Wie heiratet man "nicht religiös"? |
|
1 2
|
|
|
|
17.04.12 23:07
corinne125
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
Hi zusammen
Habt ihr schon jemanden für die freie Trauung gefunden und wie?
Merci
|
|
|
27.08.12 10:58
sayna
|
Re: Wie heiratet man "nicht religiös"?
nimbini: hey snet
wir sind auch nicht wirklich gläubig, gehören zwar beide noch der kirche an, aber besuchen die kirche praktisch nie, daher kam für uns eine kirkliche trauung nicht in frage! uns war es auch wichtig, dass gott während der trauung nicht erwähnt wird, daher haben wir uns auch gegen einen freien theologen entschieden, weil wir es irgendwie schräg fanden, jemandem, der ja doch irgenwdo gläubig ist zu sagen, dass er gott nicht erwähnen darf! wir haben uns schlussendlich für nicolas lindt entschieden... er ist schriftsteller und führt seit jahren "trauungen im namen der liebe" durch..... er hat das wirklich toll gemacht.... kannst ihn googlen, dann findest du ihn! ist halt aber auch immer noch eine frage des budgets, ein freier theologe oder ritualgestalter ist meist nicht ganz billig....
lg nimbini
Uns ging es etwa wie Nimbini. Beide gehören zwar der Kirchgemeinde an (ich reformiert, er katholisch) jedoch haben wir beide schon über den Austritt gesprochen. Jedenfalls war für uns klar, dass wir nicht in einer Kirche heiraten werden, aber uns trotzdem eine Trauung wünschen. Wir sind dann über's Internet auf Nicolas Lindt gestossen, waren an einem seiner Infoabende und da war der Fall für uns klar - er soll uns trauen.
Die Trauung war am Freitag vor einer Woche in Steckborn am Untersee (ja es braucht viel Mut eine Trauung draussen zu planen) - es war perfekt. Und viele Gäste waren erstaunt über die Trauung, aber nur positiv überrascht! Er ist genial!
|
|
|
|
|
1 2
|