| Passwort vergessen?
Sie finden uns neu unter HOCHZEIT.ch
Sie sind nicht angemeldet.  Anmelden
Restaurantkosten
  •  
Bewertung abgeben
 1 2
10.06.09 10:16
aschera 

Re: Restaurantkosten

hallo saba

also sowas hab ich noch nie gehört! und ich bin f&b dh. ich habe schon so manche hochzeit organisiert im resti aber für tischtücher etc. hat noch nie ein betrieb etwas verlangt auch nicht für das vorbereiten dass muss man ja sowieso... ob für eine geschlossene gesellschaft oder für den normalen betrieb und ab 00.00h fr. 150.- std. finde ich eine absolute frechheit!!

sorry meine klaren worte... aber dies finde ich doch sehr übertrieben und nur auf abriss...
darf ich fragen wo das resti ist und wie es heisst?

lg aschera

mir hürate kirchlich am 15. august 2009

10.06.09 10:31
Snoopeldy 

Re: Restaurantkosten


Wir feiern auch in einem Restaurant und werden für 80 Personen geschlossene Gesellschaft haben. Deshalb müssen wir einen Mindestumsatz bringen; d. h. wir zahlen eine Pauschale, in der dann alles inbegriffen ist. Darin enthalten ist Lokalitätskosten, Essen, Getränke, Hochzeitstorte, Apéro, Grunddeko, Personalkosten, Verlängerung...

So zahlen wir einfach einen fixen Betrag ohne, dass uns zusätzliche versteckte Kosten entstehen... vielleicht wäre es eine Möglichkeit, dass ihr auch eine Pauschale aushandelt? Bei uns hat das nach ein paar Gesprächen gut geklappt, konnten sogar noch ein bisschen runterhandeln...

*** ~~~ *** ~~~ *** ~~~ *** ~~~ *** ~~~ ***
unsere Geschichte nimmt am 5.9.09 eine neue Wendung.

10.06.09 11:00
calla 
Re: Restaurantkosten

ab 24.00 ist es eigentlich üblich, dass das restaurant pro stunde mehrkosten verrechnet,

1. polizeistunde, sprich muss gemeldet werden und kostet
2. mitarbeiterkosten... alle mitarbeiter kriegen nachtzuschläge...

finde 150.- angemessen pro stunde, ist auch ein üblicher betrag.

in unserem restaurant-vertrag sind alle posten wie bei euch aufgeliestet, so wie ich es aber verstanden habe sind die ebenfalls in der pauschale drin, aber ich muss mir dies nochmals genauer angucken...

°oO°oo° ... WEIL ES LIEBE IST ... oO°o ... 4. JUNI 2010 ... °oo°Oo°

Zuletzt bearbeitet am 10.06.2009

10.06.09 12:01
Muus2 
Re: Restaurantkosten

Hallo

Wir bezahlen für die Raummiete auf dem Schloss ca. 2000.00 (je nach länge und Aufräumarbeiten).
Der Caterer berechnet uns die Transportkosten pauschal 800.00, Verlängerung nach 12 Uhr ca. 200-250 / Std. (hab ich nicht mehr so genau im Kopf), Stulhoussen 10.50 pro Stk, Schlossabgabe 2.30 / Gast (z.G. Schloss)
Das Menu haben wir noch nicht ausgewählt, haben aber noch 2 gratis Probeessen vor uns
Kommt viel dazu, aber sie sind auch sehr professinell..


10.06.09 12:23
Piglet 

Re: Restaurantkosten

Hoi zäme
Eg fendes chli komisch dass si förs Vorbereite ond för Teschtüecher öpis verlange. Verlängerigs-chöste ab 24.00 hei mer ou. Wievöu weissi grad nöm. Händ aber d'Möglechkeit enere Lounge witerzfire ohni Personal ond för die zahle mer eifach no en Pauschale. Das fendi fair.
Söscht chont nor no d'Mieti för d'Stuelhusse derzue, aber das schint ou normal z'si.

12.06.09 13:56
sniffi 

Re: Restaurantkosten

Hey Suri

In welchem Schloss habt ihr euren Saal gemietet? Wir sind auch noch auf der Suche nach einem Saal, da wir nicht unbedingt in einem Restaurant feiern wollen.

Liebe Grüsse
Sniffi

12.06.09 13:59
surri 

Re: Restaurantkosten

Sali Sniffi

Mir hürote uf Schloss Wildenstein in Bubendorf (BL), es isch Wunderbar gläge!

Cu Surri

16.06.09 12:24
schusseli 

Re: Restaurantkosten

Bei uns war es ganz ähnlich. Wir wollten in einem Saal heiraten, der eine min. Konsumation von sage und schreibe CHF 9'000.- verlangt. Gut bei 60 Personen kommt das mit Getränken in etwa hin. Dazu wären aber noch CHF 12.00 pro Stuhlhusse dazugekommen und CHF 300.00 für die extra Stunde ab Mitternacht. Sie wollten uns weder beim Wein noch bei den Zimmern entgegen kommen. Es ging alles nur noch ums Geld. So haben wir uns entschieden einen neuen Ort zu suchen. Ich habe drei mal versucht mit denen zu handeln, es war leider unmöglich und sehr freundlich waren die auch nicht.

Wenn der Chef dir gar nicht entgegen kommt, würde ich das Lokal wechseln. Dann stimmt es doch von anfang an schon mal nicht und ich hätte die ganze Zeit ein schlechtes Gefühl.

Viel Glück und schreib uns was er gemeint hat.









Am 05.06.2010 wird euse Troim wahr

16.06.09 19:44
Saba 
Re: Restaurantkosten

Hallo Schusseli
lieben Dank fürs Nachfragen. Wir waren für ein Gespräch bei dem Wirt, und werden unser Fest trotz diesen Kosten bei ihm machen. Da mein Partner und ich uns dort kennen gelernt haben und wir den Wirt selber recht sympatisch finden....ich kenne ihn als Wirt schon seit 20 Jahren, nehmen wir diese zusätzlichen Kosten in Kauf. Er hat uns erklärt, weshalb er die Kosten so aufgestellt hat und sich entschuldigt, dass er bei den ersten zwei Gesprächen nichts davon erwähnt hatte....wir verzeihen es ihm und freuen uns trotzdem....weils einfach ein guter Ort ist für unser Fest. Das Gefühl stimmte wieder nach diesem Gespräch, und das war mir wichtig.
Wir haben uns auch eine Alternative angeschaut, doch da würden wir uns nie so wohl fühlen...und das ist uns doch wichtiger.
Liebe Grüsse
Saba

 1 2
Restaurant-Chef   Gesellschaft   restaurant-vertrag   Schloss   Tischtüchterkosten   Vergleichsmöglichkeiten   Kostenvoranschlag   Verlängerigs-chöste   geschlossene   Lokalitätskosten   Vorbereitungskosten   Restaurant   Transportkosten   Verlängerungskosten   verlängerigspauschale   Restaurantführers   mitarbeiterkosten   Aufräumarbeiten   Verlängerung   Restaurantkosten