| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?
 1 2
11.05.10 18:55
Pontigui2007 
Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Hallo zusammen

Wir werden nächstes Jahr heiraten und sind nun am Anfang der Planung. Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen? Hattet ihr zuerst das Datum (bzw. 2-3 Daten) oder habt ihr zuerst das Hotel organisiert oder etwas ganz anderes? Ich weiss nicht genau mit was ich am besten anfangen soll Vielen Dank!

11.05.10 19:18
Joy 

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

1. Datum

2. Genaue Vorstellungen von eurem Fest klären

3. Geeignete Location (Kirche/Standesamt und Hotel) suchen

4. Location reservieren

5. Pfarrer, Fotograph, Musiker...... Trauzeugen nicht vergessen!

usw.

Übrigens, du findest in fast jedem Hochzeits- und Braut-Heftli am Kiosk irgendwelche Planungshilfen... Würde ich dir wärmstens empfehlen, wenn du gar keine Ahnung hast.

11.05.10 20:13
elchalten 

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

ich denke joy hat dir die wichtigsten punkte schon mal aufgelistet. in welcher reihenfolge die allerdings stehen, da kommt es ganz darauf an, was euch am wichtigsten ist. ob entweder das datum, die lokalitaet, der pfarrer oder was auch immer. wenn ihr das mal entschieden habt, dann kannst du dann alles andere drum herum angehen/organisieren.

verliebt 9-5-99 verlobt 29-12-09 heiraten 3-6-11

11.05.10 21:27
sheilyn 

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

mer hürotet am 26.6.2010. i han mer es "tagebuech" gmacht :D
doh en chline ihbleck ;)

26.06.2008 Hochzeitsdatum festgelegt
Anfang Jahr 2009 Mit Hochzeit angefangen zu planen/Gedanken gemacht überXY
03.05.2009 HP angefangen
22.05.2009 Anfrage Restaurant
26.06.2009 Verlobung
05.07.2009 Reservierung Restaurant
14.07.2009 Anfrage Fotografin
18.07.2009 Bekanntgebung unserer Verlobung
19.07.2009 Reservation Aperolocation
20.07.2009 Reservation Standesamt
17.08.2009 Reservation Fotografin
03.11.2009 Offerte Blumen
15.11.2009 Tisch Namensteils gebastelt
05.12.2009 Hochzeitskleid anprobe (einige Tage später Bestellt)
Januar 2010 Kärtli drucken lassen
15.01.2010 Schmuck gekauft
03.02.2010 Kärtli Verschickt (einige danach)
20.02.2010 Schuhe gekauft, ankunft ende März.
23.02.2010 Offerte Apero
14.03.2010 Anzug aussuchen gehen
25.03.2010 Coiffeuse kennengelernt
29.03.2010 Anmeldefrist abgelaufen für die geladenen Gäste
31.03.2010 Schuhe zu Hause
20.04.2010 Hochzeitskleid angekommen
26.04.2010 Anzug angekommen/unterwegs
27.04.2010 Probefrisur
27.04.2010 Hochzeitskleid abstecken lassen
06.05.2010 Besprechung Schlacht
09.05.2010 Anzug zu Hause
19.05.2010 Fotografin Treffen, Kleinigkeiten, Fotoalbum
........ etc folgt noch

joo ^^
mer hend eifach vo ahfang ah s datom gwösst wo mer wend. de hemmer glueget weles standesamt denne am samschtig offe hed ond send so wiiters gfahre met de location..
wenn üch s datom aber "egal" esch, denn gönder uf t location. wenn üch die am wechtigschte esch, eifach luege, WAS hed priorität ond det ahfange plane.
am ahfang stoht mer eifach vor NÜD!
denn ergett sech eis nochem andere. mer muess eifach au chli wösse i welem rahme (ahzahl lüt) das sell stattfende ond sech abspräche, wie vell gäld mer ca wott usgäh. (get vell budget planer im netz)



mer hürotet am 26.06.2010 - i 3 kantön! ;)

