| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen
 1 2
22.05.10 18:00
elchalten 

Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

bin gerade auf diesen thread gestossen.

aisha: ich finde die aussage, dass der grosse Rest, deine Eltern übernehmen müssen, ziemlich deftig. für mich persönlich käme das nie und nimmer in frage. wenn ich nur einen kleinen teil an die hochzeitskosten beitragen könnte, dann würde ich halt die grösse meines festes heruntersetzen. ich möchte nicht, dass meine eltern tag und nacht für meine hochzeit arbeiten müssen. traditionen müssen meiner meinung nach manchmal gebrochen werden. aisha, es geht um eure liebe und eure verbundenheit - nicht darum einen grossen schuldenberg anzuhäufen. weniger ist manchmal mehr.

lg

verliebt 9-5-99 verlobt 29-12-09 heiraten 3-6-11

22.05.10 18:06
Dee 

Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

Jetzt muss ich Aisha mal in Schutz nehmen. Es ist in vielen Kulturen so, dass man so viele Leute einlädt. Und dann ist es in diesen Kulturen aber auch normal, dass die Eltern den grossen Teil der Kosten übernehmen. Früher war es auch bei uns in der CH so, dass die Eltern die Hochzeit bezahlten. Also ich finde, wenn es für Aisha stimmt, dass ist das völlig ok! Bei uns ist es ja auch so, dass meine Schwiegereltern die Hälfte bezahlen und wir finden das total in Ordnung so!

die Krönung unserer Liebe am 4.6.2010 und 2.10.2010

22.05.10 18:14
elchalten 

Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

aisha/dee: es ist vielleicht zu wenig rüber gekommen, es geht mir ganz und gar nicht darum irgendwelche kulturen schlecht zu machen oder zu verurteilen. für mich persönlich, käme es einfach nie und nimmer in frage, tradition hin oder her. unser fest wird so gross/klein, so dass wir es selbst finanzieren können.
ich fand es einfach extrem schade, dass es so rüberkommt: wir haben anspruch auf ein grosses fest, weil es so tradition ist. das geld reicht uns nicht, also MÜSSEN die eltern dafür aufkommen.

verliebt 9-5-99 verlobt 29-12-09 heiraten 3-6-11

22.05.10 18:21
Dee 

Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

es ist ja nicht so, dass die Eltern müssen, sondern es ist ganz normal. ist ja auch klar, dass ein junges paar niemals ein fest für 500 personen selber bezahlen könnte....

die Krönung unserer Liebe am 4.6.2010 und 2.10.2010

22.05.10 21:04
Sposina 
Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

Hoi Aisha

Wir heiraten auch auf dem Schloss Lenzburg und ich denke, 400 Leute sollten Platz haben, wenn du beide Rittersäle reservierst, aber ich vermute der grosse Rittersaal alleine reicht nicht. Die Gesellschaft ist dann einfach in 2 Sääle unterteilt.
Desweiteren musst du beachten, dass als Catering nur das Hotel Krone oder Ochsen gewählt werden können, welche beide einer etwas höheren Preisklasse entsprechen. Jedoch sind beide sehr professionell.
Das Schloss muss ca. 1.5 Jahre vorher reserviert werden, es ist relativ früh reserviert.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim suchen!

23.05.10 10:40
Carmile 

Re: Schloss-Hochzeit mit vielen Gästen

hi zusammen

ich finde die aussage von aisha bzgl. den hochzeitsausgaben und dass die eltern den rest übernehmen werden nicht weiter schlimm. ich für mich könnte es mir nicht vorstellen, aber ich denke das ist wirklich kulturabhängig. ich gehe einmal davon aus, dass deine eltern aisha eure hochzeit in ihrem budget eingeplant haben, wenn das bei euch normal ist. so wie bei mir die studienkosten.


 1 2
Hochzeitsfest   irgendwelche   wahrscheinlich   interessieren   hochzeitsausgaben   folgendermassen   professionell   studienkosten   kulturabhängig   Geschwistern   Schloss-Hochzeit   hochzeitskosten   verbundenheit   Schwiegereltern   Gesellschaft   finanzieren   Schloss   zusammenbringen   übernehmen   heruntersetzen