| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?
 1 2 3 4 5
21.03.12 16:27
jasi86 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

@ Mirimar.... Ich bin zwar noch nicht verheiratet aber vielleicht hilft dir das weiter...

1. Hochzeit ging bis 4 Uhr morgens... ABER ab ca 1 Uhr morgens war nur noch der harte Kern da und sie haben nur noch getrunken... Und es war nicht in einem Restaurant sondern im Gemeindesaal. Kein Catering, alles Buffet von Familien und Freunden vorbereitet, also Selbstbedienung

2 . Hochzeit ging bis knapp nach Mitternacht, war in einer Waldhütte mit Catering

3. Hochzeit ging bis 1 Uhr 30 um 2 30 Uhr wäre Schluss gewesen aber niemand blieb solange.

Als Gast an einer Hochzeit stehe ich meistens nicht erst um 10 Uhr auf, da ich je nach dem noch eine lange Anfahrt habe, und mich ja auch hübsch machen möchte. Dh. ich bin auch lange auf den Beinen und bin dann um 2 Uhr morgens müde... Bitte nicht falsch verstehen....

Ich hoffe ich konnte Dir helfen...

...oooOOO 25. Mai 2013 OOOooo...

Zuletzt bearbeitet am 21.03.12 16:32

21.03.12 16:29
dia

nicht registriert

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Also bei uns war das fest um halb 4 zu ende! Es hat gepasst! Aber am schluss waren nicht mehr so viele gäste da. War nur noch eine gemütliche runde...

....unser Traumtag war am 21.5.2011...

26.03.12 13:39
Duffy.10 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

@ Mirimar: betreffend deinem Budget. ich weiss ja nicht wieviel ihr ausgegeben wollt, aber auch noch zu sagen, dass das Schloss Lenzburg nicht gerade günstig ist. Wir haben uns auch dort auch erkundigt . Schon nur die Saalmiete ist teuer. und dass man überhaupt an diesem Tag jemand vom Zivilstandesamt kommt, ist auch nicht leicht, da die Daten schon sehr viel im voraus vergeben sind, bei welchem ein Zivilstandesbeamter vor Ort sein wird. Die Daten findest Du jeweils auf der Homepage. Wenn man extra jemanden, welcher die Zeremonie abhält, engagieren muss, zahlt man jenen auch noch.
Beim Schloss Lenzburg sind ja auch nur zwei Caterer für das Essen vorgegeben, welche man auch zwingend nehmen muss. Die sind zwar wirklich spitze, aber auch sehr sehr teuer. Was ich auch immer sehr teuer finde, sind die Getränke. Wir haben die Preise gesehen, für einen regionalen Wein, pro Flasche 40.-- Franken. Nun rechne dies einmal auf 200 Personen. Den eigenen Wein kann man schon auch mitbringen, da verlangen die aber CHF 30.-- Zapfgeld. Am besten gibst du einmal dein ungefähres Budget an, dann kann man Dir auch vielleicht bessere Tips geben.


Verliebt, verlobt und Verheiratet am 11./19. Mai 2012

26.03.12 13:48
saerli 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Was ist mit dem Schloss Liebegg? Hat uns super gefallen, ist leider sehr früh schon ausgebucht...
Im Dorf nebenan gibt es ein super schönes Hotel mit Themenzimmern, top modern und bezahlbar.

Gruess
Sarah

°°°22. September 2012°°°

26.03.12 16:01
Mirimar 
Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Liebe Duffy

Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe bereits Offerten von den zwei Caterern eingeholt und wie Du sagst, ist nicht gerade günstig. Sind beides Restaurants/Caterer im oberen Preissegment. Wir waren am Samstag sogar im Ochsen essen.:-))) War super, aber ist uns doch fast "zu gehoben".
Der Aufstieg auf das Schloss ist auch nicht ohne, insbesondere nicht für einige ältere Familienmitglieder. Dann die Polizeistunde...
Es passt einfach nicht. Mein Bauchgefühlt sagt nein. Deshalb werden wir uns nach weiteren Möglichkeiten umschauen.
Die Ziviltrauungen am Samstag nächsten Jahres habe ich auch bereits angeschaut. Jetzt bin ich zeitlich noch gut unterwegs...
Unser maximales Budget (wirklich max. max. max.:-)) sind CHF 80'000.-
Wobei mir lieber so um die CHF 60'000.- wären.

liebe saerli

Schloss Liebegg hat max. Kapazitäten für 120 Personen bei Bankettbestuhlung.

Habe am Wochenende eine weitere Option durchdacht:
Ziviltrauung mit Apéro auf Schloss Wildegg
und danach Fest im
Löwensaal Kloster Wettingen
http://www.sternen-kloster-wettingen.ch/...amp;language=de
http://www.sternen-kloster-wettingen.ch/...amp;language=de

Kennt das jemand von Euch? Ist zwar die Mensa der dortigen Kantonsschule - sieht aber noch schön aus.

Liebe Grüsse

26.03.12 16:15
saerli 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Mirimar, hast du schon bei der Seerose in Meisterschwanden geschaut? Die haben sehr grosse Bankettsääle. Wir haben dort angefragt, wurden aber abgelehnt, weil wir "zu wenig" Personen sind. Es hat halt seinen Preis dort zu heiraten.. Ist aber wunderschön, auch am Abend, weil es direkt am See ist.

