Wie verpacke ich Geld originell? |
|
1 2
|
29.06.11 13:31
dianicht registriert
|
Wie verpacke ich Geld originell?
Hallo Zusammen!
Ich brauche Eure Hilfe!!
Ich bin am Samstag an einer Hochzeit eingeladen und ich habe bis jetzt noch keine Idee wie ich das Geld originell verschenken könnte!
Ihr denkt jetzt sicher, die hat doch eben geheiratet die sollte doch genug Ideen haben von Ihren eigenen Geschenken. Aber bei uns waren die Noten meistens in einem Kuvert oder schon in Australische Doller gewechselt worden. Es waren leider nicht so viele Kreativ...
Das Brautpaar wünscht sich einfach ein Zustupf, aber nicht für Flitterwochen...
Hat jemand ein Idee???
Lg, dia
|
|
|
|
|
|
29.06.11 14:04
dianicht registriert
|
Re: Wie verpacke ich Geld originell?
Oh SUPER! Danke!!
Leider haben sie kein Motto :-( Sie heirateten eben schon letztes Jahr (schwanger) Standesamtlich und jetzt kirchlich mit Taufe.
Sorry, ich habe gar nicht geschaut ob es schon ein solcher Thread gibt! Ich stöber da mal rum....Danke!
Lg, dia
|
|
|
|
30.06.11 12:50
bride81nicht registriert
|
Re: Wie verpacke ich Geld originell?
ja, also das mit dem blumenstrauss finde ich echt eine gute idee. hab auch mal so einen strauss bekommen, fand ich mega cool
ansonsten hab ich auch schon gesehen, dass man die nötli originell falten kann (ähnlich wie in der werbung von der.. kantonalbank, glaub ich) und dann einrahmen, das sieht auch toll aus. weiss allerdings nicht, wo man das machen lassen könnte.
|
|
|
|
30.06.11 13:14
dianicht registriert
|
Re: Wie verpacke ich Geld originell?
Hey Danke für eure Ideen, ihr seid mega lieb! Das mit dem Blumenstrauss überlege ich mir nochmal (ich habe Floristin gelernt, aber arbeite nicht mehr auf diesem Beruf) Stimmt, ich habe früher viele so Geldstäusse gemacht und die Nötli könnte ich ja zu Schmetterlinge falten... Sieht bestimmt toll aus!
Lg, dia
....unser Traumtag war am 21.5.2011...
|
|
|
30.06.11 16:09
Veligandu
|
Re: Wie verpacke ich Geld originell?
Also Blumen an der Hochzeit zu verschenken, finde ich nicht gerade ideal:
1. Hat man selber bereits einen Brautstrauss (vielleicht wirft man ihn ja nicht) 2. kommen dort noch die ganzen Blumenarragements auf den Tischen /Kirche hinzu, die man nach Hause nehmen kann 3. Wenn man direkt im Anschluss an die Hochzeit in die Flitterwochen fährt, hat man eigentlich nichts davon und muss sie verschenken/vernichten.
Die Geste an sich finde ich schön, aber für eine Hochzeit eher ungeeignet. Ausser man kann alle obigen Bemerkungen mit nein beantworten, dann gehts. Was aber eher selten vorkommt.
------------------------
11.06.11: Welch ein Tag - es war meine perfekte Hochzeit.
|
|
|
|
|
1 2
|