| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Div. Fragen
 1 2 3 4 5 6
26.01.07 10:17
Fragender77 
Div. Fragen

Hallo zusammen

Meine Freundin und ich haben vor evt. im Sommer zu heiraten.

Dazu informiere ich mich ein wenig intensiver und man muss ja 2 Trauzeugen haben. Ist es möglich z.B. seinen Bruder als Trauzeugen zu nehmen?
Ich stelle die Frage weil ich keinerlei Kollegen/innen habe welche ich dazu fragen könnte. Auch bin ich in keinem Verein und deshalb wird sowieso schon die Hochzeitsfeier mit wenig Leuten durchgeführt werden. Meine Freundin bringt allenfalls 2-3 Kolleginnen an die Feier ein jedoch sonst wirklich nur die engere Familie.

Polterabend usw. wird sicher auch nicht stattfinden ohne Kollegen (evt. wird meine Freundin mit ihren Kolleginnen was unternehmen das wissen wir noch nicht)

Haben noch andere Paare in solch eher bescheidenem Rahmen eine Hochzeit/Feier durchgeführt? Was gibt es allenfalls zu beachten was zu einer normalen Hochzeit unterschiedlich ist?

Es ist halt schon Schade das es nicht eine normale Hochzeit mit ca. 50 Gästen wird, wir rechnen so mit 12-20 Personen. Bei den wenigen Gästen lohnt es sich halt auch nicht eine grössere und spezielle Location auszuwählen und auch das drumrum muss dementsprechend redimensioniert sein.

Wie gesagt meine Freundin und ich haben schon mal so ohne Konkrete Daten usw. zu nennen darüber gesprochen allenfalls im Sommer zu heiraten. Wäre es nun etwas "komisch" ihr noch einen Antrag zu machen? Irgendwie wird man dies doch später sicherlich etwas bereuen ohne einen Hochzeitsantrag geheiratet zu haben. Anderenseits ist es schon etwas komisch wenn man übers heiraten spricht (etwas mehr als nur ja später möchte ich auch mal heiraten) und danach noch einen Antrag ausspricht.

Danke schonmal für allfällige Tips

26.01.07 10:25
kki 

Re: Div. Fragen

Hallo!
Also, zuerst zum Antrag: Mein Freund und ich haben sehr konkret über's heiraten gesprochen (inkl. mögliches Datum!) und trotzdem wollte er es sich nicht nehmen lassen, mir einen Antrag zu machen (ich durfte ihm keien machen!). Und es war wunderschön, unvergesslich! Also, ich würde ihr definitiv einen Antrag machen.
Trauzeuge kann "jeder" sein, er muss soweit ich weiss einfach volljährig sein. "Die zivile Trauung ist öffentlich und findet in Anwesenheit von zwei mündigen Zeuginnen oder Zeugen statt, die Sie selbst bestimmen"
Wegen der Location: Es gibt auch Locations, die sind total ungeeignet für eine geringe Anzahl Personen. Es gibt diverse Sääli, die nur schön und gemütlich sind, wenn nur wenige Personen am Fest dabei sind. Wenn ihr eine spezielle Location für wenige Personen sucht, könntet ihr euch ja auch evtl. beraten lassen, bei Best-Wedding oder so, die kennen sich auch aus, was sich für welche Personenzahl eignet.
Allerdings würde ich mit Antrag und konkreter Planung ein bisschen vorwärts machen, wenns noch diesen Sommer sein soll und ihr etwas Spezielles wollt.
Viel Glück und Spass wünsch ich euch!

26.01.07 10:27
anca 

Re: Div. Fragen

Hallo Fragender

erst mal willkommen

Selbstverständlich kannst du deinen Bruder als Trauzeugen nehmen. Einzige bedingung ist dass die Trauzeugen volljährig sind.

Auch im kleinem Rahmen der Familie, kann eine sehr schöne und für euch spezielle Hochzeit gefeiert werden. Möchter Ihr kirchlich heiraten oder nur Zivil ?

Und auch wenn Ihr bereits übers Heiraten gesprochen habe, es geht nichts über einen "offiziellen" Heiratsantrag.


