| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Fotograf
  •  
Bewertung abgeben
 1 .. 5 6 7 8 9 .. 15
15.09.09 21:45
Benz 
Re: Fotograf

@philippe
@AndreaTag7

Es handelt sich "nur" um eine Studentin, welche nebenbei, also vermutlich vom Elternhaus unterstützt, ihr Hobby ausübt und deshalb die Gage sehr nebensächlich wird. Dabei fotografiert sie mit dem Kitobjektiv der Canon 450d und dem internen Blitz.

Rein technisch vergleicht man Äpfel mit Birnen, wie beim DJ, auch da müssen einfach Lautsprecher stehen, ob die gut sind oder nicht, der Laie merkt den Unterschied halt nicht immer auf den ersten Blick.

Somit soll auch diese Studentin Ihr Feld abdecken, wer seine Arbeit gut und überzeugend macht, dem wird eine Studentin nicht die Kunden abjagen.

16.09.09 08:32
Inessa

nicht registriert

Re: Fotograf

nun, benz, in der fotografie kommt es auch u.a. auf die motivwahl, kreativität und die technischen kenntnisse an - nur mit einer teuren ausrüstung kann auch ein untalentierter "fotograf" nix reissen und so manch begabte studentin könnte ihm schnell den rang ablaufen. das nur mal so am rande.

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *


Zuletzt bearbeitet am 16.09.2009

17.09.09 01:32
FrankS

nicht registriert

Re: Fotograf

Inessa:
nun, benz, in der fotografie kommt es auch u.a. auf die motivwahl, kreativität und die technischen kenntnisse an - nur mit einer teuren ausrüstung kann auch ein untalentierter "fotograf" nix reissen und so manch begabte studentin könnte ihm schnell den rang ablaufen. das nur mal so am rande.

Das ist absolut richtig. Mit der oben beschriebenen Ausrüstung kann die günstige Studentin aber noch so viel Kreativität und Talent haben, technische Limits wird auch das nicht verschieben können. Bei der Hochzeitsfotografie sind ungünstige Lichtsituationen die Regel und nicht die Ausnahme. Wenig Licht in Kirchen und Restaurants lässt sich nur mit lichtstarken (sprich: teuren) Objektiven, einer Kamera, die auch bei hoher Empfindlichkeiteinstellung keinen Matsch produziert und einem leistungsfähigen Blitz, der sich auch für indirekte Blitzen eignet, bewältigen. Die drei (!) Hochzeitsbilder die die Dame auf ihrer Website präsentiert sind nicht per Zufall alle unter freiem Himmel entstanden.

______________________________________________________
http://www.franksomogyi.ch

17.09.09 12:11
Inessa

nicht registriert

Re: Fotograf

achso, ich lass mich ja auch gern mal belehren

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

17.09.09 23:07
Benz 
Re: Fotograf

Inessa:
nun, benz, in der fotografie kommt es auch u.a. auf die motivwahl, kreativität und die technischen kenntnisse an - nur mit einer teuren ausrüstung kann auch ein untalentierter "fotograf" nix reissen und so manch begabte studentin könnte ihm schnell den rang ablaufen. das nur mal so am rande.

*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *


Hallo Inessa

Ich habe jetzt ein Iphone, das kann fotografieren. So spare ich mir den Hochzeitsfotograf. Das neue Iphone kann aber sogar auch filmen, den Filmer spare ich auch so ein. Ach ja, die Musikfunktion, so genial, ich brauche nicht mal einen DJ an meiner Hochzeit... Und ja, ich bin begabt und talentiert.

*übertreibungsmodusaus*

Die Technik wird leider immer wieder unterschätzt, Spiegelreflexkamera=gute Fotos stimmt so nicht ganz. Klar, auch mit der Ausrüstung dieser Studentin gelingen Fotos, die gefallen können. Aber, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, für Hochzeiten eher ungeeignet, da in der Kirche und beim Abendprogramm die Lichtverhältnisse für das Kitobjektiv einfach zu schlecht sind. Auch ein interner Kamerablitz wird da nicht den gewünschten Effekt hinkriegen.

Was mich an Deiner Antwort etwas stört ist die Argumentation. Wer untalentiert, kreativlos und technisch nicht versiert ist, der ist, egal welche Tätigkeit er gerade ausübt, fehl am Platz. Deshalb bezweifle ich, dass eine solche Person jemals eine Profiausrüstung kaufen wird. Die Studentin hat total vielleicht knapp 1000 in die Hand genommen, das kann man so einfach mal investieren, das schmerzt selten.

Profifotografen investieren da mehrere 1000, gegen oben praktisch ohne Limit. Hatte letzthin eine Hasselblad in den Fingern, kostet schlappe 43`000.-, und das ist kein Rechtschreibfehler! Solche Mittelformatkameras sind bei Hochzeitsfotografen eher die Ausnahme, aber wenn Du mal solche Bilder gesehen hast sollte der Unterschied sehr deutlich ausfallen.

Fazit: Die Technik ist definitiv nur immer so gut wie die Person, die das Teil bedient. Und nicht immer ist das Grösste auch das Beste (Ausnahmen bestätigen die Regel).



