apero |
|
|
1 2
|
06.12.11 17:20
dianicht registriert
|
Re: apero
Hallo cindarella
Also ich bin da auch laluna's Meinung! Ich finde solch ein Apero auch "mikerig" als Gast. Aber wenn du nicht so ein riesen Budget hast, würde ich auch bei Alkohol etwas anderes überlegen. Die idee von soraya mit einer Bowle ist super!! Auch so Partybrot kostet nicht alle Welt im Migros und so Gemüsedip oder Früchtestängeli wertet so ein Apero auch noch ein wenig auf. Aber nur Chips und Nüssli würde ich nicht machen, ist scho so wie ein Geburtstagsfest...
Lg, dia
....unser Traumtag war am 21.5.2011...
|
|
|
|
07.12.11 20:34
livipivinicht registriert
|
Re: apero
Hey Ihr,
bin auch der meinung das dies schon ein wenig sehr billig wirkt an einer hochzeit und finde auch man soll lieber nur die wichtigsten einladen und dafür richtig. Unsere Gäste schwärmen heute noch vom Apero und vom Abend und wir haben auch überhaupt kein grosses Budget gehabt, es gab Brötli, Aufschnitt und Käse und Dippgemüse mit Dipps. Dazu Weisswein, Wasser und Osaft. Und wir hatten auch praktisch Hochsommer von den Temperaturen her. Wir waren mal an einer Hochzeit an der wir nur von den Chips erhaschten und der Hauptapero war schon alle, als die ersten am Buffet waren- die Gäste waren sehr verstimmt-
dazu kommt das man ja sagt (so allgemein) die Gäste schenken in etwa so einen Betrag das die Unkosten für das Essen wieder drin ist und also da fände ich jetzt nüssli und Salzstangen total daneben
lg
Hand in Hand... ein Leben lang, seit dem 07.05.2011
|
|
|
|
|
14.12.11 11:27
cindarellanicht registriert
|
Re: apero
Danke für Eure zahlreichen Antworten.
Wir haben uns nach langem Hin und Her für einen Häppchenapero entschieden. Wir bezahlen pro Person 25 Franken. Mit Wein, Champagner und Mineral und Orangenjus. Weil wir auch beim Apero nur geladenen Gäste haben finde ich das angemessen und wir verlieren nicht die übersicht.
|
|
|
18.12.11 19:35
passionata77
|
Re: apero
Hallo Zusammen
Wir heiraten am 25.5.2012 könnte demnach aus etwas wärmer sein.
Wir haben uns entschieden beim Restaurant verschiedene selbstgemachte Auffstriche auf kleine Brötchen servieren zu lassen(Aubergine-Feta, scharfe Paprika, Kräuter - Quark. Thon - Kapern-Sardellen) sowie ein Türmchen mit Früchten das gesteckt ist und Blätterteiggebäck. Bei uns gibt es jedoch auch Aperogäste die nicht zum Abendessen kommen.
|
|
|
09.01.12 11:43
Tiinchen
|
Re: apero
Ich denke auch dass das Essen (Apero und Abend) etwas ist, dass am Meisten in Erinnerung bleibt. Bei uns sprechen heute noch alle vom guten Essen. Wir hatten einwenig eine andere Ausgangslage: der Apero war uns sehr wichtig und wir hatten echt viele Leute (70 geladene Gäste und zusätzlich ca. 200-250 Aperogäste) und so war es ein teurer Spass (wie schlussendlich unser ganzes HZ). Jedoch finde ich eben auch, wenn man als Gast sich dann echt ins Zeug legt (Kleid, Frisur, Geschenk...) und dann "nur" Salzstangen und Orangenjus zum Apero bekommt...naja... Man könnte sich ja eben überlegen ob vielleicht Freunde beim Vorbereiten und Servieren helfen könnten (Wir haben unsere Serviceleute und die, die beim Aufstellen halfen aus dem Turnverein rekrutiert) und dann ansatt Champagner Moscato oder Bowle anbieten oder oder oder. Wir haben hald echt viel Wert auf den Apero gelegt, aber das ist jedem seine Sache.
<3 will mir eifach zämä ghöred <3 <3 10.9.11 <3
|
|
|
09.01.12 18:37
Chibi
|
Re: apero
Cherita: Ich würde auf alle Fälle noch schauen, dass es z.B. noch Schinkengipfeli, Chäschüechli, Partybrote mit Käse und Fleisch oder irgendsowas anbieten kann.
Also zu Chips und Salzstangen wäre es mir mit diesen zusätzlichen Sachen (alles Salzig und Teigig) trotzdem zu einseitig. Aber nur Chips und Salzsstangen würde mir persönlich definitiv sehr geizig vorkommen wenn ich zu einem Hochzeitsapero eingeladen bin. Dann lieber gleich sein lassen. Wenn man noch ein paar Gemüsesticks und Dipps dazu nimmt, dazu ein paar belegte Brötchen oder auch eine Fleisch und Käse Platte und etwas Fruchtiges, ist ja alles nicht sooo teuer und macht auch viel aus. Und wie viele gesagt haben, kann man sicher mit den Getränken auch sparen oder dann halt wirklich weniger Gäste einladen Im CC einkaufen ist nur bedingt günstiger, da muss man schon auch schauen und Preise vergleichen.
|
|
|
09.01.12 19:42
Zottel
|
Re: apero
Kann dan jemand einen Guten Catering empfehlen im Raum Zürich und was bezahlt man da so ca. /Person mit Alkohol und Häppchen?
|
|
|
|
|
1 2
|