| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
braucht es einen Organisten? Kosten Kirche
 1
02.09.10 10:59
Blumenfee 

braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Leider habe ich in der Suchfunktion nicht's passendes gefunden, brauche ich einen Organisten in der Kirche wen ich eine Sängerin habe?

Welche Funktion hat er den überhaubt?

In unserer Kapelle würde dieser 200.- kosten finde ich ja suuuuper viel!

Für die Kirche bezahlen wir 400.- mit einfchem Blumenschmuck finde ich auch eher an der oberen grenze da es ja eigentlich keine ''Heiratskirche'' in dem Sinne ist, hoffe ihr wisst wie ich es meine :-)


Merci u liebe grüsse Blumenfee

02.09.10 11:23
Soefeli82

nicht registriert

Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Hallo Blumenfee

Der Organist spielt nur die Orgel in der Kirche... Wir hatten keinen Organisten gebucht in der Kirche, wir hatten eine Sängerin, welche uns 5 Lieder, inkl. Ein-und Auszug, gesungen hat! Das Orgelspiel wäre an unserer Trauung sehr unpassend gewesen. Wir hatten eine sehr persönliche Trauung. Der Pfarrer hat viel über uns erzählt und auch wie wir uns kennengelehrnt haben und wie wir zusammen gekommen sind. Alle Gäste fanden die Trauung mit der Sängerin einfach nur Traumhaft und niemand hat die Orgel vermisst! Sogar mein Grosi war begeistert von der ganzen Trauung ohne Orgel!

Wir mussten der Kirchgemeinde Fr. 250.00 für den Blumenschmuck bezahlen! Am 28.08.2010 haben 3!Paare in dieser Kirche geheiratet (im 2h Tackt). Alle Paare mussten tief in die Tasche greifen. Wir als Einheimisches Paar bezahlten nur für den Blumenschmuck Fr. 250.00! Die anderen Paare, welche auch noch den eigenen Pfarrer mitgebracht haben, bezahlten satte 850.00! Der Blumenschmuck war übrigends für alle Paare der selbe!

An diesem Tag hat die Kirchgemeinde sehr viel Geld verdient Du siehst, auch wir als einheimisches Paar mussten viel Geld bezahlen für die Blumen! Aber im Nachhinein muss ich sagen, mir wars wert! Der Blumenschmuck war sehr schön!

LG Soefeli

** Es war einfach GIGANTISCH SCHÖN!!**
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**

02.09.10 13:04
Blumenfee 

Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Hi Soefeli

Ich danke dir sehr für deine Antwort! Somit werden wir der Kirchgemeinde sagen das wir keinen Organisten brauchen, die Orgelmusik werden wir sicher nicht vermissen :-)

Weist du vielleicht was der Sigrist alles macht, ist er z.b. auch für Parkplätze etc. zuständig?

Wow eure Preise waren echt heftig, was hattet ihr für Blumenschmuck? Konntet ihr etwas wünschen (z.b. die farbe oder so) denke mal nicht wen es 3 Paare gab.

Ich habe die Kirchgemeinde angefragt ob sie mir ein Foto schicken von der Kapelle wen sie geschmückt ist aber das wollten sie leider nicht

Lg Blumenfee

02.09.10 13:40
Soefeli82

nicht registriert

Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Hallo Blumenfee

Unsere Sigristin hat die Kirche geschmückt und als es 14.00 Uhr geschlagen hatte, hat sie die Kirchentüre geöffnet und wir durften hineinschreiten ach der gedanke dran verusacht gerade herzklopfen

Für die Parkplätze war unsere Sigristin nicht zuständig. Unsere Gäste haben sich selbstständig einen Parkplatz gesucht. Wir hatten aber keine Probleme mit den Autos. Die Autos des vorigen Paares waren bereis um 13.30 Uhr alle weg und die, die nach uns kamen, sind mit einem RBS-Linienbus transportiert worden.