ANCA heiratet am 30. Juni 2007

26.01.07 10:38
Ronia 

Re: Div. Fragen

Hallo Fragender!
Also min Fründ und ich händ au scho übers Hürate gredt gha. Trotzdem hät er mir nu en Atrag gmacht. Und es isch wunderschön gsi. Also ich würdi Ihre unbedingt eine mache.
Ich finde also, dass au en chlini Hochzit öppis ganz speziells cha si. Und ich dänke, es sötti doch au so si. Es giht au Location wo für chlineri Gruppene ideal sind.
Und äbe wie gseit, d'Trauzüge müend eifach scho 18i gsi si und mündig si und süscht chunts nöd druf ab, wär du nimmsch. Min Fründ nimmt z.Bz. au sin Brüeder.

26.01.07 10:50
Fragender77 
Re: Div. Fragen

Merci für die hilfreichen Antworten. Hätte nicht gedacht so schnell Hilfe zu erhalten.

Findet ihr bei einem Antrag gehört ein Ring dazu oder geht es auch mit einem schönen Strauss Rosen? Weil ich keine Ahnung habe wie ihre Ringgrösse ist (sie träge bisher keine Ringe womit ich nicht nachmessen kann).

Gotte/Götti kann man sicherlich einladen ist aber nicht zwingend oder? Vorallem wenn man keinen bzw. nur sehr geringen Kontakt hat (mal ne Weihnachts-/Geburtstagskarte bekommt).

Ach ja wir wollen nur Zivil heiraten, da wir sonst auch nicht in die Kirche gehen wäre es etwas heuchlerisch.

26.01.07 10:54
sani 

Re: Div. Fragen

Ja wenn du suscht nüt mit de Chile am Huet hesch isch es nöd meh als richtig nur zivil zhürate!!!

Ja Gotte und Götti ghöret ufd Gäschtelischte - obwohl wenn sie dir nid am Herze liget muesch es nid ilade!
Also ich han di ganz Verwantschaft iglade obwohl mir eus au nid all wuche ghöret doch ich finde es sind wichtigi lüüt aber wie du das machsch isch dir überlah!!!

Weg em Hüratsatrag da langet au nur 1 Rose - eifach rot muen si si!!!

Vo wo bisch den du Fragender 77?
SANI S`TRAUMHOCHZEIT 07.07.07

26.01.07 10:59
krindli 

Re: Div. Fragen



Halli hallo

Ein Ring muss nicht zwingend sein, es kann auch etwas anderes Symbolisches sein. Z.b. eine schöne Halskette, ein Armband oder tolle Ohrenringe!


Aus welcher Gegend kommst Du?


LG

www.karinundstefan.ch

26.01.07 11:00
Ronia 

Re: Div. Fragen

Also Götti und Gotti ghörit bi üs au uf d'Gästeliste. Alli Verwandte süscht, händ mir aber nöd iglate.

Also ich han de Ring au nachher dörfe go usläse und han das mit ganz viel Spass gmacht . Han aber en Struss roti Rose übercho.

26.01.07 11:01
Fragender77 
Re: Div. Fragen

@Sani

usem AG

und das es roti Rose münd si isch klar

Weg Gotti/Götti naja ich denk ebe a e Hochzit set mer eigentlich nur Mensche ihlade wo mer au mag/Kontakt het dezu.

26.01.07 11:02
krindli 

Re: Div. Fragen


Ich würde nur die Leute einladen, die du wirklich gerne hast und auch unbedingt an diesem Tag dabei haben willst. Ich lade nur meine Gotte ein, zu der ich viel mehr Kontakt habe als zu meinen Götti. Ihn werde ich nur zum Apéro einladen.

Man kann es nicht allen Recht machen und schliesslich ist es euer Tag und da sollt ihr auch nur die Leute einladen, die euch am Herzen liegen, auch wenn es nur wenige sind!!!


Wedding: 23.06.07
www.karinundstefan.ch

 1 2 3 4 5 6
heiraten   Standartprogramm   Standesamt   Standardvariante   Zivilstandesamt   Samstigstrauige   Selbstverständlich   S`TRAUMHOCHZEIT   eigentlich   Geburtstagskarte   karinundstefan   Herrenausstatter   Trauversprechen   fotografie-odermatt   Fragender   redimensioniert   Übernachtigsmöglichkeite   Manschettechnöpf   Baldeggerseeregion   Restaurant