| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang
 1 2 3
06.03.09 10:14
Lorena 
Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Gut, wieso sie heiraten, ist ihre Sache und geht mich gar nichts an.

Aber je länger ich nachdenke: wenn mein Partner eine Frau treffen würde, die mal in ihn verliebt war und die es blöd finden würde, mit mir einen Abend zu verbringen, wäre meine Freude wirklich äusserst bescheiden.

Auch ihm zuliebe wäre es wohl besser den Kontakt einzustellen, auch wenn er kein Problem hat, dass ich meinen Kumpel ab und an mal auf ein Bier treffe.

26.04.09 10:24
Cesy 

Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Hi @ all

Da läuft ja echt was komisch. Finde auch dass man nur karten verschicken sollte wenn man die Leute auch dahaben will. Bei uns ist die Ex-Freundin meines Verlobten auch eingeladen (Kirche & Apéro) obwohl ich sie auch nicht unbedingt dabeihaben wollte.

Ja das ist auch noch eine Geschichte. Ich habe sie kennengelernt und nach anfänglichen Startschwierigkeiten haben wir uns ganz gut verstanden. Letztes Jahr haben wir dann beschlossen zu heiraten und haben ihr das auch mitgeteilt. Dann hat sie plötzlich beschlossen auch zu heiraten und dies unbedingt noch vor uns. Das alles wär ja noch soweit ok, doch dann kam die Einladung... das heisst mein Verlobter wurde in die Kirche und zum Apéro eingeladen, ich nicht... könnt ihr euch vorstellen wie ich mich da gefühlt habe?

Auch wenn es nicht genau die gleiche Geschichte ist wie bei dir Lorena, kann ich dich trotzdem sehr gut verstehen.

26.04.09 11:07
winterbraut

nicht registriert

Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Das ist wirklich eine komische Situation. Ich kenne es auch nicht das jemand Karten verschickt nach dem Motto: "hallo, wir heiraten aber komm nicht in die Kirche...." Wenn schon dann eher: "hallo wir haben geheiratet.." Und das du dich total verarscht fühlst kann ich gut nahvollziehen. Mir ist nur so durch den Kopf gegangen, dass Paare die heiraten, so viel um sich rum und im Kopf haben, dass die manchmal nicht "normal" reagieren. Du hast ja das Gespräch mit ihm schon gesucht. Wenn er dir als Kollege wirklich noch wichtig ist, würde ich eine Karte schreiben und beiden gratuliern. Und dann mal Gras über die Sache wachsen lassen. Vielleicht merken sie oder er ja selbst wie unmöglich das Ganze war.

Auf jedenfall wünsche ich dir viel Liebe in deiner Beziehung zu deinem Partner. Grüessli Winterbraut

28.04.09 09:18
Lorena 
Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Guten Morgen, Cesy

das finde ich aber den Hammer! Gerade in die Kirche und an den Apero lädt man doch entweder beide Partner ein oder niemanden. Für mich ganz klar ein feindseliges Zeichen und für mich (es gibt grossmütigere Zeitgenossen, ich weiss) wäre die Einladung an den Apero gestrichen und ich würde meinen Partner bitten, auch nicht zu gehen an ihre Hochzeit. Unglaublich daneben!

Dass heiraten aber "ansteckend" ist, kann ich schon verstehen. Zur Zeit, als ich die Hochzeitsanzeige meines Bekannten bekommen habe, stand bei uns eine Hochzeit noch nicht zur Debatte und ich war sehr betrübt darüber. Nicht dass ich es bedauere, dass aus meinem Bekannten und mir kein Paar geworden ist, nein, ganz im Gegenteil, ich bin froh um meinen Partner und froh, dass er eine Partnerin hat, aber wenn ein Ex (oder fast Ex) heiratet, kann das schon ein Signal sein, selber Nägel mit Köpfen zu machen.

Aber dann lädt man bitte wirklich beide Partner ein oder eben keinen. Ich bin vielleicht etwas streng, aber deine Geschichte macht mich wirklich sprachlos. Diese Person müsste nicht noch einmal meine Wohnung betreten. Wie händelt ihr dies?


Lorena

28.04.09 09:20
Lorena 
Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Nachtrag: Cesy, hier ist dein Partner gefordert. Wenn ich von einem Ex an die Hochzeit eingeladen würde ohne meinen Partner würde ich ganz klar sagen, dass ich mit Partner komme oder gar nicht. Das ist auch unangenehm, alleine an eine Hochzeit zu gehen.

