| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Hochzeit 2010, Budget?
  •  
Bewertung abgeben
 1 .. 5 6 7 8 9
19.03.10 14:38
nimbini 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

Ich finde es auch extrem, wieviel geld man für eine hochzeit ausgeben kann! vor allem ist gleich alles auch doppelt so teuer, sobald das wort "hochzeit" drin vorkommt, finde ich echt frech! das gute ist, wenn man genug zeit hat und früh genug anfängt zu planen, lässt es sich gut offerten einholen und preise vergleichen. unser vorteil ist natürlich noch, dass wir im winter heiraten und so auch die locations, fotografen, theologen etc genug zeit haben und wir uns nicht aus mangel für die teuersten varianten entscheiden müssen. wir haben 50'000 budgetiert für polterwoche in las vegas, zivilhochzeit mit mini-honeymoon in marrakech, freie trauung mit fest und 4-monatiger hochzeitsreise! ein bisschen was wird ja dann bestimmt auch noch von den gästen reinkommen...

19.03.10 22:13
peja 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

bin froh, das ich nicht die einzige bin die sich sooo viele gedanken macht. klar, ist es schön wenn wir uns die so leiten können und ich schätze dies auch sehr. es ist natürlich auch nicht jeder tag gleich.. teilweise fehlt es mir schwer extra für die hz noch was zu kaufen, auf der anderen seite "lebt man ja nur einmal".. :-)wichtig ist einfach, so finde ich, das man sicher keine schulden macht und auch nicht gleich seine ganzen ersparnisse hergibt. das ist bei uns beiden so.. so hat man nicht soo ein schlechtes gefühl und weiss, wenn noch was ist, dann können wir es uns leisten und müssen keine "angst", bzw. bedenken haben. und unser budget ist ja eher klein, aber wir feiern auch im klein.. klein aber fein.. :-)

nimbini; das hört isch ja auch super an.. wow!!! wo reist ihr denn hin?

20.03.10 08:35
nimbini 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

@peja: wir reisen 4 monate durch asien, geplant sind vietnam, laos/cambodia, thailand, burma und indien! ursprünglich wollten wir 3 wochen in die südsee, doch dann haben wir gedacht, dass wir das auch mit 50 noch machen können und die asien-reise wollten wir eh noch machen, daher haben wir uns nun entschieden, dass wir diese zu unserer hochzeitsreise machen. da wir beide grosse indien-fans sind, werden wir in indien nochmals heiraten, am liebsten so richtig im bollywood-style

20.03.10 17:57
Ocelot80 
Re: Hochzeit 2010, Budget?

Wow, das tönt ja super. Wir haben auch so circa 30'000 budgetiert. Ringe und Kleid waren ein bisschen höher als budgetiert, aber am Schluss wird es sicher etwa aufgehen. Wir sind ca. 150 Gäste am Apero und 50 am Fest.

Uns war aber wichtig, dass es etwas wirklich Gutes zum Essen gibt, denn wir sind leidenschaftliche Esser und bei meinem Kleid war mir eh nichts zu teuer (wenn schon denn schon!).

Na ja, für die Flitterwochen werden wohl noch einmal etwa 15'000 dazukommen, aber ich freu mich schon jetzt wahnsinnig drauf, wir werden Island-hopping in der Karibik machen, sprich 6 Tage Barbados, 6 Tage St. Lucia und 12 Tage Dominikanische Republik.

Ziviltrauung 30.07.2010, Kirchliche Trauung 07.08.2010
www.ale-und-maenu.heiraten.ch

20.03.10 23:00
peja 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

danke nimbini, das tönt würkli super! :-) u da chan mer au nix säge zu 50'000, wänn mer weiss was das alles beinhaltet.. :-)

20.03.10 23:30
jessy 
Re: Hochzeit 2010, Budget?

wir haben ein budget von ca. 10`000.. wir heiraten zivil in weiss, mit apero und fest.. am apero sind wir ca. 80 personen und am fest ca. 25! wir wollen nicht die teuersten ringe und ich will auch nicht das teuerste kleid. es soll eine einfache aber wunderschöne und unvergessliche hochzeit mit unseren liebsten werden!


verliebt: 6.8.07 verheiratet: 6.8.10

21.03.10 13:35
dorina 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

Nimbini,

Euere Route haben wir vor 2 Jahren gemacht. Einfach ohne Indien, da ich paar Monate in Indien war udn es nicht so toll fand. However, Thailand, quer durchs Land und Burma/Laos waren cool. Wir waren zwar nur 4 Wochen, haben allerdings im weeeeeiten nicht so viel ausgegeben wie ihr budgiert;-).

Mein Kleid und der Anzug des Bräutigams, bezahlen wir jeweils selber, für mich hat es nichts mit dem HZ Budget zu tun. Da er etwas spezielles bekommt und ich mein Valentino Wunschkleid haben wollte, geht es auf unsere separate Budgets.

