hald min liebstä und den no der schwigervater, und nochhär chund den sicher wiedermol min ma dra...
.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•. Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag
Naja, also ich cha mir en Tango im Hochzitschleid nid vorstelle. Aber mir tanzed au nid so wie ihr, ich bi scho froh, wenn mir de Walzer denn ane bringed. Und natürlich chunnts au ufs Chleid druf a. Aber wennd würklich no sonen richtige Unterroch und es wits Chleid hesch, denn gseht me jo vili Bewegige vo dir bim Tango gar nid, oder? De zweiti Tanz ghört bi mir au ganz klar mim Papi. Alles andere los ich denn eifach uf mich zue cho, witer plan ich nonig. Ach mann, ich weiss nonig mol zu was für eme Stück mir sölled tanze... Wird immer iversüchtig wenn ich so Tanzfilm lueg, aber in 3 Mönet lernt me das halt nüm...
wenn chli uf youtube luegsch findsch sicher es passends lied. eifach mol wedding dance igeh.
und, wenn dir stanze wichtig isch und er wöret 2-3 mol ir wuche zeme go tanze (was natürli au ufwändig isch :-)), denn würdet er sicher en super tanz chönne hilegge.
mer hend früher mol 5 tanzkürs gmacht, allgemein und denn disco fox ufbauend. isch aber scho lang her und er isch leider nöd gad dä wo sich schritt guet merke chan. frau sött jo denn amigs geduldig warte bis er sis konzept zemehät und nöd selber afange welle führe:-)) i hoff mer kriegets dur en uffrischig oder es paar privatstunde ir tanzschuel wieder hi. da es aber nur ein tanz isch und i sowieso di zwot hälfti vom tanz uf hip hop oder sowas umstelle will, spielt mir alles nöd sone grossi rolle. und noch dem eine tanz machet mer party, disco und fertig isch mit bravem paartanz :-)
erstes Date: vor dem Millenium, St. Gallen Verlobung: 8. August 2009, Malibu Beach California Zivile Hochzeit: 8. Juli 2010, Schloss Arbon Kirchliche Hochzeit: 10. Juli 2010 in der Pfarrskirche Bad Ragaz, Apéro im Quellenhof Bad Ragaz, Festessen im Restaurant Heuwiese in Wartau
Mitti Januar fanged im Catwalk (bim HB Winti) die noie Kürs ah (6 öbig) und det lernsch de Walzer ganz bestimmt und no es paar anderi... mälded oi doch eifach ah... verlühre tuesch nüt und wenn ihr denn en tanzlehrer känned, denn chasch immer no privatstunde näh!
Das mit em Chleid und em Tango stimmt scho... hmmm... muen mer das nomal überlege (obwohl ich ja no keis chleid han, au no keis probiert, aber es wird sicher nid eso eis si, wo mer d'bei gseht, sprich en mini )
ja, ich glaube, de zweit wird ich au mim papi göne... er tanzt gärn und wär sicher stolz
_____________________________________ Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010
Wir sind am Üben, denn wir machen wirklich sowas. Ich hab das meinem Mann mal gezeigt,im Internet. Plötzlich lachte er und meinte, hast du mut? Erst dachte ich er macht einen Witz.
Wir fangen mit dem langsamen Tanz; Ewigi Liebi an, aber so richtig wie im Kindergarten. Rechts zusammen , links zusammen. Danach wirds fetzig! Wir üben mit den Trauzeugen, denn die kommen plötzlich auch noch dazu. Hoffentlich geht das dann auch mit dem Kleid! Es Grüessli Franziska