Wie heiratet man "nicht religiös"? |
|
1 2
|
|
|
03.01.12 14:31
juni07
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
@snet: Das ist schön, dass Ihr auch heiraten werdet. Wir sind beide zwar einer Religion angehörend (kath. und ref.) es sagt uns aber beiden auch nicht viel. Wir haben uns für einen Diakon entschieden, der sehr locker ist, auch selber Kinder hat. Er wird sicherlich irgendwann mal etwas über Gott etc. erzählen, es wird aber nicht die Hauptsache sein. Wir können ziemlich viele Wünsche einbringen.
Bei Anderen weiss ich, dass sie sich nach freien Theologen umschauen und wiederum andere hatten ein befreundetes Paar gebeten eine Zeremonie zu halten.
Ich denke, mann kann sich irgend eine Art der Zeremonie überlegen, wenn es ja kein Akt "vor Gott" sein soll, so kann man ja irgendjemanden bitten eine "Rede" zu halten. Was aber wegfällt, ist vermutlich eine Kirche o.ä., da man dort zwungend jemanden angeben muss, der kirchliche Trauungen halten darf.
lg juni07
|
|
|
03.01.12 14:53
Arwalds_Braut
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
juni07: Was aber wegfällt, ist vermutlich eine Kirche o.ä., da man dort zwungend jemanden angeben muss, der kirchliche Trauungen halten darf. Nich unbedingt. Kürzlich hat doch jemand nach genau dem gefragt, von wegen Kirche mieten und dann freie Trauung darin abhalten. Hat zwar zu einer 5er-und-Weggli-Diskussion geführt, aber es gab auch ein paar Vorschläge für (ehemalige) Kirchen, wo das evtl möglich wäre.
@topic: Eben, das Stichwort ist "Freie Trauung". Da ist man dann so frei wie man will. Man kann jemanden engagieren, der das professionell macht, man kann einen guten Freund bitten, eine Zeremonie vorzubereiten oder gleich mehrere Leute einbinden. Oder es auch ganz sein lassen: eine Freundin von mir war kürzlich Trauzeugin bei einem Paar, das ein halbes Jahr nach der zivilen Trauung, ein grosses Hochzeitsfest gemacht hat, ganz ohne Zeremonie, sie haben einfach gleich mit dem Apero angefangen.
*Frisch verlobt*
|
|
|
|
04.01.12 09:21
livipivinicht registriert
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
@Juni07- bei uns wars auch ein Diakon der Kinder hat und mega cool drauf ist- denn wir sind beide katholisch aber gehen nie in die Kirche und uns sagt der Katholizismus auch nix. Aber es war ne super Entscheidung diesen Diakon zu nehmen
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
04.01.12 09:41
nimbini
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
hey snet
wir sind auch nicht wirklich gläubig, gehören zwar beide noch der kirche an, aber besuchen die kirche praktisch nie, daher kam für uns eine kirkliche trauung nicht in frage! uns war es auch wichtig, dass gott während der trauung nicht erwähnt wird, daher haben wir uns auch gegen einen freien theologen entschieden, weil wir es irgendwie schräg fanden, jemandem, der ja doch irgenwdo gläubig ist zu sagen, dass er gott nicht erwähnen darf! wir haben uns schlussendlich für nicolas lindt entschieden... er ist schriftsteller und führt seit jahren "trauungen im namen der liebe" durch..... er hat das wirklich toll gemacht.... kannst ihn googlen, dann findest du ihn! ist halt aber auch immer noch eine frage des budgets, ein freier theologe oder ritualgestalter ist meist nicht ganz billig....
lg nimbini
|
|
|
04.01.12 10:09
livipivinicht registriert
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
man kann eine freie Trauung auch mit einem Freund oder Bekannten organisieren, der gut reden kann und gerne vor Leuten redet. Dann kann man zusammen die Zeremonie gestalten und so- ich weiss von diverse Leuten die das so gemacht haben und so ihre Traumzeremonie bekommen haben, wo es um sie ging wie sie sich kennen gelernt haben, und wo auch verschiedene Leute von den Gästen mitmachen können- etwas sagen oder wünschen können. so wäre es nicht sooo teuer und sehr persönlich
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
04.01.12 10:22
dianicht registriert
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
Bei meiner Freundin wird es auch so sein. Sie heiraten zivil und eine Woche später gibt es eine freie Trauung. Der Vater von ihrer Kollegin wird diese Zeromonie durchführen. Sie kennen sich schon von klein an... Finde ich auch noch eine schöne Idee. Wird sicher sehr emotional werden, vorallem sehr persönlich, weil sie sich ja kennen...
Lg, dia
....unser Traumtag war am 21.5.2011...
|
|
|
|
|
|
1 2
|