| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Dekoration Apero
 1 2
21.01.10 15:09
Carmile 

Dekoration Apero

Hallo meine Lieben

Meine Gedanken sind wiedermal zum Tages Thema Nr 1 geschweift, sprich Hochzeit

Nun wir werden ja wie einige schon wissen, unseren Apero vor einem alt ehrwürdigen Gebäude vom Quellenhof Bad Ragaz haben. Da dort die Kiesfläche rel. gross ist (auf dem untenstehenden Foto sieht man gerade mal die Hälfte oder noch weniger), hab ich etwas Bedenken, dass alles recht karg aussieht. Ok, wir haben die Location leider nie im Sommer mit Blumen und Tischen gesehen.

Trotzdem, habt ihr ein paar kreative und günstige! Tipps wie man das ganze etwas Dekorieren könnte in unserem Stil (die meisten kennen den ja inzwischen auch :-)). Ich habe an weisse Herzballone gedacht, die wir in "Sträussen" irgendwohin hängen können, z.B. an die Laternen oder hinters Buffet. Einfach grosse Deko, die wirkt und etwas Platz füllt. Ich glaub Blumen etc. auf den Tischen wär überflüssig und schade ums Geld. Ach ja und das Restaurant trägt nichts zur Deko bei.

Danke schon im Voraus!

Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich

Datei-Anhänge
Apero Bad Ragaz.pdf Apero Bad Ragaz.pdf (96x)

Mime-Type: application/pdf, 45 kB

21.01.10 16:06
Edelwiss 

Re: Dekoration Apero

Ich würde so Bistrotische aufstellen mit langen Tischtüchern, die unten mit einer Schleife (ev. in euren Dekofarben) zusammengebunden werden. Dort kann man noch etwas kleines als Deko drauf stellen, aber so können sich die Leute etwas darum gruppieren und viel mehr braucht es nicht finde ich...



Zuletzt bearbeitet am 21.01.2010

21.01.10 16:25
Carmile 

Re: Dekoration Apero

Hi Edelwiss

Bistrotische werden vom Quellenhof gestellt, auch einige kleinere Tische und Stühle, sodass sicherlich ein Drittel der Gesellschaft sitzen kann. Die Idee mit den Schleifen find ich gut, die ist mir jetzt gar nicht in den Sinn gekommen. Da aber eben der Platz an sich rel. gross ist, wollte ich noch etwas zum Füllen, ich mags nicht, wenns zu leer aussieht.

Hätten wir ein tropischeres Thema gehabt, hätte ich wohl Hibiskus Stöcke bei Aldi für je 19 Fr. gekauft, die sind rel. gross und schauen hübsch aus. Die hätten wir dann auch beim Nachtessen wiederverwendet. Aber da wir uns für Rosen entschieden haben, wirds schwieriger. Die Rosenstöcke sind um einiges teurer.

Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich

21.01.10 16:41
tinkerbell

nicht registriert

Re: Dekoration Apero


also ich finde es braucht gar nicht viel mehr deko. der platz sieht auch so sehr gut aus. am ehsten würde ich die idee mit den herzballonen verwirklichen. wenn dann die leute da stehen und es sowieso sommer ist braucht es gar nicht mehr, finde ich.

21.01.10 16:51
Carmile 

Re: Dekoration Apero

vielleicht mach ich mir auch zuviele gedanken, kann schon sein :-) ich hab früher mal einen event für 1500 personen in der olma-halle sg organisiert und der raum war verhältnismässig zu gross, zu leer. seither habe ich wohl ein platz-ausfüll-trauma

Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich

21.01.10 18:21
silver83 

Re: Dekoration Apero

ich weiss nid ganu wo der platz dra isch. isch jo zimi es grosses areal, aber bim quellähof isch immer alles super schön gmacht au mit bluemäbeetli. sie hen glaub en top gärtner, han mol gschichtli kört wo am buur dchüe ab sin und den dur sinä perfekti rasä tramplent....

also bluemig isch es jo immer schön bim quellähof. evt hens no buchsbäumli in grossä töpf, wos eu chönten härä stellä. diä chönten ihr den no noch eurem motto dekorierä. oder grossi rosäbüsch evt.
vilicht chan eu eurä florist so öpis bsorgä zum mietä, wenn ihr kei verwendig hen derfür noch em hz.

aber eigentli gsien ichs wie tinkerbell, der platz isch scho wunderschön und brucht jo eigentli gar nümmä viel. es chömen jo den no all euri aperotisch uf dä platz und den würkts jo au nümmä so leer.


