Musik in der Kirche |
|
1 2 3 4 5 6
|
|
|
|
19.01.10 11:11
Carmile
|
Re: Musik in der Kirche
gell hase, whitney houston singen kann auch nicht jeder :-) wir wollten immer vivo per lei, aber dafür brauchst du wieder zwei sänger, was A) recht teuer kommt für gerade mal die eine stunde kirche und B) auch nicht jede stimme dazu passt.
wir sind daher auch noch auf der suche. interessant fanden wir, dass im internet viele listen existieren zu musik in der kirche, beim essen, tanzen etc., nur teils sind die texte so traurig und handeln vom abschied, dass sie meiner meinung nach nicht wirklich zu einer hochzeit passen.
sobald wir genäueres wissen, schreib ich's ins forum. priorität haben aber momentan gerade andere dinge bei uns.
Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich
|
|
|
|
19.01.10 12:04
Hase1981
|
Re: Musik in der Kirche
Irgendwo da oben, über dem Regenbogen, ganz weit oben... All die Träume, die du mal geträumt hast, damals in dem Schlaflied. Die Singvögel (Hüttensänger) fliegen, und die Träume, die du mal geträumt hast, werden wirklich wahr! Eines Tages werde ich einen Wunsch an einen Stern schicken, und dort aufwachen, wo ich die Wolken ganz weit hinter mir lassen kann, wo Sorgen und Ärger einfach so schmelzen, wie Zitronenbonbons. Ganz hoch oben über den Schornsteinspitzen, da wirst du mich finden. Irgendwo da oben, über dem Regenbogen,
Ich sehe saftig grüne Bäume, und tiefrote Rosen, ich schau ihnen beim Blühen zu, für dich und für mich, und ich denke so bei mir, wie wundervoll und schön die Welt doch ist.
Ich sehe den blauen Himmel und weiße Wolken, und den strahlend schönen Tag, Aber ich mag auch die Dunkelheit und ich denke so bei mir, wie wundervoll und schön die Welt doch ist.
Die Farben des Regenbogens strahlen so schön am Himmel und spiegeln sich auf den Gesichtern der Leute, die vorbeikommen. Ich sehe Freunde, die sich die Hand geben, die fragen: Wie geht’s dir? Ja und sie sagen wirklich auch „Ich liebe dich“ Ich höre Babys weinen, schaue zu, wie sie heranwachsen. Sie werden noch so viel lernen, viel mehr, als wir je wissen werden. und ich denke so bei mir, wie wundervoll und schön die Welt doch ist.
Eines Tages werde ich einen Wunsch an einen Stern schicken, und dort aufwachen, wo ich die Wolken ganz weit hinter mir lassen kann. wo Sorgen und Ärger einfach so schmelzen, wie Zitronenbonbons. Ganz hoch oben über den Schornsteinspitzen, da wirst du mich finden. Irgendwo da oben, über dem Regenbogen…
Es grüsst der Hase
14.07.99 verliebt 14.07.09 verlobt
und nach 11 Jahren und 11 Monaten werden wir am 11.06.11. kirchlich heiraten
|
|
|
19.01.10 12:37
Immanuel_Kant
|
Re: Musik in der Kirche
Jede Kirche hat eine andere Akustik, ausserdem sind Kirchen unterschiedlich gut ausgerüstet, was die Beschallungsanlange betrifft.
Am besten macht man mit dem Kirchensigrist einen Termin aus und hört sich das gewünschte Lied/die gewünschten Lieder einmal mit der "Kirchenanlage" an. Wenn es überzeugt, ist das Thema erledigt.
Falls es nicht überzeugt, kann man immer noch mit anderen Mitteln beschallen. Mit sehr viel Glück kann es sein, dass man bereits mit einem Ghettoblaster in geeigneter Position ein brauchbares Resultat erziehlt.
Schwierig wird es, wenn auch Bassanteil in der Musik gewünscht wird. Der Bereich zwischen 50 und 400 Herz ist bei hallenden Räumen (wie in der Kirche) problematisch. Es kann sein, dass der Sound undefiniert und schwammig wirkt.
Mit einer zusätzlichen Beschallungsanlage und dem kompetenten Eingriff am Equalizer oder Controller sind sehr überzeugende Resultate möglich. Aber das hat auch seinen Preis.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zensur_(Informationskontrolle)
|
|
|
19.01.10 12:44
Zorrolinonicht registriert
|
Re: Musik in der Kirche
Also wir haben schon folgendes fix: zum Einzug spielt der Pianist die Forrest Gump Suite. Zum Auszug wird die Sängerin Oh Happy Day singen. Dazwischen wissen wir auch noch nicht so genau. Werden aber wahrscheinlich eine Auswahl aus folgenden Liedern treffen:
The Rose You raise me up Joyful, Joyful You light up my life Endless love Your Song I believe in you and me
Die Entscheidung wird allerdings sehr schwierig werden...
|
|
|
19.01.10 12:57
gab1510
|
Re: Musik in der Kirche
Wir haben noch keine Sängerin aber ich möchte gerne jemand der singt und vom Klavier begleitet wird. Haben bis jetzt erst zwei Lieder die wir unbedingt möchten:
From this moment on von Shania Twain Hallelujah von Rufus Wainwright (verstehe zwar den Text nicht so richtig, aber finde das Lied wunderschön)
Die die in der Kirche heiraten, wie macht ihr das, singt ihr auch noch kirchenlieder mit den Leuten? Finde das immer so ein bisschen mühsam... Wenn in der Kirche singen, dann würde ich es noch toll finden irgend ein Lied zu singen dass jeder kennt und auch mitsingen kann, so ewigi liebi oder so etwas. findet ihr das doof?
|
|
|
19.01.10 13:03
Zorrolinonicht registriert
|
Re: Musik in der Kirche
Hallo gab1510
wir werden auch nicht die Standardkirchenlieder singen sondern eher in diese Richtung wie es auch ihr plant. z.B. Ewigi Liebi, Oh Happy Day, All you need is Love. Wir werden dies aber erst noch mit dem Pfarrer besprechen müssen, aber ich denke er wird schon einverstanden sein.
|
|
|
|
|
1 2 3 4 5 6
|