| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Kinder in der Kirche?
 1 2
02.04.09 20:42
Yasi 

Re: Kinder in der Kirche?

@schusseli - sehr schön gesagt. sprichst mir aus dem Herzen. für uns würde das auch nicht in Frage kommen. Kinder sind doch auch "erfrischend". meine Nichte hat immer mal wieder einen Spruch auf Lager (grad bei Hochzeiten), bei dem alle Lachen müssen. Wenn ein Kind schreit, ist das halt so und ein Elternteil kann rausgehen. ich denke mal, jede Mutter oder jeder Vater bleibt dann nicht einfach mit einem weinenden Kind im Kirchenbank sitzen. im Notfall kann man ja immer noch was sagen.

Die Idee mit dem Kinderprogramm finde ich super. Meine Eltern haben das an ihrer eigenen Hochzeit auch gemacht. jedoch stellt sich die Frage, ob auch alle Kinder gehen würden. kann mir gut vorstellen, dass es Kinder gibt, die zu schüchtern sind und lieber am Rockzipfel der Mutter bleiben. Andere, vor allem Mädchen, wollen die Braut unbedingt in der Kirche sehen, weil die so ein schönes Kleid anhat, wie eine Prinzessin. wir haben auf alle Fälle solche Mädels dabei.

wir haben auch nicht den Anspruch, dass die Hochzeit perfekt werden muss; denn das wird sie sowieso nicht (für alle). man kann soviel planen wie man möchte und das Wetter spielt z.B. nicht mit eine Taube (wenn man welche hat) "kackt" auf den Bräutigam (ist einem Freund von uns passiert). es soll eine schöne, lustige Feier werden. ---> meine Meinung.

lg Yasi

Mir froied ois extrem fescht uf oises Hochzig am 1. August 2009!

03.04.09 07:23
bruetli 

Re: Kinder in der Kirche?

Wir waren im November an der Hochzeit meiner Cousine, und als das Kind von der anderen Cousine anfing zu weinen, stand Sie netterweise auf. Nur leider lief Sie nich nach drausen sondern lief den Gang der Kirchen immer rauf und runter in der Hoffnung das der Kleine aufhört zu schreien. Fehlanzeige!!! Nach ca. 5 min. hat er sich wieder beruhigt *zumglück*. Ich weiss das meine Cousine die geheiratet hat sich fürchterlich aufgeregt hat, was ich ja verstehe. Naja die Cousine mit dem Baby werden wir auch an unsere Hochzeit einladen und ich glaube nicht das Sie sich anders verhalten wird



wir heiraten zivil am 09.09.09 und kirchlich am 12.09.09

03.04.09 07:39
Muus2 
Re: Kinder in der Kirche?

Ich persönlich find, Chind sind öpis wonderschöns andere Hochziit. Wörd das niemals verbiete.. bsonders freui mi uf mini Nichte, sie esch a eusem Hochziit 3 und i stell sie mer scho so süüüess vor i ehrem Chleidli und em Bluemekorb..! Min Göttibueb (knapp 5) wird eus d Ring bringe. Also Chind ghöre zo eusem Hochziit. Au Babys (falls es wird gäh) findi öberhaupt ned schlemm, und wenn eis brüellet chamer schnell use bis sich das beruhigt het. Wie du scho gseit hesch Yasi, esch das doch öpis Erfrischends und macht das ganze no vell Härzlicher.

28.08.2010 - endlich mit mim Engel vereint!!!

03.04.09 08:29
Piglet 

Re: Kinder in der Kirche?

Hoi
Du sprechsch do es heikels Thema a. E cha die guet versto, e wörd mi gloub ou chli gstört fühle wenn es Chend wörd brüele.
Wie wärs wenn der eifach i d'Iladig oder is Hochzits-ABC oder so nöime wördet schribe, dass Chender willkomme sind, aber d'Öutere bäte wärde doch met em Chend us de Chele z'go wenns afot brüele? Eigentli fendi das öpis logisches, aber de wärs ganz klar? Eg fende so en Bitt darf me dorchus a sini Gäst rechte.
Öise Redner a dr Zeremonie wörd das sogar säge bevor er met dr Trouig afot. Be öis esch das aber ned nötig, wöus keni chline Chend werd omeha.

