voll emotional!!! |
|
1 2
|
|
|
|
|
|
|
13.07.08 08:02
minadi
|
Re: voll emotional!!!
Hallo zusammen, melde mich nach langer Zeit auch wieder einmal. Wir heiraten auch am 8. und 9. August und ich kann es kaum erwarten. Die letzten Wochen vergehen, auch schnell, nur nicht schnell genug. Ich habe die Nase auch voll vom organisieren. Mag nicht mehr. Es ist wunderschön eine Hochzeit zu planen und alles zu organisieren aber es braucht viel viel Energie und so jetzt wo isch so angespannt bin, chribbelig nervös und voller Erwartungen.. puhh bin froh wenns so weit ist...
bin nun auch im 6 Monat Schwanger. bis jetzt lief alles tip top. Und ich kann sogar mein Hochzeitskleid anziehen, zwar wurden paar Änderungen gemacht, aber trotz Bauch passe ich rein...:-) bis jetzt.... Auch das zivil Kleid passt bestens. Und, sogar der Ehering geht noch über die Finger..hoffe das bleibt auch so. Bis zur Hochzeit werde ich Anfang 7 Monat sein..
Wir haben auch nur noch Kleinigkeiten zur erledigen, auch viele Dinge die wir erst eine Woche vorher machen müssen. In den nächsten Tagen werde ich die Frisur proben, Make-Up, Fingernägel etc.
Noch 26 Tage... Wünsche allen weiterhin viel Kraft und Geduld und wenns soweit ist, genisst euren Tag...Liebe Grüsse
|
|
|
14.07.08 10:16
madmadi
|
Re: voll emotional!!!
Danke für euer Mitgefühl
Wisst ihr, es ist ja gar nicht schlimm und überhaupt nicht so negativ, wie's vielleicht klingt, die ganzen Vorbereitungen sind toll und machen mir echt Spass, nur die Detail-Zeit-Planung hätt' ich lieber gestern schon erledigt als heute... Nur so ein Beispiel - wir wollen vor der Trauung am Samstag Fotos machen. Gemäss unserer Fotografin braucht sie für das Brautpaar so eineinhalb Stunden (mein Zukünftiger: "secher ned so lang!!! I mache nor es paar Föteli..."). Da ich mit Anziehen/Schminken/Frisieren um ca. elf Uhr fertig sein sollte und die Trauung erst um 13.30 Uhr beginnt, dachte ich mir, könnten wir doch gleich dann beginnen und auch mit den Eltern und Geschwistern die Gruppenfotos erledigen, damit wir beim Apéro mehr Zeit haben. Kommentare: "I chome scho chli ehner, aber ned scho am elfi..." oder "Aber am viertel vor eis chöme denn d Gäscht, de muessi denn scho fertig si met fötele ond am elfi tonkt mi ou mega früeh..." und so weiter . Ja, welche Fotos machen wir denn nun wann? Und wo? Wenn das Wetter mitspielt, ist's einfach, dann werden wir bei der Kirche und in der Nähe ausserhalb des Blickfeldes der eintrudelnden Gäste fotografieren, aber was, wenn's regnet? Und: mit welchem Auto fahren wir von A nach B? Und: was sollen wir zum Dessert bestellen? (ist noch immer offen - von wegen, wir besprechen das dieses Wochenende... ist ja schon Montag und noch nix ist klar)
Ich möchte jetzt einfach vorwärts machen, damit ich nicht noch den Hochzeits-Koller krieg! Wenn alles bereit ist, kann ich die letzten drei/vier Wochen noch geniessen! Dat wär' schon juuut, aber wohl Wunschdenken...
Grüessli madmadi
Ich hürote mi Schatz ganz genau 10 Johr nach öisem erschte Koss, am 8. August 2008!
|
|
|
|
14.07.08 12:35
minadi
|
Re: voll emotional!!!
Hallo zusammen...