Zuletzt bearbeitet am 11.05.2010

11.05.10 23:27
Carmile 

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

hi pontigui

i han gmerkt dass bi üs parallels organisiere wichtig gsi isch. grad au will mer "erst" im sept agfange hend plane für de juli. mer hend also mehreri date gha wo gange wäret (däfür hend mer die lüt gfrogt wo mer unbedingt als gäst hend welle däbi ha), versch. idee für restaurants, kirchene und fotograf. denn hend mer gluegt was übereinstimmt. noch em erste schlechte testesse hend mer gmerkt dass das resti nünt isch für üs und sind denn drum vomene fritig hürote zumene samstigdatum gwechslet (i dem resti wärs nur no amene fr. gange sganze johr dure). so schnell goht das :-)

im nochhinein würd mer versueche afangs me überlegge wie gross, pompös oder ebe chli, eifacher die hochzit söll werde. und me lüt afroge wäg budget. mer hend nur öppert gha, üs a dene vergliche, no was druff gschlage und sind viel ztüf glägä für das wo mer jetzt im endeffekt plant hend. wenn, denn hettet mer vo afang a alles sölle eifacher mache. weisch wie i meine? das findi fast swichtigst.

und yep, heftlis am kiosk kaufe und dbiträg im hochzitsforum verfolge, au wenns der im moment nonig so viel bringet, aber sie gend dr e vorstellig, e richtig vor.

liebe gruess


11.05.10 23:52
cuenca 

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Ja, die Heftli sind sehr guet, doch bei einigen Punkten stimmen die Angaben nicht. D.h. sie werden in den Lischten zu spät aufgführt (wieso auch immer). Am Besten ist, wenn man diesen Checklisten immer etwas voraus ist. So als Tipp vieleicht auch noch: das Heftli SwissWedding kann man für 4 Ausgaben abonieren (d.h. Jahresabo, das danach erlischt). Wir haben das bestellt, da wir darin auch immer noch einige Tipps finden und es so günstiger ist, als am Kiosk zu kaufen.

Für uns ist von Anfang an das Datum fest gestanden und um das herum haben wir gebaut. Als 1. haben wir die Kirche reserviert, denn wir wollten unbedingt in diese Kirche, den ganzen Rest war uns egal. Wir müssten aber merken, dass an unserem Datum schon bereits im Herbst 09 einige Lokale ausgebucht waren. Grade falls ihr etwas grosses machen wollt, unbedingt früh mit der Lokalsuche beginnen.

Doch am Anfang steht wie Carmille schon sagte, eigentlich hauptsächlich die Frage: Welche Art sollte das Fest haben. Wir haben dazu alle Ideen einfach mal aufgeschrieben, sind mal auf der Landkarte/Internet die Lokale anschauen gegangen, bevor wir uns definitiv entschieden haben. Wir haben auch - ausser unseren Eltern und Trauzeugen - nichts davon erzählt (war zwar schwierig), aber so konnte uns niemand dreinreden. Erst als wir das Wichtigste wie Restaurant, Kirche, etc. gebucht und die provisorische Gästeliste erstellt hatten, begannen wir es zu erzählen.

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

12.05.10 06:50
Cherita 
Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Ja da kann ich mich Carmille nur anschliesssen. Überlegt euch gut wieviel ihr ausgeben wollt und wo ihr bereit seit Kompromisse einzugehen. Ansonsten werdet ihr aufeinmal Problem mit dem Budget bekommen.

Wir wollten ursprünglich nicht mehr als CHF 23'000 ausgeben und dann haben wir gemerkt, dass wir beim Essen nicht nur Züpfe und Fleisch-Käseplatte haben wollen, Ringe auch toll sein müssen, Fotograf- und Videograf für die schöne Erinnerung darf auch nicht fehlen dürfen, Dj am Abend muss es auch sein und dann bist du auf einmal über deinem Budget.

