September 2010 |
|
1 2 3 4 5 6 .. 22 .. 37
|
25.02.10 21:04
Vreni
|
Re: September 2010
Du, sabs, jetzt interessiert's mich also, wie und mit wieviel Leuten du feierst und was du für ein Budget hast. Das interessiert mich auch von dir, Franziska. Wenn Ihr mögt!
|
|
|
|
25.02.10 21:13
sabs
|
Re: September 2010
hmmmm also Apero mit ca 100 Leuten und Essen mit 40.... das Essen ist bei uns das Teuerste.... Wir hatten mal ein Budget von 10'000.-, aber das schaffen wir wahrscheinlich nicht ganz. Muss mal wieder an meine Tabelle:-) Wir feiern in einer "Bar", bzw. es ist ein Kulturlokal, wir wollten dort zuerst den Apero machen, aber es gefiel uns gleich so gut:-)
Wir heiraten standesamtlich (wenn alles klappt, auf einem Schloss) aber ich habe grade ein bisschen Angst, da bis jetzt die wichtigen sachen, nicht geklappt haben............
|
|
|
26.02.10 10:55
Franziskanicht registriert
|
Re: September 2010
Vreni, wir feiern beide dieses Jahr den 40 Geburri sind also auch im unteren Durchschnitt auf dem Forum. Wir feiern in meinen Geburri rein(27.Juni) Wir sind bereits 10 Jahre verheiratet und holen jetzt den kirchlichen Segen nach! Unser Budget ist oberstes 8000.- Und wir schaffen es locker. Miete Waldhütte Apero, pro Person 12.- Mit Weisswein, O-Saft und Mineral (ca, 100 Personen) Essen, kocht ein Hobbykochverein den man mieten kann, 35.- pro Person, max, 40 Personen mit 2 kleinen Apero, Vorspeise, Hauptgang und Dessert.(Spez, Preis, da wir sie kennen) Torte, Dessertbuffet um Mitternacht ( Geburri) machen wir selber(Bäcker- Konditorin) Trinken, Waldhütte mit Kühlwagen von einem Kolegen ( Spez, Preis) Kleider GG hat er sich letztes Jahr für ne Hochzeit gekauft ( Trauzeuge damals) Hochzeitskleid mit Schal ca 350.- (massgeschneidert) Schuhe ca 40.- ( Ausverkauf), Gaborschuhe Deko Waldhütte, Kerzen, Kerzenständer von Ikea Blumen Braut und Vorbrautstrauss ca 130.- zusammen und 4x 7.- für die Herren Kirchenschmuck zahlt die Kirche Blumenschmuck, kann mit der Floristin an die Börse, Gesteck mache ich am Donnerstag Coiffeur und Kosmetikerin, zusammen 200.- Geld Tätschmeister ca, 250.-, (was sie nicht brauchen bekommen wir zurück) für Ballone, Spiele usw. Gästegruss ist ein Organza- Säckli das beschriftet ist und mit Täfeli gefüllt, die ebenfalls unsere Namen tragen so kommt ein Gästesäckli auf gerade mal 2.80.- Servietten haben wir bei Belfuma machen lassen ( 250 Stk kosten 145.-) Fotograf von 11 uhr bis nachts um 1 Uhr kostet 750.- Was hab ich Vergessen?Achja, Ringe haben wir logischerweise seit 10 Jahren schon!
Kommt mir grad nichts mehr in den Sinn. Beim Apero haben wir mit Einladung, die laufen noch, es könnte sein das es dort mehr Leute werden, den Job, 3 Feuerwehren, Gäste, Nachbarn, da werden wir wohl auf 150 Pers, kommen, aber das ist nicht schlimm. Also, wir feiern etwas anders, aber zu uns passt es. Meine Schwägerin hat 2 Restaurants eines davon , sehr gediegen, wir hätten ohne Probleme da feiern können. Und meinem GG sein Götti hat auch ein restaurant eher Bauernrestaurant, aber gut, auch da hätten wir hingehen können, doch wir wollten in "Freiheit" feiern. Das gediegene hätte gar nicht zu uns und unseren Freunden gepasst!! Lg Franziska 26. Juni 2010
Zuletzt bearbeitet am 26.02.2010
|
|
|
26.02.10 11:09
Franziskanicht registriert
|
Re: September 2010
Etwas hab ich vergessen. Einladungen haben wir selber gestaltet, mit dem Corell. Karten in der Migros gekauft und mit einem guten Drucker bedruckt, nun gläntzt das ganze echt schön. Auch die Namenkärtli für den Tisch werden wir so gestalten, das es zueinander passt. Die Gästeanstecker bastellt übrigens meine Trauzeuginn, war ihr Wunsch, ich mach dafür die Schleifen fürs Auto, oder die Autos..... Bänder sind in DE deutlich billiger!
Unsere Farben sind übrigens Rosa- Creme.
|
|
|
26.02.10 17:11
Vreni
|
Re: September 2010
Ja, mit Spezialpreis und Waldhütte und eigenem Dessert-Buffet und Gestecke selber machen, das ist gut fürs Budget. Fragen: Hochzeitskleid mit Schal ca 350.- (massgeschneidert) - warst du bei Sin Sung oder wie die heissen? Was ist Correll? Was ist ein "Vorbrautstrauss" Bzw. was ist eine Vorbraut? Woher hast du die Täfeli? War bei den personalisierten M und Ms, aber das scheint kompliziert und teuer.
|
|
|
26.02.10 18:33
Ellie
|
Re: September 2010
nun vreni und sabs, ich bin hier im forum auch eher die, die eine unkonventionelle, eher kleine feier wünscht (ursprünglich wollte ich gar keine ). keine kirche, keine endlos deko, kein tamtam, kein riesenkleid etc. trotzdem ist alles teuer geworden, als gedacht. da ich dann doch nicht sparen mag, wenn ich schon feire, musste ich lernen, dass "klein aber fein" ebenfalls ziemlich ins geld gehen kann... und dann haben wir noch sooo schöne ringe gefunden... die kosten zusammen schon soviel wie das halbe budget von euch... naja. jetzt ist es halt so. dafür müssen wir die flitterwochen verschieben, aber wir sind ja eh immer in der welt unterwegs.
|
|
|
26.02.10 18:40
Franziskanicht registriert
|
Re: September 2010
Hallo Vreni, ja ich war bei sunsing Meine Trauzeuginn und ich haben das Kleid von dort und sind total begeistert! Sie haben die Preise etwas erhöht, vor allem die neue Kollektion aber sie sind immer noch unschlagbar im Preis- Leistungsverhältnis! Corell ist ein PC- Programm Vorbraut gleich Trauzeuginn Täfeli von www.hochzeit-bonbons.de die Liefern ab 1 Kg(ca 200 Täfeli)in die Schweiz. Blumengestecke mache ich auch sonst gerne für die Feuerwehr, wenn die ein Fest haben oder auch sonst. Ja das Dessertbuffet darauf freut sich vor allem mein Mann. Er wird mir helfen und so verbringen wir lustige Stunden zusammen und haben Vorfreude. Ist auch nicht das erste mal das wir sowas für viele personen machen.... Lg Franziska 26. Juni 2010
|
|
|
|
|
|
|
1 2 3 4 5 6 .. 22 .. 37
|