Ja Bravo...das tönt ja genau wie bei mir zuhause. Da wollten wir doch schon lange lange das Programm und den Ablauf besprechen, so heisst es nur... machen wir Schatz, am Wochenende... und immer wieder Montags stehe ich da ohne ein programm... Mit den Fotos machen wir das so: wir haben beschlossen, dass wir uns vor der Trauung nicht sehen werden. Einfach weil sonst dieser spezielle Moment vorbei ist, wenn ich mit meinem Vater in die Kirche komme. Dieses gewisse Etwas fehlt mir dann und das möchte ich nicht. Die Gruppenfotos werden schön eins nach dem andern gleich nach der Trauung erledigt. Vor der Kirche wird ein Apéro bereit sein und wir werden Apéro und Fotos verbinden. Später werden wir mit unseren Trauzeugen noch max. 30 min im Krichengarten Fotos machen. Die Gäste sowie das Brautpaar machen sich dann auf den Weg zum Ort wo wir feiern. Dort werden nur die Gäste ankommen, bereits erwartet von unseren fleissigen Helfern. Sie bereiten dort ein Ballonwettfliegen vor. In dieser Zeit gehen wir an den See um noch weitere Fotos zu machen und einen kurzen Moment für uns zu sein. Einfach kurz die Zweisamkeit genissen ohne Gäste. Wenn wir dann ankommen werden alles Gäste mit Ballon ausgerüstet bereit sein und das Fest kann beginnen. Ballonwettfliegen, erneut ein Apéro und und und....
|
|
|
14.07.08 13:18
Passion
|
Re: voll emotional!!!
Hallo zusammen
Ich finde mich in vielem wieder, was ihr da so geschrieben habt. Mein Freund sagt immer, wir sind doch fast fertig mit organisieren, ist doch alles schon gemacht. Na denkst du... Ich habe gestern mal eine Liste gemacht, was wir alles noch machen müssen. Es sind 1.5 A4 Seiten mit Kleinigkeiten geworden die noch zu erledigen sind. Aber auch Kleinigkeiten geben noch viel Arbeit. Jetzt habe ich diese Mal aufgeteilt nach Prioritäten und bis wann sie zu erledigen sind. Bin ja mal gespannt, wie lange wir uns an diese Liste und die Termine halten. Das was wir uns gestern vorgenommen haben, haben wir auf jeden Fall schon mal nicht alles geschafft. Also werden sie weitergeschoben auf eine nächste To-Do-Liste bis Ende dieser Woche.
Nächstes Wochenende sprechen wir mal wieder mit den Trauzeugen. Den genauen Ablauf des Tages und des Festes muss auch mal noch geklärt werden. Und wie wir uns von A nach B transportieren weiss ich auch noch nicht. (Also die Gäste schon mit den eigenen Autos, aber wo wir, das Brautpaar, mitfahren werden, habe ich keinen Ahnung...).
Genau heute in 5 Wochen werden wir auf dem Zivilstandsamt Ja sagen. Irgendwie vergeht die Zeit doch so schnell. Aber auch dieser Tag ist noch nicht geplant...
Naja hoffe wird schon alles gut gehen...
Und auch mich fragen ständig alle Leute: und bist du schon nervös... Naja, nein wegen dem Hochzeit bin ich eigentlich noch nicht sonderlich nervös, sondern eher, ob alles klappt am Fest. Nebst 100% arbeiten komme ich fast nicht dazu auch noch wegen dem Heiraten nervös zu sein. Dies wird schon klappen, das haben wir uns ja gut überlegt
Wünsche euch eine gute letzte Vorbereitungszeit beim Erledigen von Kleinkram und warten auf den grossen Tag. Ich freue mich sehr, wenn er dann endich da ist und alles fertig organisiert ist.
Grüessli Passion
...wir trauen uns am 14.08.08 und 16.08.08...
|
|
|
|
1 2
|