°°°22. September 2012°°°

26.03.12 16:53
Mirimar 
Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Ah saerli, die Seerose in Meisterschwanden habe ich auch angeschaut. Abeeeer, wenn ich das auf der Homepage richtig sehe, dann hat es im Saal "Classic" nicht genug Platz und der andere Teil "Elements" ist von der Form her nicht optimal, da ein Teil der Gäste wie abgeschnitten wäre. Es ist ein Gang dazwischen, der einen Teil der Räumlichkeiten abschneidet...
http://www.seerose.ch/bankett/raemlichke...drissplaene.htm
sad::

26.03.12 16:59
saerli 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Elements 1 und Elements 2 gehören zusammen und ergeben einen grossen Raum. Sie nehmen nur Banketts ab 120 Personen oder so... Die Wand dazwischen kann man öffnen. Ich würde da sonst mal anrufen. Es wäre extrem schön, die beiden Räume plus Wintergarten.

°°°22. September 2012°°°

26.03.12 17:09
Duffy.10 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

Wie wäre es ins Nahe Ausland gehen? Wir z. B. feiern unser Fest im Schloss Reinach in Munzigen. Kirche mit Apero bei uns und dann fahren wir alle mit einem 70er Car dorthin Dor gibt es einen z. B. einen sehr schönen grossen Festsaal. Auch werden bei uns alle geladen Gäste im Hotel übernachten. Es ist wunderschön dort und die wärmste Gegend überhaupt in Deutschland. Für euch hat es aber vielleicht fast zu wenig Betten, da es nur 160 Betten hat und 15 Zusatzbtten, welche ins Zimmer gestellt werden können. Aber vielleicht können ja nicht alle kommen. Bei uns haben auch ca 10 Personen abgesagt und ihr seit ja viel mehr. Es ist eine extrem gute Adresse für Deutschland, jedoch für uns ist es eigentlich recht günstig und es kommt uns günstiger für alle 65 Gäste dort, sogar mit Übernachtung inklusive Frühstück als in der Schweiz. Wir wollten nicht, dass niemand mehr Auto fährt am Abend und jeder ins Bett gehen kann, wann er möchte. Grosselter etc. werden sicher sehr früh ins Bett gehen. Also dies ist einfach ein Beispiel wie wir es machen werden und so könnt ihr doch den Gästen einen wunderschönen Abend bieten, gefeiert kann bis um 04.00 Uhr und wer noch weiterfeiern kann und noch die Kraft dazu hat. hat es auch im Schloss eine Bar, welche bis 05.00 Uhr geöffnet hat. Es kommt halt alles viel günstiger. z. B. Car 50% günstiger, eine 4 -köpfige professionelle Band , welche uns durch den ganzen Abend begleitet für 2000.-- franken. Hochzeitstorte (mega lecker, haben alle Füllungen probiert) und auch von einer der besten Adressen in Freiburg nur 350 Franken, pro Flasche Wein 10 Euro, das ganze Essen mit Vorspeisenbuffet, 3 verschiedene Hautpmahlzeiten/ bedientes Buffet und zusätzlich zur Hochzeitstorte noch ein grosses Desserbuffet für auch umgerechnet CHF 55.-- p.P. Kinder halber Preis. Wir waren am Wochenende Probessen und es ist einfach so mega extrem lecker. etc etc etc. Auch habe ich und mein GG jeweils das Kleid und den Anzug in Deutschland gekauft. Mein Kleid habe ich in der Schweiz entdeckt, kostet hier mehr als das doppelte. Es sind sehr viele Kleinigkeiten, welche sich doch summieren.

Verliebt, verlobt und Verheiratet am 11./19. Mai 2012

27.03.12 10:48
binettach 

Re: Hilfe: Schloss Lenzburg & die liebe Polizeistunde (max. 2 Uhr)?

liebe mirimar

ich finde es voll nicht schlimm, wenn um 2 uhr schluss ist!
bei uns wird sogar um 1 schon schluss sein, da wir mitten in einer altstadt feiern.
erstens sagt man ja immer, man soll aufhören, wenn es am schönsten ist...
und zweitens ist der gemeinsame abschluss doch auch schön, man kann noch eine abschiedszeremonie machen, irgendwas, alle zusammen, z.b. auch draussen, und dann gehen alle miteinander auf den heimweg.

wenn du bis open end feierst, tröpfelt oder torkelt einer nach dem anderen raus, bis nur noch der harte kern dort ist. und du musst ja dann bleiben bis der letzte geht! dazu kommt, dass ihr als brautpaar sicher recht kaputt sein werdet und vielleicht dann nicht böse sind, wenn ihr um 2 heim könnt.

eine freundin sagte mir übrigens halb scherzhaft (sie hat letztes jahr geheiratet), man könne so auch noch einiges an geld sparen, wenn man früher aufhört. wie jasi oben auch sagte, es wird dann in der regel oft nur noch sehr viel getrunken...

liebe grüsse
binettach

 1 2 3 4 5
Polizeistunde   Schloss   Lieferanteigang   Bankettbestuhlung   verlobt   vielleicht   sonderbewilligung   wunderschön   Meisterschwanden   WERBEVERDACHT   Lenzburg   Personen   geheiratet   Familienmitglieder   abschiedszeremonie   sternen-kloster-wettingen   herberge-teufenthal   Verheiratet   Vorspeisenbuffet   Zivilstandesbeamter