| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Kronen als Tischdeko und Ansteckerli
 1
24.02.10 08:57
Papillon 
Kronen als Tischdeko und Ansteckerli

Hallo liebe Bräute!

auf unseren einladungskarten, den namensschildern, tischkärtchen und tischdekos soll es kronen haben. dies als symbol unserer liebe.

nun bin ich auf der suche nach kleinen papierigen, glasigen oder feinmetalligen krönli für die namensschilder, welche ich gerne mit magneten befestigen möchte. weiss jemand wo man solche beziehen kann? möglichst preiswert natürlich.

ausserdem möchte ich auf den tischen als deko, mit blumen ausgeschmückt metall kronen stellen. durchmesser ca. 10cm. nicht rostige, sonst haben wir probleme mit den tischtüchern... wo bekommt man solche?
ich bin euch dankbar für eure mithilfe :-)

Lieber Gruss
Papillon

10.03.10 14:15
nzwedding 

Re: Kronen als Tischdeko und Ansteckerli

Ich bin ein Krönchen-Fan und gespannt ob jemand noch antwortet wo man kleine Kronen am besten her bekommt.

Warst du schon im Leibundgut (Bastelladen)?

--------------------------------------------------------------------

Zivil am 10.01.10; Kirchlich mit freiem Theologen am 28.8.10

Zuletzt bearbeitet am 10.03.2010

16.03.10 15:24
Papillon 
Re: Kronen als Tischdeko und Ansteckerli

@nzwedding: nein, dort war ich noch nicht. nur bei uns in bern im bastelladen. da gabs nichts wirklich brauchbares. ev. wird mein freund die kronen für die tischdeko nun selber machen. aus blech ausschneiden und verschweissen. gibt aber ziemlich viel zu tun.
für die kirchendeko (an den bänken) formen wir wohl kronen aus draht und schmücken diese mit blumen aus. die vorstellungen wären also vorhanden, mal sehen obs mit der umsetzung auch klappt



....üse gross tag wird dr 4. septämber si.....

16.03.10 15:43
cuenca 

Re: Kronen als Tischdeko und Ansteckerli

Hallo Papillon

Ich mag mich erinnern, dass wir im Kindergarten mal selbst solche Kronen gebastelt haben. Dazu haben wir ein spezielles "Metallpapier" genommen, welches man mit der Schere zuschneiden konnte. Zusätzlich konntest Du noch mit einem stumpfen Gegenstand Muster einprägen (einritzen, jedoch ohne dass es durchgebrochen ist). Zusammengeklebt haben wir es glaube ich mit Leim. Ich nehme an, dass es dieses Papier immer noch gibt und das wäre sicher eine gute Möglichkeit, und wäre vermutlich einfacher als Schweissen :-)

Eine Alternative wären natürlich noch die Fasnachtsartikel (in Winti gibts einen Laden, der hat das ganze Jahr Fasnachtsartikel), doch dort wirst Du vermutlich keine glasigen, Metallene oder Papierige Kronen finden...

Beim etwas recherchieren habe ich noch folgede Krone entdeckt: sie ist aus einer Büchse gemacht... Es kommt drauf an, ob dies zu eurem Fest passen würde (man kann sie sicher auch besprayen), aber grundsätzlich finde ich die Idee toll...

_____________________________________
Wir heiraten kirchlich am 4. September 2010

Datei-Anhänge
krone-1.jpg krone-1.jpg (31x)

Mime-Type: image/pjpeg, 15 kB

01.05.10 16:22
Mausimaus

nicht registriert

Re: Kronen als Tischdeko und Ansteckerli

*hochschubs* - hoffe der Thread ist noch aktuell...

Oh wie schön, ich bin auch ein Krönchenfan - muss mich immer etwas zurücknehmen ... Vermutlich, lassen wirs bei der Hochzeit dann ganz weg ... wobei da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen

Hast du schon mal bei Depot (Interio) geschaut? Wenn ich mich nicht irre, hab ich da auch schon "Krönchen - Deko" gesehen. Aber konnte damals wiederstehen *stolzbin* .

schneider-online hat manchmal auch schöne Dekosachen finde ich. Aber ob er was "kroniges" hat, weiss ich gerade nicht.

Grüessli!




Muss no bitz Geduld ha...

 1
Metallpapier   durchgebrochen   namensschilder   Bastelladen   ausgeschmückt   vorstellungen   feinmetalligen   grundsätzlich   schneider-online   vermutlich   Tischdeko   einladungskarten   verschweissen   Ansteckerli   namensschildern   Fasnachtsartikel   recherchieren   Kindergarten   tischkärtchen   Zusammengeklebt