03.04.09 08:37
Inessa

nicht registriert

Re: Kinder in der Kirche?

Wir haben Gottseidank (wegen Unruhe) oder leider (keine Blumenmädchen / Ringträger) keine kleinen Kinder in der Verwandschaft..

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*

03.04.09 10:15
Schoseli 

Re: Kinder in der Kirche?

Hallo

be üs werds doch so gäge die 12 Kinder ha, zwösche 1 Monet (Mis gottekind) und 8 Jährig.
Mer liebet Kind und die ghörid dä zue, und mir sind jo e dem alter

Aber för alli esch klar wenn d kind brüelet oder au lüt dönd mönds use ! Aber
das esch be eus au nie es thema gsi das es net klappt.

d melanie die esch 2 1/2 Johr und so en goldschatz sie bring eus d ring före, mol
luege ob sie denn e leid dtrout oder ob s mami muess met före laufe.

LG

03.04.09 10:18
Inessa

nicht registriert

Re: Kinder in der Kirche?

Wir hatten früher in der kirche (evangelisch = reformiert) immer kindergottesdienst wo ein mitarbeiter der kirche mit den kindern woanders einen kleinen kindergerechten gottesdienst mit malen etc. gemacht hat.. ich würde den pfarrer mal fragen (weiss nciht wie das bei den katholiken ist ..)

*Das Deutsch-Schweizer Bündnis startet am 29. Mai 2009 mit der zivilen Trauung
& erreicht seinen Höhepunkt am 30. Mai 2009 mit dem kirchlichen Segen

"Ich ergebe mich der Liebe weil Liebe dich ergeben hat" H.-C. Neuert*


Zuletzt bearbeitet am 03.04.2009

03.04.09 15:57
souris 

Re: Kinder in der Kirche?

Es ähnlichs Problem het sich bi eus au gstellt. Mir wänd d'Chind i de Chile (zwüsche 1 ond 5) ond au am Namittag debii ha, sind aber de Meinig, dass mir am Abig mit de Eltere vo dene Chind wänd en gueti Ziit zäme ha ond ned möchtet, dass sie of ihri Chind müend luege, oder evtl. sogar ned chönd debii sii, will's d'Chind müend is Bett tue.

Aber da mir nid gwüsst händ, wie säge, hani mis Mami gfraget ond sie het sich scho voll is Züg gleit ond mini Schwö öberzüügt, dass sie für am Abig en Babysitter sell organisiere.

03.04.09 18:13
calla 
Re: Kinder in der Kirche?

noch kurz meine erfahrungen:

wir wollten eigentlich keine kinder am abend, sprich, wärend trauung und apéro wärs schön wenn die kiddies dabei sind aber am abend wollten wir eigentlich nur unter erwachsenen sein... leider ist dies meiner 2. trauzeuging, bzw. vorallem ihrem mann extrem in den falschen hals gekommen...... da ich dort gotti vom 2. kind bin und wir keine weiteren diskussionen (auch mit anderen pärchen) wollen, haben wir uns nun entschieden, dass wir einfach nirgendswo speziell etwas vermerken und so die paare selber entscheiden sollen ob sie die kinder dabei haben wollen oder nicht.. aber wir haben gemerkt, auch unter den eltern gehen die meinungen stark auseinander. die einen freuen sich richtiggehend auf ein kinderfreien abend und die anderen sind so empört, dass wenn die kids nicht dabei sein "dürften" sie ebenfalls nicht an der hochzeit erscheinen würden,...

liebe grüsse hibi

 1 2
soundmännchen   schlussendlich   einfach   Einladungskarte   kindergerechten   Gegebenheiten   Verantwortlich   Warscheinlich   Wahrscheinlichkeit   Kinderprogramm   Kinderausflug   Verwandschaft   Verwandtschaft   richtiggehend   kirchlichen   Hochzeit   Deutsch-Schweizer   kindergottesdienst   romantischster   Kleinkinder