28.8.2010 |
|
1 2 3 4 5 .. 12 .. 19
|
29.06.10 11:34
Fernweh
|
Re: 28.8.2010
@ nzwedding: Merci für diä Listä. Mir hüratä chirchläch z Einigen. I welnä Bärgä hüratisch de du?
@kati7: Wau z Schloss Bümpliz u z Münster z Bärn. Isch ja wunderschön!
@soefeli82: Ja wär weiss, viellächt gseht mä sich ja, si no nid sicher, wo mir z apéro nahmä nach dr zivilä Trouig. Hoffä ganz fest, dass d Verena Brunner öich trout u de äs paar träne vergisst vor Rührig. We di Zukünftig si ja scho kennt, isch äs so schön persönläch! Hesch du Jahrgang 82, dass du di Nickname so gwäut hesch?
|
|
|
|
29.06.10 13:59
Soefeli82nicht registriert
|
Re: 28.8.2010
@fernweh - äs wär würklech chli familiärer we si üs würd troue, aber da ig de denn wahrschinlech eh mit de tränä ds kämpfä ha, bini de froh, weni cha ines gsicht luägä wo gfasst isch Aber mir überlöh ihre diä entscheidig.
ja ig ha jahrgang 82 du o??
lg
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**
|
|
|
|
30.06.10 11:08
Jsnoa
|
Re: 28.8.2010
Hallo zäme!
O i hürate kirchlich am 28.8.2010 im Kanton Fribourg, genauer gseit ds St.Silvester. Zivilisch hei mir am 7. August 2010 im Schloss ds Bümpliz e Termin chönne ergattere.
Bi üs si d Vorbereitige o uf hochtoure am loufe. Am nächschte Mentig hei mir ufem Standesamt ds Vorbereitigsgspräch und am Abe när mitem Pfarrer de Termin. Weiss gar nid ob wir de mit ihm no es 2. mau de zäme müesse cho.... D Ringe hei wir zum Glück scho lenger organisiert. Si si scho es wiili bi üs deheim u warte uf de 28.8.2010 D kleidig für beidi isch oscho kouft, müesse de nume no ga abstecke, aber für das wartemer no chle, i 2 Mönet nimmtme schnell no es kilo oder 2 zue oder ab... hehe. Wie heit dirs mit de Dekosache? Heit dir scho alles parat für am Abe? I bi äbe no chle am umesueche nach Ideen für d Namensahstecker... Mir chunt nüd rächts in Sinn... Bi scho im Baschtellade gsi aber het mir nüd ufe 1. Blick gfalle... Heit dir mir evt no Ideen? Ha hie im forum oscho e Thread gläse vode Ahstecker, aber het mir nid so ghulfe...
Grüessli Jsnoa
|
|
|
30.06.10 15:13
Kati7
|
Re: 28.8.2010
@Fernweh, ja das mit dem Münster ist so eine Sache. Wir waren eigentlich immer so der Ansicht dort könne man nur heiraten, wenn man zu den oberen 10'000 gehört, doch dem ist überhaupt nicht so. Ich habe den Antrag auf dem Münsterturm erhalten und dann war eigentlich klar wo wir heiraten werden
Ja und sonst kann ich Euch Brütlis gar nichts neues erzählen. Habe festgestellt, dass wir seit 3 Wochen einfach nichts mehr tun müssen, irgendwie ganz ungewohnt. Natürlich werden wir immer wieder Termine wahrnehmen welche wir aber bereits gefixt haben. Insbesondere auf den Freitag von nächster Woche freue ich mich riesig, denn da wird mir die Hochzeitsfrisur als Probe gesteckt, jipiii Betreffend Deko, wir haben die Namensschilder und Give aways an meine Mutter und meine zukünftige Schwägerin delegiert (unsere Bastelfeen). Die Anstecker sind bereits fertig, habe nicht schlecht gestaunt. Wir haben ja das Motto Grün/Weiss und in der Deko werden sich Margeriten durchs Band ziehen inkl. crème farbene Rosen. Die Anstecker sind sozusagen ein Blumenblatt und darauf wurde ein künstliches Margeritchen draufgemacht und dann wurden die Namen in weisser Schrift drauf platziert. Ich finde sie jedenfalls mega "natürlich" schön (sind ja zwar künstlich, doch ich meine damit nicht pompös). Die Abenddeko wird von einer Gärtnerin vom Hotel gemacht. Wir haben uns getroffen und sie hat mir ihre Idee gezeigt. War wirklich von Anfang an begeistert davon. Unsere Give aways sind zugleich auch gleich die Tischnamenhalter und zwar sind es Villeroy Boch Herz-Schalen. Diese werden mit Rasen ausgelegt werden und eine echte Margeritenblüte platziert, dann auf einem Blatt stehen die Namen wieder in weisser Schrift. Diese Schälchen können erst in der letzten Woche von meiner Mutter fertiggestellt werden, denn sonst wäre der Rasen braun
|
|
|
|
|
|
07.07.10 13:36
Soefeli82nicht registriert
|
Re: 28.8.2010
Hey nzwedding - oooh ja, dieser Schuh ist wirklich super bequem. ich habe den selben
ich hoffe, dass du bald eine idee findest. bei uns gibts keine namensstecker...
so nun muss ich noch ein bisschen unterschrift üben. denn morgen steht der besuch auf dem passbüro an. bin ja gespannt, was mich dort erwartet und ob ich die unterschrift richtig mache und nicht den anfangsbuchstaben verwechsle
lg soefeli
**Zivil: 20. August 2010 * Kirchlich: 28. August 2010**
|
|
|
|
|
1 2 3 4 5 .. 12 .. 19
|