28.04.09 09:46
Lorena 
Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Sorry, Cesy, nochmals eine Frage:

Wie ist das Ganze denn vonstatten gegangen? Hat sie geschrieben: "Lieber XY, wir würden dich gerne zu unserer Hochzeit einladen, aber lass deine Verlobte zu Hause"?

Wohl kaum. Vielleicht hat sie einfach nur deinen Verlobten angeschrieben. Hätte der dann nicht schreiben könnten "vielen Dank für die Einladung, wir kommen gerne"?

30.04.09 10:30
Cesy 

Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

@ Lorena

Mein Partner war doch auch etwas verwirrt....
Nein sie hat nicht geschrieben ich muss zuhause bleiben, das wär ja noch schöner... der wortlaut war so in etwa: Lieber .... wir laden Dich.... also einfach in der Du-Form ohne eine Erwähnung von mir.
Auch mein Partner hat das so aufgefasst, dass nur er damit gmeint ist.
Aber er hat mir auch gesagt, falls er gehe, dann nur mit mir ;) Er steht zu mir und das ist ja das wichtigste...

12.05.09 17:17
Nadine123 

Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Tja, wenigsten war es eine Ex... Aber bei mir war es eine Kollegin und die anderen hat sie mit Partner eingeladen, weil sie mehr als Pärchen zusammen unternehmen. Und mich alleine an eine Hochzeit unter geladen. Ich habe mir geschworen, dass ich diesen Fehler nicht mache. Dann lieber Apero und zusammen. Ich meine ich bin mit meinen schon 8 Jahre zusammen. Ich sag dir ich habe mich soooo aufgeregt! Und das nachspiel war auch sehr schöne.... Schlussentlich nach allem trallala hintenrum hätte ich mit meinem Freund kommen können. Tja, da war es aber mir nicht mehr Wert. Weil ich wusste, wieviel mein Freund in Ihren Augen wert ist. Und nur um ein wenig Geld zu sparen sooo dooof....

12.05.09 20:37
Krispy 

Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Ich finde die ganze Diskussion etwas komisch. Wie kann man nur auf die Idee kommen, jemanden ohne Partner einzuladen? Für mich ist es selbstverständlich, dass wir immer beide gemeint sind.... Bin ich da zu egoistisch?
Ich nehme auch an, dass alle meine Aperogäste ohne seperates Erwähnen Partner oder Familie mitnehmen.
Bin ich die einzige, die so denkt? Komischkomisch

Im Juli 2010 ist es soweit!



12.05.09 21:04
Stern 
Re: Hochzeitsanzeige, aber keine Einladung zum Empfang

Ich finde das alles auch komisch... habe zwar wirklich nicht alles genau gelesen, weil mir dies zu anstrengend war

Kann dazu nur sagen, dass ich die Einladungen nur in Ihr Form geschrieben habe...
Beispiel: IHR seit zu unserm Apero herzlich eingeladen...

1. habe ich dies so gemacht, da wir mehr Paare als Gäste haben als Einzelpersonen. Die Couverts habe ich dann immer mit beiden Namen oder mit dem Einzelnamen angeschrieben.

2. hatte ich echt keine Lust zwei verschiedene Arten von Einladungskarten drucken zu lassen, mit DU und Ihr... wir haben schon 2 verschiedene Einlageblätter mit versch. Text in der Grundkarte.

Ich sehe das so wie Krispy... würde auch nie jemand ohne Partner einladen. Es kann ja auch sein, dass bis zum Apero die eine Person nicht mehr Single ist und dann ist für mich auch klar, dass die den PartnerIn zum Apero mitbringen dürfen.

Eine Einladungskarte versenden und danach sagen, dass man nicht eingeladen ist finde ich echt den Gipfel!

Stern



 1 2 3
rumkommandieren   schaut-alle-mal-her   wirklich   einfach   Startschwierigkeiten   selbstverständlich   herauskristallisiert   Empfang   Hochzeitsanzeigen   zusammengekommen   Deutsch-Schweizer   Einladungskarte   Partner   Einladungskarten   eingeladen   Einladung   heiraten   Hochzeit   Partnerin   Hochzeitsanzeige