100% Eigenleistung |
|
|
1 2 3 4
|
17.02.11 14:46
Soefeli82nicht registriert
|
Re: 100% Eigenleistung
Wir haben auch die ganze hochzeit, wo nicht ganz 20'000.00 gekostet hat, selber bezahlt. mal hat er eine rechnung bezahlt, mal ich und mal haben wir das geld von unserem gemeinsamen konto genommen. Schlussendlich haben wir beide ungefähr gleichviel bezahlt.
Ich musste mein erspartes nicht angreiffen. Ich konnte das gut vom monatslohn bezahlen. Es kamen ja auch nicht alle Rechnungen auf einmal, sondern auf die ganze vorbereitung verteilt!
LG Soefeli
** Es war einfach traumhaft - 20. & 28. August 2010!!**
|
|
|
|
|
|
24.03.11 15:25
PrinzessinNnicht registriert
|
Re: 100% Eigenleistung
Auch wir werden unsere Traumhochzeit selber finanzieren. Unsere Eltern würden uns sehr gerne unterstützen...aber es geht bei ihnen fiannziell einfach nicht. Meine Mutter hat glaub ein wenig Mühe damit, denn sie würde mir am liebsten das Kleid mit Schleier, das Essen, Ring usw.. schenken. Aber ich weiss, dass sie sich das nicht leisten kann und deshalb hab ich ihr gesagt, sie soll ja keinen Kredit (sie hat mal gemeint, sie nehme einen Kredit auf) aufnehmen. Das möchte ich nicht!!!!
Bis jetzt haben wir die Apérolocation gezahlt, eine Anzahlung für das Restaurant geleistet und ich habe die erste Rate des Fotografen beglichen. Für das Restaurant musste ich schon auf mein Erspartes zurück greifen. Aber dafür ist das Geld ja da. Ich hoffe aber, dass wir nach der Hochzeit noch genügend Polster haben.
Wir sind aber auch so eingestellt, dass wir uns Sachen erst kaufen, wenn wir es uns leisten können. So ist es auch mit unserer Hochzeit.
...Today, Tomorrow And Forever...You'll always be my love...8. Oktober 2011
|
|
|
|
24.03.11 16:03
Tiinchen
|
Re: 100% Eigenleistung
Wir möchten auch unsere ganze Hochzeit aus eigener Tasche bezahlen. Meine "Hobby"Schwiegereltern haben aber schon angemeldet, dass sie uns den GANZEN Abend finanzieren (Location, Essen, Trinken...) Ich finde das super grosszügig und hätte echt nicht damit gerechnet, obwohl ich weiss das dort das Geld nicht allzu knapp ist. Bei meinen Eltern sieht es aber auch eher knapp aus und ich denke, ihnen fällt schon was süsses ein, mit dem sie uns überraschen können obwohl ich auch von dieser Seite gar nichts erwarte. Finde es immer schön wenn die Eltern was geben, aber erwarten sollte man dies nicht!
<3 will mir eifach zämä ghöred <3 <3 10.9.11 <3
|
|
|
|
|
|
25.03.11 07:18
Vermentinanicht registriert
|
Re: 100% Eigenleistung
Ursprünglich wollten meine Eltern den Apéro nach der Ziviltrauung finanzieren, allerdings fällt dieser nun weg (wir werden den Tag schlicht und einfach und ohne Apéro halten) und ich weiss nicht, ob mein Vater sich mittlerweile etwas anderes überlegt hat. Die Eltern meines GG haben uns angeboten, die Ringe zu bezahlen, da sie auch einen Teil beisteuern möchten. Dieses Angebot haben wir gerne angenommen. Wir haben allerdings mehr als genug auf der Seite, um die ganze HZ inkl. Flitterwochen selber zu bezahlen, dies war uns auch von Anfang an sehr wichtig. Bis anhin mussten wir das Ersparte auch noch nicht anfassen, aber die grossen Rechnungen kommen ja erst nach der HZ ...
|
|
|
|
1 2 3 4
|