.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag

21.01.10 18:26
Carmile 

Re: Dekoration Apero

hey silver

jo villicht sött mer nöd zviel überlegge und eifach im früählig nomol go. mer hends ebe im winter agluegt bi näbligem wetter und pflutsch :-) hät nöd gad berrauschend usgseh, trotz viel vorstelligsvermöge. aber di tolle laterne, shuus im hintergrund und de service hend mi denn doch überzügt.

jo die buchsbäumli findi toll, nur passet die nümm würkli zur obetlocation. und nur bäumli für e apero isch jo scho chli gstört


Juhuu, am 8. Juli 2010 heiraten wir standesamtlich, am 10. Juli 2010 kirchlich

21.01.10 22:49
peja 

Re: Dekoration Apero

hi carmile!
also i würd au nume tischli so mache wie edelwiis gschriebe hät.. das händ mer au u gseht super us! evt. würd i doch die buchsbäumli ufstelle.. isch natürli scho chli ä priisfrag, "nume" für dä apero die bäumli ufstelle, aber i würd bestimmt nid viel mit blueme mache, wänn dänn sehr dezent.. dä quellehof hät im früehlig u summer soo viel blueme (au die typische bluemebettli) da wär das glaub zviel.. oder vilicht gits anderi chlini bäumli, wo bitz günschtiger sind?

mer si mal anere hz gsi, wo jede gascht am hz-paar än wunsch uf äs herz-zetteli gschriebe hät u dä die zetteli anes bäumli ghängt hät.. tönt jetzt komisch, aber äs hät no härzig usgseh.. vilicht chönt mer irrgendso öppis no mache, dä "brucht" mer die bäumli..

wiisi herzballöne find i übrigens ä gueti idee.. das würd au no passe, dänk i..

Zuletzt bearbeitet am 21.01.2010

22.01.10 08:13
Inessa

nicht registriert

Re: Dekoration Apero

wow ist ja ne riesenhütte völlig anderer stil als bei uns, da sieht man wieder wie verschieden die geschmäcker sind. die idee mit der farbe weiss und den ballons finde ich gut aber wer füllt die mit helium? zudem könntet ihr auf die tische weisses konfetti - ev. in herzform ? - verteilen. sähe sicher niedlich und trotzdem edel aus. oder aber perlen.

bei uns hat das restaurant eine deko mit blumen gmacht aber wie gesagt dass war eine rustikale berghochzeit da kams eh nicht so drauf an. bei so einer edlen hochzeit /gebäude wie bei dir würde ich auch bissl mehr schauen dass du es nach deinem geschmack dekorierst - ev. auch mit weissen bändern quer übr den tischen und an etwaigen stühlen (?)

ich kann dir die homepage www.weddingstyle.de empfehlen.


*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

22.01.10 10:23
happyday 

Re: Dekoration Apero

wow carmile, das isch en hammer location.

dini idee mit de wiise balön findi sehr, sehr schön. dänke böimli und bluemeschuck wär def. z`vill. au das mit de tüecher (evt. noh mitere schön grosse schläife zum zämehebe) bi de bartisch wär noh en supi idee und denn findi das es ächt nümme meh bruucht.

 1 2
gartengeschäften   buchsbäumli   berrauschend   Rosenbäumchen   zusammengebunden   herzballonen   standesamtlich   Gartengeschäft   wiederverwendet   platz-ausfüll-trauma   Vorstellungen   untenstehenden   Dekoration   schnickschnack   Bistrotische   Gesellschaft   unkonventionelle   verhältnismässig   verwirklichen   vorstelligsvermöge