Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Der Knopfstrauss finde ich auch noch cool Aber der Fimo-Strauss finde ich einfach mega! Der ist sooo schön und filigran verarbeitet, wahnsinn! Und sieht auch noch richtig schön aus!!
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
@nini Danke viel mal für deine Komplimente. Ja es stimmt, es braucht schon etwas Mut für diesen Strauss. Ich wollte einfach fürs Standesamt etwas sehr aussergewöhnliches. Und da sind die non-floristischen Sträusse absolut das Richtige.
@cylli Wow, der Strauss den du bestellt hast sieht aber auch ganz schön aus. mit den Federn bekommt er einen schön romantischen touch. Dann hast du statt die Schwarzen Akzente Rosarot drin? wird bestimmt schön! Ja ich hätte dir bestimmt einen machen können. Habe im Etsy auch geschaut, non-floristische Sträusse sind nicht gerade günstig (nicht dass der Preis nicht berechtigt wäre, aber trotzdem...) wenn ich denke, dass man in der Brocki Millionen von schönen Knöpfen findet.
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Ach, vor lauter Komplimente werd ich ganz rot... Danke für die lieben Komplimente! Bin mir schon grad am überlegen, ob ich nicht doch versuchen sollte noch einen Fimostrauss zu basteln und ihn über Ricardo zu verkaufen, um meine Hochzeitskasse etwas aufzumotzen. Hätt nie gedacht, dass der so gut ankommt.
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Wow Marie die Sträusse sind echt toll. Vorallem der Fimo-Strauss gefällt mir sehr. Hast Du eine Anleitung? Ich bin gerade auf die Idee gekommen, kleine Fimo-Sträusse als Tischdeko zu machen. Muss es mal ausprobieren.
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Hoi Keks,
Da ich die Fimoblumen selber gemacht habe, habe ich dir keine Anleitung. Habs einfach mal probiert.
Ich kann dir nur etwa sagen, wie ich sie gemacht habe:
Fimo ganz dünn auswallen, 5-Eck ausschneiden und bei jeder Seite des 5 Ecks, eine Spickel wegschneiden. Dann mit den Fingern die Spitze des Blütenblattes formen, mit einem stumpfen Bleistift auf dem Blütenblatt die Adern einritzen.
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Hallo Marie
Herzlichen Dank für Deinen Beschrieb. Ich werde es mal versuchen. Mal schauen, wie es rauskommt. Ich habe schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit Fimo gebastelt
Re: Non-floristischer Brautstrauss, Do it Yourself Brautstrauss
Sowas hab ich ja nochnie gesehen. Toll Marie! Wunderbar kreativ! Gefällt mir beides sehr gut. Der FImostraus hat aber auch bei mir die Nase etwas vorn.