Was ich im Nachhinein würd anders mache... |
|
1 .. 10 11 12 13 14 .. 20
|
|
|
25.08.11 16:50
PrinzessinNnicht registriert
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
War auch schon an einer Hochzeit in Deutschland. Nach der Trauung gab es einen Sektempfang (für jeden ein Glas Sekt). Dann gings weiter zum Restaurant. Eine Torte hatten wir nicht...es ging dann bald Mal los mit dem feinen Essen
Wir wollten zuerst auch nur so einen Sektempfang machen....haben jetzt aber einen Apéro
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
|
|
25.08.11 17:04
Carmile
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Ich finde eben die Idee mit der Torte am Nachmittag gar nicht schlecht. Bei der letzten deutschen Hochzeit, an der wir waren, wurde nicht nur Sekt serviert, sondern auch noch Häpplis. Zuerst wurde angestossen, salziges gegessen und dann nach ca. 1h hat das Brautpaar die Torte angeschnitten und Kaffe und Kuchen sozusagen eröffnet. Und eben, als Gast sind Hochzeiten anstrengender denn als Brautpaar (bzw. man realisiert die Müdigkeit mehr), da tut ein Kaffee am Nachmittag ganz gut ;-)
Aus Gästesicht fand ich dies die bisher beste Lösung und hätte dies im Nachhinein auch so gemacht. Man muss einfach schauen, dass die Torte nicht schmilzt :-) Unbedingt Kostensparender ist diese Variante aber def. nicht, da die Leute dann meistens einfach mehr essen, Dessert abends und Nachmittags Torte und Apero. Zudem finde ich dass ein Highlight, nämlich Brauttanzeröffnung, abends reicht. Dass die Gäste zweimal aufstehen, nach vorne kommen, Kerzlis anzünden etc. für den Tanz und die Torte find ich eher unnötig bzw. habe es meistens so erlebt, dass einer der beiden High-lights eher zu kurz kommt und noch irgendwie, irgendwo in der Ecke die Torte angeschnitten wird :-)
Grüesslis
|
|
|
|
25.08.11 21:17
Marie
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Wollte noch etwas zum Thema "Wieviel Torte bestellen, damit nichts übrig bleibt"
Wir haben uns entschlossen kein Dessertbuffet zu servieren, sondern nur unsere hochzeitstorte. Deshalb bestellen wir genau die gleichvile Torte wie Gäste eingeladen sind. Und dann organisiere ich aus der Bäckerei um die Ecke einige Pappschachteln, damit falls doch viel übrig sein sollte, die Gäste ein Stück mit nach Hause nehmen können.
Aber weniger bestellen als Gäste sind, find ich einfach Risiko. Gibt definitiv nichts peinlicheres als wenn die Hochzeitstorte nicht für alle ein STüc ergibt... Also für uns ganz klar: lieber zuviel als zu wenig!
Wir heiraten am 18.8.2012
|
|
|
|
25.08.11 23:07
ursi
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Ich finde die Idee mit der Torte am Nachmittag nach einem kleinen Apéro grundsätzlich auch gut. Aber wenn ich so mit 80 Apéro-Gästen rechne, müsste die Torte ja sehr gross sein. Und was neben der Hitze auch ein Problem sein könnte, ist die Frage, ob der Caterer, die Bäckerei, oder wer auch immer den Apéro organisiert, genügend Tellerchen und Besteck hat und dieses auch zur Verfügung stellt. Ich war letzthin an einer Party, wo es auch Torte mit Kaffee gab und es war ziemlich mühsam im Stehen, in der einen Hand einen Kaffee zu halten und mit der anderen Hand die Torte zu essen.. Klar kann man Tische aufstellen, aber praktischer sind meiner Meinung nach Häppchen, die kein Besteck brauchen...
Das nur so als Input, aber die Idee mit dem Kaffee am Nachmittag hat was :-)
Gruss, ursi
|
|
|
26.08.11 15:12
sansibar
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Unsere Hochzeit war letzten Samstag, wunderschöner Sonnenschein und etwa 30Grad im Schatten Das Fest war genial und wir haben bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Ich würde alles nochmals genau gleich organisieren, das Einzige, das ich im Nachhinein bereue, ist, dass wir auf das Filmen verzichtet haben. Ich war immer der Meinung, dass dies nicht nötig sei. Es gab aber den ganzen Tag über so viele Eindrücke und ich merke, dass ich gar nicht alles richtig realisiert habe. Besonders die Trauung würde ich mir gerne nochmals ansehen. Zwei Freundinnen von mir haben gesungen und das war wunderschön. Ich hab dem Moment enorm genossen, würde ihn aber gerne nochmals erleben. Falls ihr also die Möglichkeit habt jemanden fürs Filmen zu engagieren (braucht meiner Meinung nach auch nicht unbedingt ein Profi zu sein) würd ich das auf jeden Fall tun.
Ausserdem würd ich die Erwartungen an den Fotografen noch genauer klähren. Unsere Fotos sind wirklich klasse geworden, ich hätte mir aber mehr Aufnahmen von den Gästen während dem Apero gewünscht. Dies haben wir als selbstverständlich erachtet und daher nicht mit dem Fotografen vorbesprochen.
An alle, die es noch vor sich haben, geniesst es, für mich wars wirklich ein fantastisches Erlebnis.
|
|
|
|
26.08.11 23:41
Jassynicht registriert
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Hallo Ihr Lieben
Das ist ja super - diese vielen verschiedenen Beiträge von Euch!!! Danke schön Ist interessant zu lesen... habe das Gefühl ich sei im Nichts - so leer...
Obwohl ich erst im April 2012 heiraten werde, denke ich, bin ich spät dran...
Sollte noch die Einladungskarten basteln, Hochzeitskleid aussuchen, Ringe haben wir auch noch keine... Fotograf auch nicht... und wie der Tag ungefähr ablaufen sollte, haben wir auch noch nicht besprochen...
Was meinen die schon-Bräute dazu? Sollte ich mich langsam sputen oder bin ich noch dabei???
Liebe Grüsse
|
|
|
|
1 .. 10 11 12 13 14 .. 20
|