| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Meine Spartipps :-) I
  •  
Bewertung abgeben
 1 .. 8 9 10 11 12 13
13.04.10 08:27
Inessa

nicht registriert

Re: Meine Spartipps :-) I

also deine abfällig art find ich fehl am platz, ichwuensche. für einen sind 13 000 sehr viel geld (für mich!) und für manche ein klacks, die haben dann aber auch einen andern kontostand (du vielleicht?) warum auch immer.

es kommt doch immer drauf an wie man eine hochzeit gestaltet und nein, es gibt nicht gleich wasser und brot wie du es so schön ausdrückst wenn es etwas günstiger ist. wir hatten ein 4 gang-menü bei 33 gästen. am apéro waren 100 gäste mit allem drum und dran. aber ich guck eben auf den preis und hau nicht alles in den einkaufswagen weil "ichs ja habe". warum sollte ich mehr ausgeben wenn ich nur etwas schauen muss und so spare?

geld zusammenkratzen?! ich denke du solltest mal überdenken was du schreibst. es ist jedem selbst überlassen für was er sein geld nimmt. wir haben unseres nicht "zusammengekratzt" und auch wenn, was betrifft es dich? klar bin ich auch dafür dass man etwas zurücklegt etc. aber manchmal vermehrt sich geld eben nicht auf wundersame weise weil da noch andere lebensziele anstehen.

und eine low-budget-hochzeit hatte ich schon gar nicht. wir hatten ein tolles fest, mit allen getränken, hochzeitsauto, tollem blumengeschmack, sehr gutem essen, 2 apéro, und und und.. krass dass du mal dein eigenes essen mitbringen musstest, anscheinend hast du persönl. da schlechte erfahrung. du solltest das aber nicht auf alle übertragen die eben ein bisschen mehr angebote einholen und so dann clever geld sparen. und eine hochzeit bei der man auf sitzbänken der garage platz nehmen muss hat oftmals viel mehr liebe als eine schicki-micki-hochzeit mit 18-stöckiger hochzeitstorte und brillantenring. die stimmung ist entscheidend.

ich glaube jeder hier der nicht grad 50'000 ausgibt hatte ein liebevolles, anständiges, fröhliches fest. dass an irgendwelchen einladungen oder "spar"varianten festzumachen (erwartest du da M-budget-flaggen? ) finde ich doch etwas einseitig. undvielleicht könnte man einen neuen thread aufmachen wenn es so interessant ist da dieser thread für spar-tipps gedacht ist.

lg ines



*Wir haben uns am 30. Mai 2009 das Ja-Wort geben dürfen*

*Meine Beiträge beziehen sich jeweils auf meine eigenen Ansichten & sind nicht bösartig gemeint (mit einer Ausnahme)*

13.04.10 08:47
Ellie 
Re: Meine Spartipps :-) I

schön, dass es auch solche diskussionen ganz ohne ellie gibt...

@soraya: auch als überzeugte sozialdemokratin finde ich deine politische haltung bezüglich lohngleichheit eine fatale fehleinschätzung und unterstüze jedes wort, dass carmile geschrieben hat! was glaubst du eigentlich, wie die 6-8 jahre studium ohne ahv, ohne "richtigen" lohn etc. ausgeglichen werden?

13.04.10 08:51
Schoseli 

Re: Meine Spartipps :-) I

Inessa

haben geheiratet am 20.08.2009 & 22.08.2009 in Liebe

13.04.10 09:19
Carmile 

Re: Meine Spartipps :-) I

noch einige Anmerkungen

@speedy: du schreibst mir aus dem Herzen. Sowohl dass es teils zu krasse Lohnunterschiede gibt, als auch beim Thema gemeinsam für die Hochzeit sparen schweisst zusammen. Klar hätte ich ab und zu auch gerne ein Budget von 150´, eigentlich bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Situation, ich bin eher der Typ "alles selber verdienen". Ich bin daher auch nicht neidisch auf Leute die mehr verdienen.

Den Punkt mit dem Thema jeder wählt für sich nicht nur den Beruf nach dem Lohn, sondern auch nach dem Jobinhalt, Freizeit, Verantwortung etc. aus, wollte ich in meinem letzten Beitrag ebenfalls noch erwähnen. Als ich mich für ein WRS Studium entschieden habe, war für mich klar, dass ich wohl tendenziell immer überdurchschnittlich viel arbeiten werde. Solange es nicht über längere Zeit auf die Gesundheit und die Beziehung schlägt, ist das für mich auch ok. Zumindest momentan - was in 10 Jahren ist, keine Ahnung, da bin ich offen für alle möglichen Varianten. Der Punkt bzgl. der Freizeit und der Verantwortung, die man in der Firma trägt, wird bei Lohndebatten nämlich immer schnell beiseite geschoben, was nicht korrekt ist.

Schwierig ist meines Erachtens, dass man in jungen Jahren den Grundbaustein für den weiteren Ausbildungsweg schlägt. Mit 12/13 sieht man meist gar nicht, was denn welche Auswirkung hat. Und somit können einem später sicherlich mehr oder weniger die Hände gebunden sein, wenn man dann lieber etwas total anderes gemacht hätte.

