Bräute 2013 |
|
1 .. 816 .. 1629 1630 1631 1632 1633 .. 2695 .. 3757
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
05.04.13 10:15
Rebella
|
Re: Bräute 2013
Sorry Fraue, ich muen jetzt au mal Dampf abloh. Han huere lang nöd chönne i schlofe und schlecht gschlofe hani au wieder weg dem Seich.
Git echli en lange Text, aber so chömeder ender drus.
Min GG esch ja Präsident vomene Löschzug ide Füürwehr. Leider hani letscht Johr echli schlechti Erfahrige gmacht, woni amene Fest bi go helfe. Ich bin die gsi wo gschaffet het und die andere hend en ruhigi Kugle gschiebet. Und nachene hets nöd emol es Dankeschön gäh. Und min GG het mir ebe verzählt gha, wien er`s amigs mit de Frauen / Fründine gmacht het, wo cho sind go helfe. Aber ich bin ja d`Fründin vom Präsi, esch ja klar das sie chunnt go helfe..... Nachene hani no 2x döffe mit de Füürwehr go ässe, aber het gschieder an dene beide Öbige öpis anders gmacht. Bi ihne esch au Tradition dass de Präsi und de Löschzug Chef, es alt Füürwehrauto tüend organisiere und den s`Bruutpaar z.Bsp. vom Apero idi neu Location fahrend. Ich han dänn mim GG gseit, ich müess halt scho gnueg vorene wüsse, öd sie das au tüent organisierend wenn de Präsi hürotet. Er het dänn mit em einte Kontakt uf gno und das sött jetzt klappe. Gester Obe chunnt de Ober Hammer. Mir hend ja üsi Iladige nonig verschickt. Sött Endi April öpe passiere, und ade wichtige Lüüt hemers ja au scho gseit, welle Termin sie sich müässend reserviere. Ide Füürwehr wüssends glaubi 2 oder 3 Lüüt. Gester Obe hends nach de Üebig no Versammlig gha. De het de wo eus s`Auto organisiert min GG gfrogt, öb er`s Chor scho informiert hägi. Er het verneint, und gseit mir hägid, au d`Iladige nonig verschickt. S`Chor bechäm dänn en Iladig zum Apero. Dänn seit dä ander doch stinkfrech: Ja, dänn tüeg er mal es Mail ans Chor verschicke. Ich bin ade Decki klöppet. Ich finde das so mega Frech, bevor überhaupt en offizielle Iladig duse esch, go d`Lüüt z`informiere. Han mim GG gseit, wenn er das mäich, werde d`Füürwehr nöd i glade. Und ich luege selber wegeme Auto wo üs dänn ume fahrt. Er het dänn natürlich kai Musigghör gha. Ich söll das ganzi nöd so Eng gseh het er gmeint...
Will bi eus esch es ebe so, dass d`Füürwehr, d`Wohnig vom Bruutpaar ufe Grind stellt. Und ich han scho Sache ghört, do wirds der schlecht. Es esch dänn ebe nöd schön dekoriert. Es gaht eigentlich nume drum, dass d`Wohnig überstellt isch. Han mim GG gester gseit, dass ich am Sunntig erst Hei chume, wenn die ganz Wohnig wieder ufgrumet sig. Will ich müess am Mäntig dänn wieder go schaffe, und häig Null Bock de ganz Sunntig müesse, s`Puff vo de Füürwehr ufzrume. S`Kollege Päärli het glaubi 2 Täg lang ufgrumet. Dene hends Konfetti sogar id Jacketäsche ine tah....
Sorry, für min mega Roman. Het aber guet tah.
@Elea: Ich würd es Sorbet mache. Chamer ja ganz wenig mit Frücht dekoriere. Zum Biespiel es Zwetschgesorbet, nochli Vieille Prune drüber, und 3 Zwetschgeschnitz als Deko.
|
|
|
|
1 .. 816 .. 1629 1630 1631 1632 1633 .. 2695 .. 3757
|