18.09.09 07:57
Inessa

nicht registriert

Re: Fotograf

guten morgen benz, bist du wirklich so von der menschheit überzeugt dass du denkst untalentierte menschen kaufen keine profiausrüstung? da enttäuschst du mich aber .. es passiert ja doch allzu oft dass manche leute meinen mit geld auch ein talent kaufen zu können. gerade in der prominentenwelt ist man doch gleich mal als DJ oder fotograf "gross" dabei ;-)
ob DU das jetzt machen würdest oder nicht ist ja was ganz anderes.

Schöns tägli, ines


*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

18.09.09 09:04
Benz 
Re: Fotograf

Guten Morgen Inessa

Wir weiten nun die Geschichte auf die Menschheit aus. In einer solchen Masse sind genügend Individualisten und natürlich die Spezie "Promi" vorhanden, um Deine Antwort ganz klar mit ja zu beantworten. Hier ging es aber ursprünglich um den Vergleich der billigarbeitenden Studentin mit low-Budget-Ausrüstung und einem "teuren" Profi-Fotografen, dessen Ausrüstung den Anforderungen an eine Hochzeit auch gewachsen ist.

Wir können es eh immer zurecht biegen, so dass der jeweilige Schreiberling im Recht steht. Deshalb bin ich der Meinung, wer eine Dienstleistung wie ein Fotograf bucht und danach zufrieden ist, dann ist das doch wunderbar. Wenn er sich "über die Ohren gehauen" fühlt, dann halt weniger. Fotografie ist Kunst, für die einen Knipser zählt die Natürlichkeit, die anderen toben sich mit Photoshop aus und biegen Krummnasen gerade. Darum sehen alle Promis auf den Hochglanzmagazinen ja so superschön aus, das ist alles echt und Original... Gibt auf Youtube schöne Videos, hier mal ein Extrembeispiel: http://www.youtube.com/watch?v=8dJujKM63...feature=related]. Logisch hat die Jugend damit Probleme, die Werbung ist voll von "Hungertüchern".

Zurück zum Thema. Schlussendlich haben wir hier in der Schweiz auch langsam ein "Geiz ist geil"-Problem, jeder will viel verdienen, aber für Dienstleistungen und Produkte wenig ausgeben. Kein Wunder ist die Industrie gezwungen, günstiger im Ausland zu produzieren. Die Bauern haben es da schon schwieriger, da ihr Land sich immer noch auf Schweizer Boden befindet. Das muss auch ich mir immer wieder vor die Augen setzen und somit bewusst die lokalen Händler wieder berücksichtigen.

So, ich gehe jetzt einkaufen, zu Fuss in die Bäckerei... :-)

Zuletzt bearbeitet am 18.09.2009

18.09.09 10:41
Inessa

nicht registriert

Re: Fotograf

du willst wohl das letzte wort haben? ätschbätsch, is nich

wie du weisst habe ich auch sehr gespart und eine tolle hochzeit gehabt, ich bin der meinung dass der mensch (gern auch der schweizer ) "gern" zuviel bezahlt .. ja geiz ist geil denn nicht jeder hat die hütte voller kohlen. da du natürlich als DJ auf der andern seite stehst ist (für mich) klar dass dir das ev. nicht so passt, logo.

so und damit geh ich mir jetzt ein käffchen machen der büroeigenen kaffeemaschine dessen kaffee sicher nicht biologisch und fair gehandelt wurde .. au backe CU



*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (ausser ich schreibe das direkt ;-) *

18.09.09 11:32
Leny 

Re: Fotograf


Oje oje... da hast du wohl an jemanden seinem Ego gekrazt, liebe Inessa




Liebs Grüessli
Leny

* überglücklich verhüratet sit em 30. Mai 2009*
* u meega happy*

Zuletzt bearbeitet am 18.09.2009

18.09.09 11:34
Benz 
Re: Fotograf

Sorry Inessa, das war jetzt ein Eigentor, mein soeben genossener Kaffee, 100% Arabica besitzt das schöne Max Havelaar Fair Trade-Logo. Vorurteile sind menschlich, vor allem wenn man immer Recht haben will.

Was mir nicht passt und was von der Technik her nicht passen kann sind übrigens 2 Paar Schuhe, logisch das diese Studentin da keine Chance hat, die Technik hat Grenzen. Aber auch das kann nicht jeder begreifen, muss auch nicht, obwohl, erst wolltest Du Dich ja noch belehren lassen, das ist scheinbar zwecklos.

Mach Dir nichts draus, aber mache hier im Forum keine Anschuldigungen, die dermassen falsch sind, das ist nicht fair!

 1 .. 5 6 7 8 9 .. 15
low-Budget-Ausrüstung   preis-leistungs-verhältnis   Kontrasteinstellungen   Hochzeitsvorbereitungen   Spiegelreflexkamera=gute   heiraten   anderen   der-hochzeits-fotograf   einfach   fotografen   ich-übergeb-mich-gleich-Tortenbergen   Stunden   Fotograf   Hochzeit   Empfindlichkeiteinstellung   natürlich   fotografieren   eigenen   Bildbearbeitungsprgramm   bearbeitet