| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Mai 2010
 1 2 3 4 5 6 .. 11
06.04.10 10:36
seeletaenzli 

Re: Mai 2010

@haexli

du besch doch ned hendedrii met de blueme?
üs esch i mehrere bluemegschäft gseid worde 3 woche voräne wär ideal...

-- ~ mer verTRAUED üs ~ -- ~ 21.05.2010 ~ --

06.04.10 10:53
haexli75 

Re: Mai 2010

@seeletaenzli
danke, das beruhigt mi jetz grad. ha mi mit däm punkt würkli no gar nüt usenang gsetzt.

bis vor churzem ha ig drum no nid gnau gwüsst, was ig im detail alles wirde alege am hochzyt. auso s'brutchleid ha ig gha, aber schmuck oder d'farb vor stola etc. ha ig no nid abgstimmt gha. (hürote jo nid klassisch in wiess sondern ha es silbrigs brutchleid) und da blueme scho müesse passe, ha zwar idee gsammlet, aber no nüt usgläse.

Jetz ha ig chleidermässig alles komplett und weiss jetz au wele brutstruss. (tropfeform mit orchidee) Jetzt müesst ig haut eifach no id läde go luege wär min Wunschstruss cha mache und zu welne Priese. Zudäm bruche ig au no anderi bluemestrüss und astecker wo farblech müesste passe. aber das kensch jo sicher.

liebe gruess


** verliebt 7.7.1992 * verlobt 16.6.2007 * verheiratet 7.5.2010 **


06.04.10 11:19
Siby79 
Re: Mai 2010

@Snowbear: Läck, da isch würkli än coolä Zuäfall!

Mir händ grad über Oschtärä no dä Ablauf für di chirchlich Trauig färtig gmacht, also s Trauverschprächä gschribä und d Fürbittä und so - da isch mir scho rächt ufäm Magä glägä und umso erliächtäräter bini jetzt, dass da gmacht isch. Jetzt muäsäs dä Pfarrer nur no absägnä

Wünsch eu allnä vil Schpass wiiterhin, isch jo scho bald dä Endspurt agsait

P.S. Wäg dä Bluämä würdi mol ä Florischtin chli usserhalb go frogä - i ha d Erfahrig gmacht, dass d Gschäfter idä Schtädt tüürer sind als diä bitzli usserhalb...

06.04.10 11:41
seeletaenzli 

Re: Mai 2010

@haexli

gärngscheh!
han min bruutstruus au noni usgsuecht (han 3 favorite ond muen mi zwösche dene 3ne no entscheide)... ond han drom au abklährt ka, bes wenn das sies müend wösse...
sie hed gmeint, wenn sie no sache muen bstelle (ech wet i min struss bronzefarbigi perle) den wärs vorteilhaft so 3 woche vorhär... damet sie no gnueg ziit hend. jeh noch blueme au (han mer äbe lilie öberleid...) damet d'blüete sech schön öffne chönd...
also loh di noni stresse!
chans aber vollkomme verstoh... au wenn ech weiss, dass ech no gnüegend ziit ha, so möcht i glich en wiitere punkt chönne abschlüsse ond dänke werde mi nöchscht mäntig entscheide... hoff chan mini trauzüügin öberrede noch de chleidaprob grad wiiter z'düüse zom bluemelade ond au det die legscht entscheidig go träffe

-- ~ mer verTRAUED üs ~ -- ~ 21.05.2010 ~ --

06.04.10 11:48
Biggi

nicht registriert

Re: Mai 2010

Hallo zäme
Wir heiraten am 29. Mai, zähle schon die Tage.

Heute nachmittag gehe ich mein Kleid noch abstecken lassen.
Dann müssen wir die Tischkärtchen und Namensanstecker noch fertig machen.
Probeessen gehen
die Blumen definitiv bestellen, weiss aber was ich möchte
Ohrringe noch aussuchen
Mein zukünftiger braucht noch Schuhe

Ja und dann haben wir dann langsam alles beieinander.

Bald ist es schon Mai....

06.04.10 12:25
peja 

Re: Mai 2010

@siby und all;
das mit dä trauuig u pfarrer isch bi eus no offe und i weiss gar nid, was i alles söll vorbereite... darf i frage, was häsch du alles vorbereitet u selber gschriebe? mersi!

Zuletzt bearbeitet am 06.04.2010

06.04.10 12:54
Siby79 
Re: Mai 2010

Sali Peja

Also dä Grund-Ablauf hät dä Pfarrer vorbereität. Mir händ denn aifach d Fürbittä gschribä wo vier Gäscht wärdäd vorläsä und s Trauwort hämmer müäsä schriibä, da läsäd mir üs denn gägäsiitig vor. Usserdem hämmer no s Eröffnigs-und Schlussgebät müäsä suächä - google sei Dank hämmer denn öppis gfundä Zum ehrli si hämmer so guät wiä aläs usäm Internet und denn aifach nochli umgschribä und apasst....
I hoff jetzt aifach, dass üsä Pfarrer da so absägnät

06.04.10 13:36
peja 

Re: Mai 2010

gaht mer ebe au so.. i han uu viel mal usdruckt vom internet u schrieb dä vo det paar sache ab u natürli no chli neus persönlichs däzue.. aber ohni googel, wär das also echt schwer gsi für mi.. okay, mersi!

06.04.10 14:27
happyday 

Re: Mai 2010

@siby79: darfi frage was iehr fürnes eröffnigs- und schlussgebät hend?

06.04.10 14:37
Siby79 
Re: Mai 2010

diä zwai Gebet hämmer für üs usgsuächt oder äbä "usgooglät" :-)

Eröffnungsgebet:
Erhöre, Herr unsere Bitte, segne die Braut und den Bräutigam, die sich vor deinem Altar zur ehelichen Gemeinschaft verbinden, und gib, dass sie einander alle Zeit in Liebe und Treue beistehen. Darum bitten wir durch Christus unsern Herrn. Amen, MB S. 983

Schlussgebet:
Gott, unser Vater, erhalte euch in Eintracht und Liebe. Der Friede Christi wohne in euch und bleibe euch dauernd erhalten. Er segne euch, gebe euch wahre Freunde und ein gutes Verhältnis mit allen Menschen. Seid Zeugen der Liebe Gottes in dieser Welt. Seid gut gegen alle, die Leid oder Armut getroffen hat. Dann wird Christus euch einst in dieewigen Wohnungen aufnehmen.
Unser Brautpaar xund ysowie Sie alle, die Sie an dieser Feier teilgenommen haben, segne Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist.

Nochhär gits no äs Liäd und denn dä Sägä vom Pfarrer und denn gömmer usä.

Vilicht hilfts eu jo

 1 2 3 4 5 6 .. 11
Hochzitsvorbereitige   Detailinformationen   verTRAUED   Seeletänzli   Hochzeit   s`zämeghörigkäitsgfühl   trauuigsbeschprechig   unvergesslichen   d`schönwättervariante   wünsche   Vorbereitungsarbeiten   wätter-niet-und-nagelfeschti   heiraten   Kirchlich   seeletaenzli   transportunternähme   schönwättervariante   verheiratet   Pfarrer   choschtävoraaschläg