@ichwuensche: ich seh das etwas gelassener mit dem Zusammenkratzen und Mindestbudget für eine Hochzeit. Zusammenkratzen kann man auf jeder Einkommensstufe und für jedes beliebig hohe Budget. Denn auf jeder Lohnstufe kann man entweder ein Fest organisieren, welches schön strategisch erspart wurde, welches eigentlich etwas über den eigentlichen Verhältnissen ist und somit das Geld zusammengekratz werden musste (wie bei uns :-), aber dem sind wir uns auch bewusst) oder welches für einem "verhältnismässig günstig" ist.

30´CHF als Mindestbetrag für eine Hochzeit würde ich nicht unterschreiben, da dies je nach Lohn schlichtwegs unmöglich ist. Ich hab gestern schon leer geschluckt, als ich gelesen habe, dass ein Deutscher in Deutschland durchschnittlich 1600 Euro pro Jahr effektiv spart (wobei das natürlich Definitionsfrage ist).

Grüesslis


13.04.10 09:26
Zerah 
Re: Meine Spartipps :-) I

hmmm....
mal ganz ehrlich... würdet Ihr denn wirklich wollen dass eure Eltern die Hochzeit bezahlen???

Ich lieber nicht, denn wie heisst es so schön, wer zahlt befehlt.

Wir finanzieren unsere Hochzeit selber, und zwar so wie wir es wollen und wie es auch in unser Geldbeutel passt.



wir heiraten am 21.08.2010

13.04.10 09:29
Zerah 
Re: Meine Spartipps :-) I

@ Carmile
Du sprichst mir von der Seele... bin ganz deiner Meinung.



wir heiraten am 21.08.2010

13.04.10 09:40
ichwuensche 

Re: Meine Spartipps :-) I


interessant, da scheine ich tatsächlich mit meinen aussagen in ein wespennest gestochen zu haben;o)

aber eines muss ich auch mal nachfragen, mich würde es echt interessieren, bei denen die tatsächlich nur 13000 Fränkli investiert haben, was die da so alles drin haben um auf diese zahl zu kommen. würde mich echt interessieren und wurde auch schon auf der vorangegangen seite von jemanden gefragt.

was ich aber absolut nicht akzeptiere ist, wie ich hier von gewissen frauen angepisst und angegriffen werde. wenn das nicht aufhört, werde ich wohl mit dem webmaster kontakt aufnehmen müssen. finde ich nicht okay, wie sich da einige die ganze zeit angegriffen fühlen, obwohl wir über ein generelles thema sprechen.

@camille glaub mir, wir können uns glücklich schätzen nicht in deutschland leben zu müssen. und ich finde es auch nicht gut, dass wir uns die ganze zeit vergleichen mit den deutschen. dort zahlst du halt grad mal 50 % jeden monat deines moantseinkommens dem staat ab (wenn du verheiratet bist noch 30 Prozent)..... und vom rest darfst du wohnung, krankenkasse, versicherung, leben und auto bezahlen.... und bei einem durchschnittlichen einkommen von ungefähr 1500 euro ist dat nicht mehr viel wo übrigbleit... deshalb ist dort ja halt auch fast alles billiger als bei uns, weil die leute nicht viel zum ausgeben haben! also ich möchte nicht nach deutschland ziehen! und deshalb kaufe ich meine sachen auch in der schweiz, sonst machen wir nur unsere wirtschaft kaputt.

13.04.10 09:46
Carmile 

Re: Meine Spartipps :-) I

an alle die um die 15 000 CHF für ihre hochzeit ausgegeben haben, dürfen wir mal einen einblick in eure posten haben? ich bin wirklich beeindruckt wie man das hinkriegt. ich hatte doch schon das gefühl, dass ich überall verglichen und gefeilscht hätte :-) sind flitterwochen mit dabei?

wir haben in unserem budget alles mit drin, ausser solche sachen wie benzin, welches wir für die anfahrt zu den versch. terminen etc. gebraucht haben. auch das testessen rechnen wir nicht mit ein, wir gehen ja auch sonst ab und zu mal essen. wir haben uns einen neuen farbdrucker gekauft für die einladungskärtli, der ist ebenfalls nicht mit drin, da wir den auch sonst ganz gut gebrauchen können. wir haben die typischen posten aus den budgetvorlagen, welche es überall im internet gibt.

grüesslis


13.04.10 09:49
silver83 

Re: Meine Spartipps :-) I

also ich han mis mol irgendwo verewigt... weiss aber nümmä wo

www.heiraten.ch/forum/thread.php?board=3...5&page=2#10

do häts aber es paar ufstelligä, ich han nur 15 000.- wöllä usgeh, aber etz isch üs der musiker abhandä cho, und ich han etz ä band gfundä wo super passt und chostet hald gad es stuck meh, somit sind mier etz bi guet 17 000.-


.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag

13.04.10 09:56
silver83 

Re: Meine Spartipps :-) I

gfundä

www.heiraten.ch/forum/thread.php?board=3...72&page=1#9

.•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•..•:*¨¨*:•.
Sid am 13.02.2009 verhürotet und am 25.09.2010 isch üserä grossi tag

 1 .. 8 9 10 11 12 13
wirklich   bösartig   beziehen   Spartipps   heiraten   opportunitätskostenrechner   gemacht   weniger   Hochzeit   jeweils   chices&btnG=Bilder-Suche   eigenen   Einladungen   gbv=2&hl=de&client=firefox-a&rls=org   Ja-Wort   Ansichten   mozilla%3Ade%3Aofficial&sa=3&q=windlicht   gemeint   einfach   Beiträge