kirchliche Trauung am Freitag |
|
1
|
16.01.08 20:07
Sally
|
kirchliche Trauung am Freitag
Hallo zäme Mich interessiert, wie ihr es findet, die kirchliche Trauung an einem Freitag zu feiern? 1. aus Sicht eines geladenen Gastes 2. aus Sicht eines Aperogastes
Danke für d Feedbacks
|
|
|
|
|
16.01.08 20:32
Sally
|
Re: kirchliche Trauung am Freitag
Genau dies sind meine Befürchtungen, dass es die Gäste "anschnägglet" frei zu nehmen. Trotzdem gäbe es für mich auch viele Vorteile: unsere Traumkapelle wäre den ganzen Tag frei und wir müssten nicht gleich wieder das Feld räumen, könnten in Ruhe den Apero neben der Kapelle machen. Ebenso sind andere Locations, Fotografen ect. freier wehlbar. Ich bin echt unsicher... mein Partner sieht es voll positiv und würde den Freitag bevorzugen.
|
|
|
|
16.01.08 21:18
Sally
|
Re: kirchliche Trauung am Freitag
Danke Chris für deine Antworten. Wann steigt deine Feier?
Wir heiraten im August und haben kürzlich angefangen zu planen. Ich finde es eigentlich gewaltig, dass es schon acht Monate vor dem Termin schwierig ist einen Platz in der Kapelle zu erhalten. Wir möchten am 20.08.2008 zivil heiraten, da wir das Datum speziell finden. Die kirchliche Trauung planten wir ursprünglich auf den 23.08.2008. Wir können zwischen zwei Kapellen die uns beiden sehr gefallen, wählen. Nur beide sind am 23. schon besetzt, ausser am Morgen, aber am Morgen heiraten finde ich irgendwie auch komisch. Um 14.00Uhr kämen dann die nächsten Brautleute und dass stresst mich irgendwie. Am 16.08. wäre die Kirche noch frei, aber unser ziviles Wunschdatum nicht möglich und am 15.08. ist ja noch ein Feiertag. Somit könnten vielleicht einige Gäste wegen verlängertem Weekend nicht anwesend sein. Dann kommt noch der beliebte 08.08.08 in Frage. Unsere Kapelle wäre noch zu haben, aber da sind ja noch Sommerferien... und in Sachen Fotograf, Restaurant usw. wird es an diesem beliebten Wochenende betimmt eng. Ach ja, und am 30.08. geht es auch wieder nur am Morgen. So ein Ding. Ich freue mich aber trotzdem riesig auf unser Fest und denke, es kommt schon wie es muss!
|
|
|
17.01.08 19:08
Bride2008
|
Re: kirchliche Trauung am Freitag
Hallo, wir heiraten auch an einem Freitag. Zwar nicht kirchlich, aber zivil und danach machen wir das Fest. Ich hatte auch bedenken, dass gewisse Leute nicht extra freinehmen möchten. Doch dann haben mir alle meine Freunde und Verwandten gesagt wer nicht freinehmen möchte ist selber schuld und hätte sowieso nicht unbedingt kommen wollen. Nun sehe ich das auch so. Wenn jemand denkt es sei es nicht wert einen Nachmittag frei zu nehmen ist das nicht mein Problem. Diejenigen die mir wichtig sind nehmen sich gerne Zeit dafür.
|
|
|
17.01.08 20:34
Anasazinicht registriert
|
Re: kirchliche Trauung am Freitag
Mached, was für EUCH s`richtige esch!
Mir händ das au überleid... aber da mir halt echlii uf de 07.07. fixiert gsii sind... hämer das schnäll us üsne Gedanke gstriiche.
Vor 2 Johr hed en Kollegin au zivil ame Fritig ghürotet und s`Fescht am Obig gmacht, für mich isch nie zur Diskussions gstande, dä Tag nid frei z`näh, um mit ihne de wunderschön Tag z`fiire. Au ihri Verwandtschaft vom Usland esch, sowiit ech weiss, vollzählig derbii gsii... also du gsehsch, denne wos wichtig esch, die chöme au...
Ech han min Ängu am 07.07.07 zivil & kirchlich ghürotet
|
|
|
|
17.01.08 22:11
Sally
|
Re: kirchliche Trauung am Freitag
Hallo Chris Vielen lieben Dank für die Antwort. Du glaubst es nicht, aber das Problem hat sich gelöst (manchmal muss man die Dinge nur von der Seele schreiben). Wir hatten eine Kapelle und eine Kirche zur Auswahl, die uns beiden gefällt. Irgendwie haben wir uns zu sehr auf die Kapelle fixiert. Heute haben wir nochmals mit dem Pfarramt telefoniert und die sagten uns dass am 23.08. in der Kirche um 15.30 noch Platz frei ist. Der Vorteil, wir haben noch die Möglichkeit nebenan einen grossen Raum mit Terrasse für den Apero zu reservieren. So, und jetzt stimmt es für mich wirklich. In der kleinen Kapelle findet dann vielleicht mal eine Taufe statt...:-)
Gruess Sally
|
|
|
|
1
|