Flitterwochen rechnen wir auch nichts ins HZ Budget, diese lassen wir uns schenken. Es ist unser einziger Wunsch auf der Geschenkliste; Verschiedene Reiseziele, Flüge, Hotels, Restis und Beitrag zur Flitterwochen - dies steht unseren Gästen zur Verfügung;-)

Beim Essen und Apero, wissen wir noch nicht genau, was es kosten wird - Wir rechnen mit ca. 20.000.

Allerdings bleibt Musik in der Familie (somit kostet sie nichts) und dier Blumendeko für die Kirche, Apero- und Abendessen Location, macht meine Mutter - somit kommt auch das günstiger als sonst.

Grüessli

dorina

21.03.10 18:36
simone3 
Re: Hochzeit 2010, Budget?

Hallo zusammen
das mit dem Budget machen ist gar nicht so einfach finde ich. Habs mal versucht aber vieles weiss man noch nicht genau und die genauen Beträge weiss ich auch noch nicht.

Was habt Ihr so für den Blumenschmuck ausgegeben?
Wir möchten einen Brautstrauss, Trauzeuginnen-Strauss und Blumen (Rosen, Lavendel und Olivenbaum-Zweige) mit welchen ich mit meiner Trauzeugin am Vortag die Kirchendeko(ca. 10 Febentüten für die Kirchenbänke und 2 Gestecke für vorne), ca.8 Tischgestecke, Blumenschmuck für 1 Auto selber mache.
Kann mir jemand sagen mit wieviel ich da etwa rechnen muss?

Noch ne andere Frage wenn ich schon wiedermal schreibe:
Hat jemand von euch den Beck Friedrich von Oberkirch für den Apero gehabt?
Wart Ihr Zufrieden? Und hat alles reibungslos geklappt?
Wir haben diesen reserviert habe aber keine Bestätigung erhalten, auf anfrage hat es geheissen das machen sie nie. Kann man bei diesem guten Preis ja auch nicht erwarten. Ich soll ca. einen Monat vorher vorbei gehen um alles zu besprechen. Hat jemand Erfahrungen?

21.03.10 18:38
simone3 
Re: Hochzeit 2010, Budget?

Hallo zusammen
das mit dem Budget machen ist gar nicht so einfach finde ich. Habs mal versucht aber vieles weiss man noch nicht genau und die genauen Beträge weiss ich auch noch nicht.

Was habt Ihr so für den Blumenschmuck ausgegeben?
Wir möchten einen Brautstrauss, Trauzeuginnen-Strauss und Blumen (Rosen, Lavendel und Olivenbaum-Zweige) mit welchen ich mit meiner Trauzeugin am Vortag die Kirchendeko(ca. 10 Febentüten für die Kirchenbänke und 2 Gestecke für vorne), ca.8 Tischgestecke, Blumenschmuck für 1 Auto selber mache.
Kann mir jemand sagen mit wieviel ich da etwa rechnen muss?

Noch ne andere Frage wenn ich schon wiedermal schreibe:
Hat jemand von euch den Beck Friedrich von Oberkirch für den Apero gehabt?
Wart Ihr Zufrieden? Und hat alles reibungslos geklappt?
Wir haben diesen reserviert habe aber keine Bestätigung erhalten, auf anfrage hat es geheissen das machen sie nie. Kann man bei diesem guten Preis ja auch nicht erwarten. Ich soll ca. einen Monat vorher vorbei gehen um alles zu besprechen. Hat jemand Erfahrungen?

21.03.10 18:58
nimbini 

Re: Hochzeit 2010, Budget?

@dorina, wow da habt ihr aber gas gegeben für die all diese länder, wir haben das gefühl, dass die 4 monate für diese 6 länder schon etwas knapp sind, und in indien und thailand kennen wir auch schon einiges. eigentlich waren 6 monate geplant für die gleiche route, aber aus finanziellen und jobtechnischen gründen haben wir jetzt gekürzt. wir haben natürlich nicht 50'000 für die reise budgetiert, sondern für die ganze hochzeit inkl reise, polterwoche, mini-honeymoon.... für die reise haben wir pro person 10'000 budgetiert, so dass wir zwischendurch auch richtig honeymoon machen können und die netten luxus-resorts geniessen können ich denke allerdings auch, dass wir einen teil der flitterwochen von den gästen finanziert bekommen, da wir und auch nur diese wünschen.... wo verbringt ihr eure flitterwochen?

 1 .. 5 6 7 8 9
heiraten   einfach   Flitterwochen   Olivenbaum-Zweige   Hochzeitszeremonie   5-Gänge-Sterne-Menü   sicherheitshalber   Hochzeit   zusammen   blumenschmuck   board=31&thema=42&page=1   budgetiert   personen   Überromantisierung   Einladungskarten   kirchlich   Trauzeuginnen-Strauss   Hochzeitsreise   leidenschaftliche   selbstgebastelten