Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen |
|
1 2 3 4
|
29.03.10 15:40
Jenny78nicht registriert
|
Re: Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen
Ja das könnte ein wenig eng werden, aber da Du ja zivil heiratest, wird es auch nicht Stunden gehen und man kann ja ohne Probleme hinten beim Eingang zur Kapelle noch auf der Treppe stehen. Ich warte noch auf die Antwort von unserem Musiker, sobald ich die habe, werde ich alles definitiv buchen Freu mich jetzt scho wie ein kleines Kind.
Warst Du denn schon mal im Bad Horn essen? Das haben wir noch vor uns, wir sind ja gestern ganz spontan dort gelandet. Wir wurden aber so freundlich begrüsst und im Restaurant beim Dessert so nett bedient, dass wir irgendwie das Gefühl hatten, das könnte nun unser Restaurant sein.
Liebe Grüsse Jenny
|
|
|
|
29.03.10 21:12
Kia28
|
Re: Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen
Genau, dass haben wir uns auch gedacht. Die Trauung wird ca. eine halbe Stunde gehen und da wird sich das schon irgendwie organisieren lassen.
Ja, ich war schon im Bad Horn essen und es ist wirklich gut. Mein Freund hat mir zu Weihnachten einen Kochkurs da geschenkt, den wir noch einlösen werden, aber das Restaurant hat wirklich einen guten Ruf. Geht doch einfach mal hin und lasst euch verwöhnen, dann könnt ihr euch noch ein besseres Bild machen.
Liebe Grüsse, Kia
|
|
|
|
|
|
20.04.12 10:18
Stephnicht registriert
|
Re: Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen
hey jusi
Mir händ kei Bus/Car organisisert, will es lohnt sich für uns nid, will sehr vieli so oder so mitem eigeni Auto kömme und den hämmer im GG sini Verwandschaft wo vom Thurgau obe abe kunnt. Mir händ no 3 schwangeri drunter, wo au mitem eigene Auto kömme. Den hämer viellicht no 15 persone und die sölle den au mit em eigene Auto umefahre. Isch aber für niemerts es problem.
Mir händ kirche in Rodersdorf und s`ässe in Basel und das isch den es hi und es här fahre, wänd mir nid, den findi halt au blös, dass me den zitlich bunde isch.
Mir fahre alli nach Basel, wärde bim GG im Gschäft parkiere und den hämmer Sammeltaxi bstellt wo uns an dFähri fahrt. Den simmer alli uf dr Fähri und fahre zum Rest. Sternen. Isch ebbe praktisch mit dr Fahri.
Wenn den nachem Fest öpper hei will, hämmer au wieder Shuttle Taxi wo zu de Autos wo bim Gschäfft vom GG parkiert sind, brocht wärde.
Jo mir wärde alles eifach kli verzägert mache, will mir unterwägs irgendwo ahalte und Shooting mache, mir wärd au uf dFähri go, möcht unbedingt es Föteli mit em Münster im Hintergrund. in dr zwüschezyt sind die ander vorem Resti am Apero neh und gsehn den wie mir zämme z`laufe kömme.
Jo das wär unsere Plan.
Griessli
oh goht no so lang, i ha in 2H füroobe und flieg am Nomidaag nach Nizza
* 30.08.2012 & 01.09.2012 *
|
|
|
|
|
23.04.12 10:45
dianicht registriert
|
Re: Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen
@jusi Mir hän genau das gmacht, wo du nid willsch! Mir sind mit de gladene Gäst vom Apero zur Obelocation mit em Oldtimer Tram durch d Stadt gfahre. Ca knapp e Stund. Isch mega cool gsi, hän no extra Sekt kauft zum nomol a stosse nur mit de gladene Gäst! Es paar sind nid vo Basel gsi (oder wohne scho länger nüm in Basel) dene hets mega gfalle... Hmmm, was könntisch sunst no mache? Mir hän zerst no welle e Fähri miete und dört nomol e kleine Apero mache, evt würd das eher zu euch passe... Oder kasch nid öbbis mit em Wasserfahrverein luege, dass die mit de Gäst uf e Rhy gön. Sunst kunnt mir nid grad nüd me in Sinn...
Lg, dia
....unser Traumtag war am 21.5.2011...
|
|
|
23.04.12 10:48
bellastella
|
Re: Fahrtweg zwischen Apéro und Abendessen
Unsere Gäste treffen sich am Aperoort, und fahren von da mit dem Bus die ca. 10 Minuten (je nach Stau) in die Stadt, und wieder zurück. An einem Samstag in der Stadt einen(bezahlbaren) Parkplatz zu finden ist fast unmöglich, für so viele Personen erst recht. Nach dem Apero fahren die Leute dann in Privatautos ca 3/4 bis 1 Stunde zur Abendlocation. Ist etwas abgelegen und manche gehen schon am abend wieder, manche am sonntag früher oder später.
Verliebt 12.5.08, verlobt Ostern 2010, am 12.5.12 wird geheiratet!
|
|
|
|
1 2 3 4
|