| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Chöit ihr mal mi Budgetplan aluege bitte......
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
17.12.09 08:31
Piglet 

Re: Chöit ihr mal mi Budgetplan aluege bitte......

Hallo Blumenfee

Ich muss auch sagen, dass ich das Gefühl habe dass einige Beträge ein bisschen knapp sind!

Besonders beim Essen/Getränke seid ihr recht knapp auch wenn ihr einen günstigen Caterer nehmt.
Zu den Blumen: du schreibst du möchtest Mooskugeln selber machen, hast du denn das Material hierfür im Budget? (Sehe nur Position Tischdeko pro Tisch 45Fr.)
Bekommen Trauzeugin/Trauzeuge auch Blumen/Anstecker?
Fotograf: ist der Betrag für den ganzen Tag berechnet? Wir hatten einen günstigen, der hat uns 1300 gekostet (für 10 Stunden), aber ohne Album. Ich würde noch einen Posten Fotoalbum aufnehmen, auch wenn du selber eins machst, kostet dich das schnell so 100Fr.
Beauty: ist hier jeweils ein Probedurchgang eingerechnet?
Musik für am Abend: ich bezweifle dass ihr eine Band findet die für 700Fr. spielt, aber wer weiss!
Wenn ihr das Budget so einhalten könnt, Hut ab!

Unser Budget war 30'000 aber wir haben auch an zwei Tagen gefeiert, mit Schlosstrauung und freiem Redner (was uns allein schon ca. 2500Fr. gekostet hat). Ausgegeben haben wir dann ca. 27'000 (noch nicht ganz fertig abgerechnet). Da ist dann aber auch wirklich jeder Schnipsel drin... und wir hatten noch nicht mal gross "Luxus".


05.01.10 09:21
speedy 

Re: Chöit ihr mal mi Budgetplan aluege bitte......

Ich sehe leider Blumenfees Budget nicht. Aber ich muss nun all den "eher-zu-wenig-budgetiert-Beiträgen" etwas entgegenhalten. Wir haben für unsere Hochzeit knapp 18'000.- budgetiert, und das bei erwarteten 250 Apérogästen. Ich habe gemerkt, dass auf dem Land, in unserem Dorf einfach alles viel günstiger ist. Coiffeur inkl. Schminken kostet mich gerade mal 150.-, für den Apéro haben wir ursprünglich chf 15.- pro Person (ohne Getränke) drin, das werden wir laut Offerte vom Dorfbeck aber nie brauchen. Unsere Fotografin arbeitet hautpberuflich für unser "Dorfblatt" und kostet uns gerade mal chf 600.- wobei wir das Fotobuch dann selbst machen, aber das wollen wir so. Gut, das Kleid hat meine Mutter bezahlt, aber das war auch "nur" chf 1'590.- Wir bezahlen nichts für den Pfarrer und die Kirche, weil wir "zu Hause" heiraten, ganz normal in der Dorfkirche. Also wenn man Glück hat, gehts auch günstig.

 1 2
einladungskarten   unberechenbare   =Tischkärtchen   Cherzeständer   materialordner   entgegenhalten   Nachtessenspreis   eher-zu-wenig-budgetiert-Beiträgen   Budgetplanung   Zeltvermieter   Offertenpreise   hautpberuflich   Budgetplan   wahrscheinlich   schlussendlich   Bräutigamvater   Probedurchgang   Oldie-Motorboot   Schlosstrauung   standesamtliche