Spezielles: Im vorderen Bereich hat es glitzernde Strasssteinchen, welche bei diesem Kleid das Tüpfchen auf dem i sind :-) Leider sind diese auf den Fotos kaum zu sehen. Zudem hat es einen eingenähten "Gurt" aus Satin mit einer Blume. Als spezielles Extra haben wir den Gurt, der eigentlich nur auf der Vorderseite vorhanden war, auf die Rückseite des Kleides gezogen (dieser geht nun ganz herum). Hinten haben wir den Gurt zu einer schönen Schlaufe geformt, die mit Druckknöpfen befestigt werden kann. Dadurch wird das Kleid noch einzigartiger und ist ein Unikat. Somit hat das Kleid auf der Vorderseite die Strasssteinchen als speziellen Hingucker, auf der Rückseite diese wunderschöne Schlaufe.
Bei Bedarf kann auch der Schleier, der ebenfalls mit Strasssteinchen verziert ist, dazugekauft werden.
Preis nach Absprache.
Bei Interesse sende ich sehr gerne Fotos per PN!
Es fällt mir nicht leicht, mein Kleid wegzugeben. Es würde mich aber sehr freuen, wenn noch eine weitere Braut Freude an diesem wunderschönen Kleid hätte! Es war wirklich mein absolutes Traumkleid und ich bekam total viele Komplimente! Der Kauf würde sich also auf jeden Fall lohnen :-)
Habe auch sonst noch verschiedene Hochzeitsartikel zu verkaufen (Brautschirm, Zylindervasen in 3 verschiedenen Grössen, etc.)
Re: Brautkleid mieten, secondhand oder neu kaufen?
Neu - mieten – Secondhand. Ich habe mich überall erkundigt.
Neu (Brautgeschäft): Ich habe in zwei Brautgeschäften das Hochzeitsoutfit zusammengestellt und es kostet jeweils über 2500.- (Kleid, Bolero, Schleier, Schuhe, Änderung etc.) Das Erlebnis im Brautgeschäft ist zwar schön, aber ich müsste mein Kleid nicht unbedingt auf dieser klassischen Art und Weise haben, wenn ich woanders ein noch passendes Kleid sehe.
Mieten: Ich habe in zwei Läden Mitkleider angeschaut. Sie kosten um die 900.- Ehrlich gesagt, habe ich es mir günstiger vorgestellt. Mit dem Geld könnte man ein Second-Hand-Kleid kaufen. Und das Second-Hand-Kleid wäre nur einmal getragen worden und man könne es behalten, ein Mitkleid wäre wahrscheinlich öfters getragen worden und man müsse es wieder zurückgeben.
Second-Hand: Es gibt sehr viele Frauen, die ihr 1x getragenes Hochzeitskleid im Internet verkaufen. Viele davon sind sehr günstig und teils sogar mit passenden Bolero und/oder Schleier dazu. Ein Schnäppchen-Paradies, sofern man ein 1x-gebrauchtes Kleid akzeptiert.
Mein Kleid: Ich bin kritisch. Das Kleid muss mir 100% überzeugen. Und ich möchte mein Kleid NEU haben. Der Preis spielt keine grosse Rolle. Aber wenn es noch PREISGÜNSTIG ist, wäre das perfekt. Beim Second-Hand-Kleider-Verkauf im Internet ist mir aufgefallen, dass es darunter nicht wenige ungetragene Hochzeitskleider gibt. Die Gründe sind zum Beispiel: plötzliche Schwangerschaft, so dass Frau nicht mehr ins Kleid passt. Die Hochzeit ist abgeblasen worden (tut mir sehr leid für die Betroffenen). Oder die Frau hat sich kurzfristig für ein anderes, schlichteres Kleid entschieden. So habe ich mein Kleid im Internet gefunden. Es ist jedoch nicht von einem Privathaushalt, sondern von einem kleinen Brautstudio, das wegen Schliessung Räumungsverkauf hatte. Das Kleid war zum Liquidationspreis und wunderschön. Mein Traumkleid.