Was ich im Nachhinein würd anders mache... |
|
1 .. 6 7 8 9 10 .. 20
|
25.05.11 12:38
Lithina
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
ICh fand bei uns die Namenstäfeli sehr wichtig, weil sich nicht alle Gäste gekannt haben und wir so das 'lästige' Sie vermieden haben... Es macht einfach was anderes her, wenn du jemanden mit dem Namen ansprechen kannst.
Auf Namenstäfeli würde ich nicht verzichten...
|
|
|
|
25.05.11 12:58
Lerch
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Ich sehe das genau so mit den Namenstäfeli wie Lithina. Ich war auch schon an mehreren Hochzeiten eingeladen. Ich habe ein grosses Problem mit dem Namen merken. Da war das Namenstäfeli hilfreich - es gab für mich keine peinliche Situationen, weil ich nach einer Stunde vergessen habe wie Hr. XY jetzt heisst. Es entsteht auch ein besseres Zusammengehörigkeitsgefühl. Natürlich verändert sich die Situation wenn sich die Gäste alle sowieso schon kennen.
|
|
|
|
16.06.11 14:40
livipivinicht registriert
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Also unsere Hochzeit auch für uns Perfekt!!! Jedoch denke ich im Nachhinein hätte ich vielleicht auch eine Farbe in die Deko eingebaut. Nachdem ich all eure mutigen, frischen Farbkombis gesehen habe. Also es gefällt mir sehr gut was wir hatten, aber ich würde es auf jeden Fall in Betracht ziehen
am 21.3.04 sind wir 7 Jahre ein Paar, am 11.4.11 werden wir zivil heiraten und am 07.5.11 werden wir uns vor Gott das Ja-Wort geben.
|
|
|
17.06.11 14:43
sabrini
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
tonie: ihr könnt doch auch zum fototermin getrennt erscheinen und dann daufeinander zulaufen. fast wie in der kirche, nur dass ihr auch wirklich zeit habt den anderen in ruhe anzuschauen.
zusammen seit 20.08.2004 - geheiratet wird 7 Jahre später am 20.08.2011 (krichlich)
so werden wir es auch machen, mein Wunsch war es immer meinen Schtz erst in der Kirche zusehen, aber zeitlich gehts einfach nicht und wir machen das shooting vor der Trauung...aber wir haben gesagt dass wir uns erst vor Ort sehen wollen
|
|
|
21.06.11 18:05
dianicht registriert
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Also ich träume heute noch (1 monat nach der Hochzeit) von unserem Tag! Er war wunderschön, am liebsten möchte ich, dass er jedes Wochenende statt findet
Es gibt wenige Sachen die ich anders machen würde. Ich habe leider das Gästebuch vergessen zu erwähnen (leider auch meine TR) so war es leer am Abend
Mit dem Fotograf würde ich mehr Zeit einplanen. Aber da wir um 11.00h schon beim Standesamt sein mussten (wir hatten keine Kirche)so hatten wir leider keine Zeit für ein Fotoshooting zu zweit.
2 Stunden Apéro reicht leider auch nicht mit ca 180 Gästen. Leider kann man nicht für jeden genug Zeit einbringen zum plaudern... Ich hatte einwenig ein schlechtes Gewissen, dass ich nicht mit allen anstossen und plaudern konnte. Aber irgendwie ist das normal (habe ich mir von anderen verheirateten sagen lassen)
Sonst war alles perfekt! UNSER perfekter Tag!
Lg, dia
|
|
|
|
21.08.11 11:56
Michi79nicht registriert
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
Also unser Tag war auch sooo perfekt. Klar gibt es Kleinigkeiten die ich anders machen würde, welche aber wirklich nicht erwähnenswert sind! Was ich aber definitiv ändern würde: einen anderen Musiker buchen!!! Ich will hier seinen Namen nicht nennen, weil es eine reine Geschmacksache ist und er nicht von Grund auf schlecht war!! Bei unseren Gästen war er einfach Tuschelthema des Abends (naja neben meiner Mom). Das schlimmste von ihm war, dass er bei der Rede meines GG plötzlich so Töne dazwischen laufen liess. Also so Trompetenfanfare etc. Hallo??? Bei der REDE des BRÄUTIGAMS!!!
Unseren "perfekten!" Tag hatten wir am 16.7.2011
|
|
|
21.08.11 21:25
sabrini
|
Re: Was ich im Nachhinein würd anders mache...
ich würde gar nichts anders machen - es war einfach nur traumhaft ! vom Coiffeur zur sängerin zur fotografin bis zum Dj war alles perfekt, das essen,die location,das Apero, die Kirche, der Pfarrer, die Dauer vom Apero, Dauer vom Fest, das fotoshooting, das wetter, die Lieder in der Kirche, die Gäste...einfach alles! sogar ein volles gästebuch mit allen die am Abend am fest dabei waren, tolle Darbietungen, tolle dätschmeister und tolle Trauzeugen
wir hatten viele mühsame tagen/wochen bei den Vorbereitungen und beim Verglecihen und die Hochzeit war auch nicht günstig - aber es war perfekt
ah doch da gibts noch was, was ich anders machen würde. Die Hochzeitstorte muss nicht auf die Anzahl der Gäste gerechnet werden, bleibt viel zu viel immer übrig...wenn ich 50 Leute habt dann rechnet 40 oder so! dies ein Tipp von mir!
wir hatten auch nur 2 Std aperozeit (circa 90Gäste)...aber ich finde es reicht gut aus - es ist selbstverständlich für jeden der dort ist, dass das brautpaar nicht mit jedem gleichviel schwatzen kann
> zivil 11.08.2011 - kirchlich 20.08.2011 <
|
|
|
|
|
1 .. 6 7 8 9 10 .. 20
|