**** *** ** * Ewig dein, ewig mein, ewig uns * ** *** ****

12.05.10 07:06
Soefeli82

nicht registriert

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Hallo Pontigui

Mir hei üs nach der Verlobig (Mrz09) äs Datum gsuecht wo mir gärn wette hürate. Isch gar nid so eifach gsi, will ig im 2010 und är im 2011 het welle hürate. Mi Schatz het när nachemne Chinobsuäch (Film YES-Man) befunde, das me chli meh söt JA sägä im Läbä u das är gärn würd im 2010 JA sägä zu üs När heimer agfange mit der Gästeliste und em Budget. Heinis Gedanke gmacht über d Art vom Fest (gross, chli, imene Resti, Rümlechkeit miätä mit Catering, etc.) När simer ga Chilchene aluägä ha der erst Kontakt mitem Pfarrer, wo ig guet kenne, härgstellt u ne gfragt, öb är den Zyt und Lust heig, üs ds Trouä. Und so si üser Eggpfiler gstellt gsi u mir hei langsam zu de andere Pünkt chönne cho. Im Internet hani när vil Checklistene gfunde u ha ahand vo denen när witergfahre.

Und ig mues sägä, das diä Amäldig hiä im Forum GOLD wärt isch. Äs isch eifach super guet da. Ig hamer hiä scho mengi Idee gholt, wo mir ohni Forum gar niä wär i Sinn cho! Und so wird üsi Hochzyt o nid so, wiä diä andere woni bis itz bi gsi

**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**

12.05.10 07:38
Saffira 
Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Hallo Pontigui

Wir heiraten auch nächstes Jahr und haben au schon von Angang an das genaue Datum gewust weil es für uns sehr wichtig ist an diesem Datum unser Fest machen zu können haben wir auch schon die Kirche / Location und Pfarrer mal reserviert. Ich denke auch wie alle anderen dass ihr eigentlich das was für euch am "wichtigsten" ist als erstes buch und dann darum herum bauen solltet.

Zur Zeit bin ich dabei für Musik und Fotograf mal Offertanfragen zu mach dies aber eher um mal eine genauere vorstellung zu bekommen was das alles so kostet (ev werden da Budget revidierungen nötig ;-) ) was mich in diesem Zusammenhang schon etwas erstaunt hat ist dass einige Bands keine Offerte stellen konnten da sie schon gebucht sind nächstes Jahr an unserem Datum also desshalb wenn ihr bei irgendetwas ganz sicher seit dass ihr das haben wollt ev. schon mal reservieren.

Wisst ihr den das datum schon :-)

Liebe Grüsse und viel Spass bei der Planung :-) überigens diese Heftli sind suuuuuper gerade bei solchem Regenwetter kann man sich damit wunderbar aufs sofa kuscheln und vom grossen Tag träumen :-)


*** wir sagen am 06.08.2011 JA ***

27.05.10 17:38
Cocolina

nicht registriert

Re: Wie habt ihr mit der Organisation der Hochzeit angefangen?

Hallo!
Uns war am Wichtigsten eine für uns geeignete Location zu finden. Wir brauchen Platz für 70 Gäste, wollten etwas verträumt-romantisches (nicht sollte nicht zu "geschleckt") sein, wir möchten open-end-feiern dürfen (ich war sehr erstaunt an wie vielen Orten das nicht möglich ist!) und es war uns wichtig, dass alle Örtlichkeiten nah beieinander liegen und so möglichst keine Transport-Zeiten entstehen.
Wir haben diverse Sachen angeschaut und uns schlussendlich für das Von Rütte Gut in Sutz-Lattrigen am Bielersee entschieden. Eine wunderschöne alte Berner-Kirche befindet sich 200 Meter neben dem Gut und das Gut hat 2 Seiten: Auf der einen Seite machen wir das Apero und auf der anderen Seite das Fest.

Nach dem wir uns dafür entschieden haben, haben wir alle Bausteine darum herum gebaut :-)

 1 2
schlussendlich   unvergessliche   Location   Sutz-Lattrigen   Hochzeitsdatum   Hochzeit   open-end-feiern   verträumt-romantisches   bierzeltgarnitur   Fleisch-Käseplatte   Transport-Zeiten   Planungshilfen   Entscheidungen   Offertanfragen   aufgeschrieben   angefangen   wichtigsten   Hochzeitskleid   entschieden   Organisation