Trauzeugen |
|
1
|
|
|
|
|
02.09.09 21:18
kimeronicht registriert
|
Re: Trauzeugen
Hallo
DAs interessiert mich auch.
Bei uns ist es so, dass wir sehr gerne je zwei Trauzeugen hätten , meint ihr das funktioniert? (Wir konnten unseren Wunschpfarrer noch nicht erreichen)
Grüssle
|
|
|
04.04.11 21:29
Michi79nicht registriert
|
Re: Trauzeugen
Das ist bei uns auch gerade Thema, also nicht wegen mehreren Trauzeugen sondern wegen der Konfession. Unsere Trauzeugen sind nämlich konfessionslos (Er aus der Kirche ausgetreten und Sie nie getauft). Nun haben wir auch etwas bammel, dass diese nicht aktzeptiert werden... Wir heiraten katholisch bzw. ökomenisch, da ich reformiert bin. Weiss jemand da mehr?
Verlobt 6.10.2010 Zivil 9.7.2011 Kirchlich 16.7.2011
|
|
|
|
05.04.11 14:57
Sasi
|
Re: Trauzeugen
Wir hatten gestern unser zweites Gespräch mit dem Pfarrer und da kam genau dieses Thema zur Sprache. Wir sind beide katholisch und heiraten auch katholisch. Eigentlich ist es so, dass einer der beiden Trauzeugen katholisch sein müsste, da die Konfession der Trauzeugen jedoch nirgends vermerkt wird, kann der Pfarrer eine Ausnahme machen. Bei uns kam diese Frage auch auf, da unsere Trauzeugen reformiert und konfessionslos (nicht getauft) sind.
Wenn ihr aber einmal Kinder haben werdet und die katholisch taufen lassen wollt, dann MUSS der Götti oder das Gotti des Kindes katholisch sein, dort gibt es dann keine Ausnahmen mehr.
@Michi79: Ich würde den Pfarrer fragen wie das ist, wenn beide Trauzeugen konfessionslos sind. Nicht dass ihr dann im letzten Moment andere Trauzeugen suchen müsst....
|
|
|
05.04.11 20:11
livipivinicht registriert
|
Re: Trauzeugen
Also es ist offiziell egal welche Konfession eure Trauzeugen haben, natürlich kann es schon Pfarrer geben die das dann einfach so bestimmen- bei uns hat er nicht mal gefragt. Und natürlich ist es egal ob sie verheiratet oder singel- ob es ein Paar oder zwei verschiedene Personen sind. Alles schon erlebt und wir sind auch katholisch! Nehmt die, die ihr wollt und wennihr nicht einen völlig verkorksten Pfarrer wählt sollte das kein Problem sein
am 21.3.04 sind wir 7 Jahre ein Paar, am 11.4.11 werden wir zivil heiraten und am 07.5.11 werden wir uns vor Gott das Ja-Wort geben. www.livia-michi.wirtrauenuns.ch
|
|
|
|
04.05.11 21:45
Michi79nicht registriert
|
Re: Trauzeugen
Also unserer Pfarrer hat uns bestätigt, dass es kein Problem wenn die Trauzeugen nicht getauft oder aus der Kirche ausgetreten sind! Nur bei der Taufe von Kinder ist dies Vorraussetzung. War echt erleichtert! Hätte ich nicht gedacht aber wohl auch die katholische Kirche wird langsam etwas offener!
Verlobt 6.10.2010 Zivil 9.7.2011 Kirchlich 16.7.2011
|
|
|
|
1
|