Spalier stehen |
|
1 2
|
10.09.09 14:54
silver83   

|
Spalier stehen
hallo ihr brütlis, ich han mol ä frog wägä dä spalier noch der trauig. hen ihr alli wertigi ka? bi üs isch das so nä sach da mier beidi nümmmä in emnä verein sind und beidi in gäschfter schafen die au am samstig betrieb hen. drum denk ich mol, dass bi üs niemert chund. häts do au ä brut wo kein spalier ka hät? den ich bin am wuchäend bi nem hz gsi und döt hät mier den ä frau gseid, dass es jo nüd trurigers geb für es hz als wen niemert vor der chirchä stech und ein deg empfangä. hen ihr den das vermisst oder isch es für eu würkli "trurig" gsi, dass niemert umä gsi isch?
dankä für dantwortä, den das beschäftigt mich etz gad es chli.
.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•. ......Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 02.10.2010 isch üserä grossi tag......
Zuletzt bearbeitet am 10.09.2009
|
|
|
|
10.09.09 14:57
Inessanicht registriert
|
Re: Spalier stehen
ging bei uns gar nicht richtig weil es auf einem hügel war und kein platz dafür gab.. seine kollegen standen schon ein bissl so da aber eben nicht richtig. war aber nicht schlimm denn ich finds ein bisschen .. naja .. für nüt aber es waren schon leute da (also die apérogäste, in die kapelle gingen nur sehr wenig leute hinein) die dann draussen warteten, aber nicht so viel.
viel schöner ist dann der apéro und das gratulieren .. das ohne spalier ist nicht so tragisch find ich.
*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*
*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *
|
|
|
|
10.09.09 15:12
Sposina
|
Re: Spalier stehen
Hmm, ich denke bei uns werden ein paar von unserem Geschäft spalier stehen. Aber wir werden es so machen, dass zuerst alle Gäste die Kirche verlassen und wir noch ein paar Fotos schiessen und dann als letzte herauskommen! Wir werden wahrscheinlich mit Reis beworfen und dann wir mal richtig angestossen und Gratulatuionen entgegengenommen.
Ev. wäre es für euch auch eine Idee, nicht dass ihr aus der Kirche kommt und niemand ist da..

|
|
|
10.09.09 15:26
Inessanicht registriert
|
Re: Spalier stehen
das war auch unserer frage .. dort wo die kapelle war konnte man aus platzgründen keine gratulatiojnen entgegenehmen also sollte der tafelmajor draussen sagen dass wir rüber zum apéro gehen und wir dort gratulationen entgegennehmen. er hat's aber versaut, wir also gelächelt und losgestiefelt, die festgäste die ja bescheid wussten hinterher und dann die apérogäste mit abstand da sie erst nicht wussten was los ist beim apéro haben wir uns dann ein glas geschnappt und postiert und gehofft dass sich auch alle schon ein glas nehmen (aber nein, die meisten waren zu gut erzogen ) und dann haben wir gratulationen entgegengenommen 
die idee von sposina dass die gäste vorgehen ist nicht schlecht prinzipiell, aber bei meiner letzten hochzeit war das so und die gäste "tröpfelten" nur so raus da wurde die ungeduld immer grösser und dann war bisschen "die luft raus" als das brautpaar kam - also wenn dann mit einem schwung (obwohl, da bei dir niemand draussen stehen würde wäre das ja eh schnuppe )
*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*
*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *
|
|
|
|
10.09.09 16:23
Zorrolinonicht registriert
|
Re: Spalier stehen
Hallo Silver83
ich war vergangenen Samstag gerade an einem Hochzeit, bei dem kein Spalier gestanden wurde. Es war irgendwie sehr komisch. Das Brautpaar ging als erstes aus der Kirche, stand dann ganz alleine draussen und wusste nicht, was es machen sollte. Ich fand es ein bisschen schade. Da ist die Idee von Sposina denke ich noch ganz gut...
Gruss Zorrolino
Unser Liebesglück wird am 04. September 2010 gekrönt...
|
|
|
10.09.09 16:30
cadinanicht registriert
|
Re: Spalier stehen
hallo silver
ich muss halt sagen, für mich ist es ein alter mädchentraum, dass da dann jemand steht . schon seit ich als kleines mädchen selbst bei den frisch verheirateten spalier gestanden bin...
da ich in einem verein bin (immer noch im selben wie als mädchen ), hoffe ich natürlich schon, dass das zustande kommt .
aber was ich eigentlich sagen wollte: es braucht doch gar nicht immer einen verein oder arbeitskollegen etc. bei unserer ziviltrauung sind z.b. die kollegen meines mannes einfach nach der trauung hinausgeflitzt und mit sonnenblumen spalier gestanden - und es war wunderschön!!! wenn ihr es einrichten könnt, dass ihr nicht zuerst aus der kirche hinausgehen müsst, sollte das doch klappen. ich würde auch deinem tätschmeister "zuflüstern", dass dich so eine kleine geste freuen würde. der wird das doch bestimmt gerne in die hand nehmen... und wenn jemand etwas erstaunt ist, dass ein paar leute noch vor dem brautpaar aus der kirche hinausflitzen, werden sie ja sehr schnell merken, dass das halt notwendig war...
* Tu deviens responsable pour toujours de ce que tu as apprivoisé * - das besiegeln wir am 04.09.09 zivil und am 10.10.09 kirchlich.
|
|
|
10.09.09 16:32
aengeli 

|
Re: Spalier stehen
mir hei amene Fritig ghürate, am Namitag, und vo üsne Gschäfter sind trotzdem cho Spalier stah. I dänke, dass chame im Vorus nid gross plane. Mir sind beidi i keim Verein und hei ou dänkt, dass de do gar niemer chunnt. Und näre sis ganz vieli gsi...
Es rückt immer nöcher --- mir freue üs wahnsinnig ufe 3. Juli 2009!
|
|
|
|
|
1 2
|