| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Gastgeschenk
 1 .. 3 4 5 6 7 .. 9
02.09.09 10:02
speedy 

Re: Gastgeschenk

@Sternenmeer: Herzlichen Dank für das Angebot, ich werde gerne darauf zurückkommen! Wenn du zurück bist können wir das Ganze ja dann mal noch besprechen. Ich freue mich riesig darauf, dich bald einmal "persönlich" kennen zu lernen.
Cotton dry im Haar? Das verhindert zumindest einen fettenden Glanz, oder? mach dir nichts draus, so kurz vor der Hochzeit verstehen alle, dass du nicht mehr ganz bei der Sache bist.
Liebs Grüessli
Speedy

02.09.09 21:21
Gloeggli 
Re: Gastgeschenk

Hoi zäme

Das send wörklich mega lässigi Idee wo do denne send!!! Wiä duänt ehr diä Gaschtgschänk met em Namensschild för dä Tisch kombiniere?

Danke för euchi Tipps.
Grüässli Glöggli

03.09.09 07:23
Dinchen 
Re: Gastgeschenk

@speedy: Ich habe es über meinen zukünftigen Schwager bestellt, der in Frankreich wohnt. Ich muss sagen, das hat wunderbar funktioniert. Ich hatte so meine Bedenken, dass die Lieferung den langen Weg dann in die Schweiz im Auto meines Schwagers heil übersteht aber die Verpackung war super. Sie hatten noch extra solche Gel-Kissen zur Kühlung hineingelegt.

@Gloeggli: Ich ha so Gschänkböxli (5x5x5cm) bstellt und zämebastled. Denn hani d M&M's igfüllt und denn miteme Siedeband es Gschänkpäckli drus gmacht. S Namensschildli hani denn ufs Böxli kläbt. Es gseht Hammer us. Und ich finde wenn du als Gascht a di Platz chunsch und hesch scho es Gschänkli det, denn isch doch das es schöns "Willkommeheisse".

Zivil 09.09.09 - Kirchlich 12.09.09

06.10.09 15:35
Gloeggli 
Re: Gastgeschenk

Hallo Mischga

Han din Itrag vo dä Halter Bonbons gseh. Hesch du spezielle för euch mache loh, oder eifach vo dä einzelne Halter Täfeli wo ipackt send bstellt?

Wördi ebe gärn au so Gwörzgläsli oder ähnlichs met Täfeli, MMS oder so fölle. Das met dä spezielle Hochzytstäfeli (fende diä sehr schön) oder au dä MMS werds halt scho rächt tüür. Mer wärdet so om di 70 Gäscht ha.

Han dorom dänkt, met dä Halter Bonbons fölle. S andere wäri halt scho vel persönlicher.

Het öbber vo euch so Gwörzgläsli met Hochzytstäfeli oder MMS gföllt? Was het das ongefähr koschtet? Weiss au ned rächt wiä vel mer brucht zom alli Gläsli zfölle.

Wörds denn au grad gärn met am Tischchärtli verbende.

Grüässli Glöggli

06.10.09 16:28
Hase1981 

Re: Gastgeschenk

Hallo zusammen

Eine Idee von uns ist, dass wir die Füllgläser mit einem Foto des Gastes auf dem Schraubdeckel versehen und ungefüllt hinstellen. (Die Rocks sind uns evt. zu teuer bzw. ist es eine grosse Abfüllmenge) dann werden wir ein "Candybuffet" in unseren Hochzeitsfarben machen und jeder Gast kann sich sein Gläs selber mit Leckereien füllen ;-) Das ist mal eine Idee von uns.

Es grüsst der Hase


verliebt seit 14.07.99
verlobt seit 14.07.09

06.10.09 17:12
Gloeggli 
Re: Gastgeschenk

Hoi zäme

Oder das wäri au no e Variante http://www.schlaeckzueg.ch/Bonbons_Astra/Herz/c38_p99.php send diä Bonons met emene Härz drenne. Han nor chorz gluäget, aber ich dänke diä chömed gönschtiger 1 Kg 25.-- weni rechitg grächnet han.
Vellecht chont mer diä au no nöime gönschtiger öber.

Mach mi mol no schlau

07.10.09 09:14
Inessa

nicht registriert

Re: Gastgeschenk

@hase .. komisch, das war unsere idee (foto auf deckel) haben wir auch gemacht. auch als ersatz für tischkärtchen und zwar mit alten fotos damits lustig wird. wenn du ein bild willst gib bescheid.

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *


Zuletzt bearbeitet am 07.10.2009

07.10.09 09:55
Nadine123 

Re: Gastgeschenk

Ich habe jetzt mal wieder eine neue Idee, welche mir zurzeit am Besten gefällt. Limoncello selber machen und diesen als Gastgeschenk verschenken. Da der gekaufte nicht so toll schmeckt und nicht jeder umbedingt zuhause einen Limoncello macht, wäre dass eine super gelegenheit. Vielleicht werde ich noch einen anderen Likör dazumachen. Mal schauen.

07.10.09 10:36
speedy 

Re: Gastgeschenk

Wow, Nadine, das ist echt eine Super Idee! Aber wie machtman denn Limoncello?

Liebs Grüessli
Speedy

07.10.09 10:57
Nadine123 

Re: Gastgeschenk

Gibt im Internet viele Rezepte, die alle ca. gleich sind...

Aber die habe ich jetzt mal rausgesucht:

Zubereitungsdauer
3 Wochen für das Einweichen der Zitronenschalen und ca. 30 min Zubereitungszeit

Zutaten für etwa 2 Liter Likör

12 Zitronen, am besten noch grün
1 Liter Alkohol (95%)
700 Gramm Zucker
1 Liter Wasser

Zubereitung

1. Die Zitronen werden gewaschen und dünn geschält (ev. mit Kartoffelschäler). Dabei darf nur der äußere gelbe oder grüne Teil der Zitrone geschält werden. Der weiße untere Teil der Schale ist sehr bitter und darf nicht verwendet werden.
2. In einem großen Glasgefäß werden die Schalen mit dem Alkohol übergossen und zugedeckt. In einem abgedunkelten Raum muß das Gemisch nun etwa 3 Wochen ruhen.
3. Nach drei Wochen wird der Zucker in einem Topf mit Wasser erhitzt und aufgelöst. Gut abkühlen lassen.
4. Die Zitronenschalen aus dem Glasgefäß entfernen (filtern) und das Gemisch mit dem Zuckerwasser übergießen.
5. In Flaschen füllen und in den Kühlschrank stellen oder das Tiefkühlfach legen.

 1 .. 3 4 5 6 7 .. 9
schreibe   Ansichten   Tisch-namensschildli   Limoncello-Rezepte   Ja-Wort   sonderanfertigungen   JETZT-DANN-GLEICH-Schwiegereltern   Grüessli   jeweils   bösartig   eigenen   gemeint   Schwierigkeitsgrad   geschirrspülmaschine   verhürotet   Beiträge   Gastgeschenk   Geschirrspühlmaschine   Einladungskärtchen   beziehen