Kein klassisches Essen |
|
1 2
|
19.07.12 15:46
himbeer
|
Kein klassisches Essen
Hallo alle
Ich war im letzten Jahr an einer Hochzeit, an der es nach der Trauung in der Kirche "nur" einen Apero Riche gegeben hat. Es wurden also alle Gäste direkt in die Kirche eingeladen und es gab keinen separaten Apero mehr. Anstatt eines klassischen Hochzeitsessens wurden wir einfach den ganzen Nachmittag und Abend über mit Häppchen eingedeckt, es gab also Chips, Nüssli, Crevetten im Knuspermantel, kleine Suppen im Shotglas und kleinere warme Sachen wie Risotto und ähnliches. Später am Abend wechselte der jüngere Teil der Gesellschaft dann in einen Club.
Mir hat das eigentlich sehr gut gefallen. Man konnte den ganzen Tag herumlaufen, sich mit den verschiedensten Leuten unterhalten, Essen was und wann man wollte... Ausserdem konnte das Brautpaar so wahrscheinlich mehr Leute einladen und "durchfüttern", was mir noch wichtig ist, da wir wohl eine ziemlich grosse Gesellschaft werden.
Ich frage mich aber, wie so ein unkompliziertes Fest wohl bei meinen Gästen ankommen würde. Was meint ihr, ist das wirklich eine Alternative zu einem "steifen" 3-Gänger in einem Restaurant? Wie kann man die Gäste sonst noch unterhalten? Ist so ein Apero Riche über mehrere Stunden schlussendlich nicht sogar teurer als ein richtiges Menu?
|
|
|
|
19.07.12 17:44
cutebride1
|
Re: Kein klassisches Essen
Hallo himbeer,
ich denke es kommt immer auf das bedürfnis des brautpaares an. wenn es dem brautpaar primär darum geht möglichst viele gäste dabei zu haben wäre unter umständen ein buffet eine günstige alternative zum langen apéro. es gibt natürlich auch solche die lieber am abend eine kleinere gesellschaft haben.
man muss immer berücksichtigen dass es vielleicht ältere gäste hat, für die ein langer apéro evt. anstrengend sein kann (sitzgelegenheiten etc.).
würdest du den apéro drinnen oder draussen machen? :) ich würde verschiedene offerten einholen damit ihr euch finanziell ein besseres bild machen könnt. es klingt auf jedenfall spannend da ich das noch nie gehört habe :)
|
|
|
19.07.12 20:55
Venus81
|
Re: Kein klassisches Essen
Hallo Himbeer, Ich sehe es ähnlich wie cutebride1: Überlegt euch was eure Bedürfnisse sind: Wollt ihr möglichst viele Gäste, persönliche Gespräche, ein supertolles Essen, eine Party? Eure Gäste kommen wegen euch an euer Fest - das würde ich als erstes berücksichtigen. Euch muss es wohl sein mit eurer Feier. Hier noch eine Idee: Ein befreundetes Paar macht es folgendermassen: Trauung und Essen im kleineren Rahmen, am Abend eine Party mit Dessertbuffet. Finde ich auch eine tolle Idee - dann hat man natürlich länger etwas von den "vielen" Gästen. Geschäftlich organisiere ich jeweils einen "grösseren" Event mit ca. 600 Personen. Dort machen wir auch so Marktstände mit Essen und einen grossen Antipasti-Tisch. Den Leuten gefällt das - man kann viele kleine Sachen probieren und ist in Bewegung. Der Nachteil ist definitiv das Stehen - also unbedingt für genügend Sitzmöglichkeiten sorgen. Für all dies brauchts natürlich viel Platz - sicherlich mehr als bei einem klassischen Essen. Kostenmässig finde ich eine pauschale Aussage deswegen schwierig. Ich empfehle von eurem Bedürfnis auszugehen und dem gesetzten Budget. Denn mit Phantasie und Vergleichen kriegt ihr wohl beides zu einem guten Preis. Liebe Grüsse Venus81
|
|
|
|
20.07.12 09:34
himbeer
|
Re: Kein klassisches Essen
danke für eure antworten!
ich habe bereits etwas recherchiert :-) platz wäre kein problem, ich habe eine location gefunden, in der wir so einen grossen apero machen könnten (drinnen). ausserdem habe ich noch eine offerte für die miete von loungemöbeln eingeholt, denn sitzen muss man schon können, das stimmt. teuer wird es so wohl allerdings... nicht nur wegen dem essen, sondern weil wir location und loungemöbel separat mieten müssten. da ist ein essen in einem restaurant, wo man "nur" das essen zahlt, schon günstiger...
ich wollte schon immer eher eine party als ein essen im kleinen rahmen machen, weil wir eine grosse familie und einen sehr grossen freundeskreis haben. und mit einem apero/party habe ich schon das gefühl, dass ich eher mit den leuten ins gespräch komme als wenn man die meiste zeit auf seinem stuhl sitzt.
die idee wird auf jeden fall mal weiterverfolgt... mal schauen. wenn ich heute abend meinem schatzi die zahlen vorlege, kippt er wahrscheinlich sowieso erst mal vom stuhl :-)
Zuletzt bearbeitet am 20.07.12 09:38
|
|
|
|
|
|
26.07.12 13:02
Laixiya
|
Re: Kein klassisches Essen
Hallo Himbeer
Also, wir werden im Keis der Familien (30 Leute) standesamtlich heiraten, da wir am Fest nicht alle einladen können/wollen..Am nächsten Tag gibt es eine Zeremonie, die zwei Freunde von uns leiten werden. Das könnte für euch auch eine Option sein. Unsere Freunde waren sehr gerührt als wir sie angefragt haben und sie freuen sich riesig. Danach gibt es apéro/essen und eine grosse Sause, zu der noch zusätzliche Freunde kommen werden, die wir leider nicht alle einladen konnten, weil in dem Lokal nur 85 Gäste essen können.
|
|
|
|
|
1 2
|