Da so viele Paare an diesem Tag geheiratet haben, musste sie natürlich alles berücksichtigen. Ich habe den Wunsch geäussert, dass es ein paar Sonnenblumen dabei hatte und es ein wenig herbstlich und vorallem nicht zu überladen aussah. Dem vorherigen Paar war die Kirchen deko egal und das 3. Paar habe sich nicht gemeldet. Ich hatte solche Bedenken wegen dem Kirchenschmuck! Ich war im Mai mal in dieser Kirche, als sie geschmückt war und es war einfach nur grauenvoll! Aber an unserem Tag hat sie sich wirklich sehr mühe gegeben und es sah einfach wunderschön aus!

Ich habe der Sigristin ein Foto zukommen lassen, wie ich mir dir Deko vorstellte. War eines mit Heuballen und Sonnenblumen. Es war nicht exakt so wie auf dem Foto sondern viel viel schöner!

Wenn du eine Vorstellung hast von der Kirchendeko, dann nimm dir die Freiheit und sende das der Kirchgemeinde zu! Mehr als nein sagen können sie ja nicht

LG Soefeli

** Es war einfach GIGANTISCH SCHÖN!!**
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**

02.09.10 15:41
Carmile 

Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

hey blumenfee

wir hätten auch 250 fr. für den organisten bezahlt, für gerade mal 2 lieder. unsere lösung fand ich dann um einiges besser. der eine sänger und pianist aus england konnte gleich auch orgel spielen und das haben wir natürlich genutzt hihi, er musste dann einfach in der kirche herumrennen zwischen den einzelnen liedern. für mich war der ein- und auszug auf einer grossen orgel ein muss.

auch bei den blumen konnten wir sparen, da wir auf dem altar einfach zwei grosse vasen mit vielen rosen aufstellten, die wir am abend wieder verwenden konnten. zudem bastelten wir ja solche ständer, die wir in die kirchenbänke stellen konnten. auch dort verwendeten wir die rosen wieder. gerade mit sowas kannst du echt viel sparen. die kirche wollte dafür nichts, mir hat das gepasst, dass wir alels selbst mitbringen konnten. dem messmer haben wir nichts gegeben, die beiden pfärrer wollten nichts :-) somit ist bei uns der posten kirche eigentlich noch ganz günstig gekommen (miete kirche 150 fr.).

mit etwas kreativität kriegt man meist viel hin, sofern einem diese nicht verwehrt wird.

grüesslis

03.09.10 10:56
eby 

Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Es braucht natürlich zwingend keinen Organisten, wenn man in der Kirche heiratet. Es bleibt dem Brautpaar überlassen, welche musikalischen Wünsche es hat und ob es in Absprache mit dem Pfarrer realisierbar ist. Bei uns haben viele Brautpaare eine Band oder eigene Solisten, wo es dann auch keinen Organisten braucht. Es gibt aber auch Brautpaare, die sich eine Band vielleicht nicht leisten können und dann lieber auf einen Organisten zurückgreifen, denn für 200 - 250 Franken bekommt man keine Band und auch keinen Solisten (ausser man hat jemand in der Familie oder singt selber - gabs auch schon: Beide Brautleute waren Musicalsänger und da haben dann beide ein Lied gesungen. Das war ganz speziell ).
Organisten werde auch nicht pro Lied bezahlt, sondern pro Einsatz. Daher ist es egal ob ein Lied oder fünf Lieder gespielt werden. Die Kosten bleiben dieselben. Manche Organisten verlangen allerdings für Extraproben mit Solisten und für Sonderwünsche Extrageld, was auch absolut in Ordnung ist, da der Aufwand grösser ist.
Jeder soll die Musik in der Kirche haben, die einem gefällt. Schliesslich soll es ja der schönste Tag im Leben sein

12.09.10 15:56
arlesheim 
Re: braucht es einen Organisten? Kosten Kirche

Wenn der richtig Organist dabei ist, braucht es kein Orchster oder Band. da eine grosse (oder auch nicht mal so grosse) Orgel viele Instrumente zugleich ersetzt. Bezahlt werden muss nur ein Musiker. More bangs for your buck!

 1
Kirchgemeinde   selbstständig   Kirchenschmuck   zurückgreifen   Musicalsänger   musikalischen   kennengelehrnt   transportiert   Einheimisches   Organisten   Sonderwünsche   Blumenschmuck   Heiratskirche   braucht   hineinschreiten   Sonnenblumen   Blumenfee   berücksichtigen   einfach   RBS-Linienbus