Was ich im Nachhinein würd anders mache... |
|
1 .. 5 6 7 8 9 .. 15 .. 20
|
15.08.10 17:28
sasi85
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Ich würde dem Fotografen sagen, dass er wirklich von jedem Gast ein Foto machen soll! Leider sind ein paar Gäste nicht auf den Fotos.
Ansonsten war unsere Hochzeit ein Traum und ich würde es wieder so machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
25.05.11 08:55
Carmile
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Hi zusammen
Per Zufall bin ich auf diesen Thread gestossen und obwohl unsere Hochzeit schon einige Monate zurückliegt (wow, schon bald gibts das Einjährige zu feiern, unglaublich!!!), habe ich doch nochmals einige Anregungen. Insbesondere weil ich das Fest jetzt mit noch mehr Abstand sehe.
Wie viele hier schon geschrieben habe und ich ebenfalls schon gepostet habe:
- Zeit vor und nach der Hochzeit. Am Besten einige Tage davor mit Kolleginnen wellnessen gehen und danach einen Mini-Moon einplanen, wenn der Honeymoon noch zu weit weg ist. - gute Ämtliverteilung (hat bei uns bestens geklappt, würde ich wieder so machen) - VIEL Zeit für die Paarfotos! Mir persönlich gefallen unsere Fotos, die wir noch im Hotel geschossen haben bevor wir uns gesehen haben sowie einige der Paarfotos immernoch am Allerbesten von Allen Fotos. Etwas mehr Zeit einberechnen für die Familienfotos, denn wann habe ich die Gelegenheit von meinen Eltern solch tolle Fotos zu kriegen? (Wir haben z.B. auch nur meine Eltern alleine abgelichtet und die Fotos wurden gigantisch schön).
Was ich mit etwas Abstand zur Hochzeit sonst noch anzumerken habe
- wie Dorina schreibt, Namenstäfeli sehen hübsch aus, aber total unnötig - Brauttasche sieht ebenfalls schön aus, würd ich aber weglassen (ausser ich kriege sie geschenkt, wie in meinem Fall :-)) - Notfallkörblis sind süss, wir oder die Gäste haben sie aber nicht wirklich gebraucht - Grössere Sonnenschirme für die Gäste im Hochsommer (war bei uns geplant, die Ausführung klappte leider nicht ganz) - Brautpaartanz: würd ich mir nicht mehr solch einen Stress machen und gross was einüben. Einfach normaler Walzer statt unsere Kombi aus Walzer- Disco Fox und etwas Hip Hop - Brautkleid: ich würd mir einige Brautkleider, die hier im Forum verkauft werden, anschauen. Mir gefallen die meist etwas teureren Designerkleider meist besser, trotzdem finde ich die Preise überrissen. Daher finde ich den Verkauf hier eine tolle Sache, aber eben, ich lernte das Forum erst nach dem Kauf kennen.
.. eigentlich viele Dinge, die hier im Forum stehen und die man davor unglaublich toll, herzig und wichtig findet, sind im Endeffekt gar nicht wichtig :-)) (und das sagt eine sehr Forumsangefressene Userin. Hehe). Mit Ausnahme der Moneybox, die war schön und sehr praktisch und ich wollte nich, dass die Geldcouverts so herumfliegen.
Wichtig finde ich, dass man sich in den Vorbereitungen Zeit füreinander nehmen kann (auch für normale Aktivitäten, die NICHTS mit dem Vorbereiten zu tun haben), das Gleiche gilt für um den Tag herum und am Fest selbst. Man sollte sich immer wieder darauf besinnen warum man heiratet und sich nicht wahnsinnig machen ab den vielen Planungsdetails für den grossen Tag selbst. Aber im Nachhinein geht man immer alles Lockerer an und hat mehr Erfahrungen, das ist klar :-)
Das Fest an sich fand ich klasse und ich würds wieder genau so machen, gleiches Hotel, gleiche Location, gleiches Essen, gleiche Musik, gleicher Fotograf etc. und ich bin froh, dass wir in die Fotos genügend investiert haben um die Fotos zu kriegen, welche wir uns vorstellten. Das Gleiche gilt für unsere Ringe. Würd ich wieder genauso tun.
Liebs Grüessli und viel Spass bei den Vorbereitungen! Geniesst die Verlobungszeit, es ist eine solch tolle Zeit mit Emotionen, die man danach nicht mehr hat. Haha, ich würde nur schon emotional, wenn ich jeweils Kirchenglocken gehört habe ;-)) und mir vorgestellt habe wie ich dann mal den Gang runterschreite.
Carmile
|
|
|
|
25.05.11 09:14
Carmile
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
hi Trobadora
Ja klar, ich denk das kommt stark auf die Locatoin drauf an. Wir hatten den Apero im Garten des Hotels, daher kamen die Gäste gar nicht auf die Idee sich noch ausserhalb des Aperoplatzes aufzuhalten. Falls dieser Platz an sich zu gross ist und daher sich die Leute verteilen, am Besten "Raumtrenner" aufstellen wie grosse Blumentöpfe, Tischchen, Deko usw. Und, überlegt euch davor gut wo ihr als Brautpaar stehen werdet (wichtig, Schatten im Sommer!), ob ihr Gratulationen vor der Kirche/Standesamt entgegennehmen wollt und/oder beim Apero. Ob sich die Leute in eine Schlange reihen sollen oder nicht (bei uns standen jeweils 10 Leute an, die anderne haben den Apero genossen, das war perfekt, ansonsten wirds den Leuten langweilig und so hatten wir als Brautpaar Zeit uns mit allen noch etwas zu unterhalten).
Hilft dir das etwas weiter?
Grüesslis
|
|
|
|
1 .. 5 6 7 8 9 .. 15 .. 20
|